Demokratische Wahlen bei Sechzig? (Forum)
Wie geschrieben habe ich selbst keine Idee und wie man deiner ausführlichen Erklärung entnehmen kann, gibt es die wohl auch nicht. Wenigstens wenn man es objektiv und nicht subjektiv betrachtet. Womöglich haben wir auch unter normalen Umständen bereits das "beste" Wahlsystem und scheitern nur daran, dass bei uns schon seit Zeiten nichts mehr normal ist.
Ob es das beste ist, ist schon wieder sehr subjektiv, was ich auch mit meiner Erklärung sagen wollte. Außerdem will ich Dir bei Deinem "keine Ahnung, wie man es besser machen köntne" auch ganz klar recht geben: das ist eben gar nicht so einfach, wie manche es sichmachen wollen. Objektiv betrachtet ist das eine absolut demokratische Wahl, nur der Repräsentationsgrad kann halt in dem System auch mal sehr niedrig sein. (Theoretisch wären statt 60% irgendwas um 40% bei der letzten VR-Wahl möglich gewesen). Ob man das besser hinbekommt, ist aber auch die Frage.
Ich sehe halt die aktuelle Schwachstelle und denke mir naiv, das sollte doch auch gerechter (demokratischer) gehen. Denke aber da machen sich auch genug Leute Gedanken, die in diesem Thema deutlich versierter sind. Und wenn ich eines mit bekommen habe, dann dass wir genug engagierte Mitglieder haben und sollte es wirklich was geeigneteres geben, dann hätte oder wird es sicher auch bei einer Mitgliederversammlung vorgeschlagen.
Davon sollte man bei ca. 27.000 Mitgliedern eigentlich ausgehen, ja.