Wie brisant wird die Mitgliederversammlung? (Forum)
Ich halte eine Übergabe für wichtig, weil – wie man hört – die Kommunikation zwischen Verwaltungsrat und Präsidium in der letzten Zeit nicht mehr intakt war. Spätestens in der Causa rund um den Kredit und den damit verbundenen Vertrag scheint etwas massiv beschädigt worden zu sein. Ich denke, kein Mitglied unseres Vereins wünscht sich ein Szenario, in dem ein vom Verwaltungsrat nominiertes Präsidium nicht mehr oder nur noch eingeschränkt kommuniziert. Das schadet der Handlungsfähigkeit des Vereins und dessen Außenwirkung gleichermaßen.
Nach acht Jahren an der Spitze ist es vielleicht auch an der Zeit für frischen Wind – nicht, um die Vergangenheit zu diskreditieren, sondern um neue Impulse zu ermöglichen. Gerade bei strategischen Themen wie der Halle oder dem Stadion schien die Situation zuletzt doch recht festgefahren.
Das designierte Präsidium rund um Gernot Mang besteht ja nicht nur aus ihm selbst, sondern auch aus Persönlichkeiten wie Peter Schaefer, Christian Dierl und Thomas Probst – allesamt mit tiefer Verwurzelung im Verein – sowie Heinz Schmidt, der in steuerlichen Fragen auch weiterhin beratend zur Seite steht. Das wirkt auf mich wie ein balanciertes, kompetentes Team, in dem ein Alleingang oder Egotrip ohnehin nicht möglich wäre.
Die Nichtnominierung trifft Robert Reisinger sicher persönlich – und seine Verdienste um den Verein sind unbestritten und verdienen höchsten Respekt. Aber kein Einzelner – so groß seine Leistungen auch sein mögen – steht über dem Verein. Deswegen wünsche ich mir eine saubere, respektvolle und konstruktive Übergabe im Sinne der gemeinsamen Sache.