Glatzenalarm heute bei Wacker vs. VfB! (Forum)

tomtom, Sunday, 06.04.2025, 18:17 (vor 5 Tagen) @ tomtom
bearbeitet von tomtom, Sunday, 06.04.2025, 19:36

Keine Angst! Alles blieb friedlich. Die Anhänger:innen der VfB-Frauen sind wohl überwiegend ältere Herren, die selbstgebackene Rosinenschnecken mitbringen, schätze mal das unter den 500 Zuschauer*innen knapp 100 Fans aus der schönsten Stadt der Welt kamen. Zum Supporten wurde auch eine blecherne Tröte eingesetzt, erinnerte an den Buchtitel „Der VfB grüßt den tapferen Vietcong“ (der Titel verspricht leider zu viel, es kommt leider fast überhaupt nix davon rüber, welche Rolle der VfB in den 1960-er-Jahren spielte!).

Gefreut hat es mich auch, nach 20 Jahren den Fanbeauftragten des VfB, Ralph Klenk, wiederzutreffen. 2005 begleitete ich „Klenky“ für eine Doppelseite in den „11 Freunden“ mit dem VfB nach Mainz. Kann mich auch noch daran erinnern, wie Philipp Köster mir telefonisch an einem Freitagnachmittag in den Arsch trat da ich noch nicht geliefert hatte ... Es wurde eine „okaye“ Reportage, auf dem Titelbild der Ausgabe 42 war damals Thomas Hitzelsperger im (hummel-)Trikot von Aston Villa.

Klenky erzählte, dass Rostocker, Dresdner und ein wenig auch die Cottbuser bei der Zweiten des VfB in Großaspach sich – ähnlich wie bei uns gestern die Letztgenannten – danebenbenommen haben. Wir stellten beide fest, dass wir überraschend älter geworden sind!

Aber heute stand ja das Spitzenspiel der Regionalliga Süd FFC Wacker (Dritter) gegen den VfB (Erster) an. Es waren zirka 500 Zuschauer:innen dabei, bei besten Bedingungen, auch der Rasen erscheint mir gut gepflegt. Die Wacker-Frauen hatten gegen die Schwäbinnen fast nie eine Chance, sie hätten sich auch nicht über ein 1:10 beschweren dürfen, wobei die VfB-ler:innen in der Defensive eher fehlerhaft agierten, die Angreifer:innen verballerten einige Hunderprozentige. Wacker vergab beim Stand von 0:2 einen Elfmeter, nach der Halbzeit bäumten sie sich mit dem Anschlusstreffer noch mal kurz auf, brachen dann aber ein. (Professionellerer Spielbericht und Video hier)

Weiß nicht, wie das einzuschätzen ist, wenn ein Tabellendritter gegen den Ersten so auftritt. Wobei beim VfB auch schon Spielerinnen von den Bayern geholt wurden, die bestimmt nicht beim Daimler am Band stehen ... (-; Man wird wohl in die zweite Bundesliga aufsteigen, wo man dann spielen wird, ist offenbar noch nicht bekannt.

Es hat riesig Spaß gemacht, die Stadionwurschd war leider äußerst fad und lauwarm für vier Euro, das ist leider nix, offenbar hat man da einen Dienstleister engagiert (okay, das ist natürlich immer schwierig, ich weiß), nicht weiter schlimm, wirklich kuschelige Atmosphäre – null Misstöne (als eine VfB-Spielerin zum Fußballgott ernannt wurde, wurde der Rufer gleich berichtigt: „Fuballgöttin“). Auch die Funktionäre und Helfer:innen waren sichtbar stolz und gut gelaunt. Sehr löblich natürlich auch der Einsatz der Gastgeber für #GEMEINSAMgegenKrebs (ein Euro des Eintrittsgelds von acht Euro wurde dafür gespendet), mehr dazu auch im „Wacker Magazin“, da steht auch drinnen, welche herausragenden Spielerinnen der VfB hat. Sorry, ich bin da völlig blank ...

Der Platz wie gesagt gut, einzig die flächendeckenden Werbeplanen an den Spielfeldenden empfinde ich bei dieser Platzierung als störend. Schön, dass man die vier Reihen Holzbänke nicht abgerissen hat. Uff, das war mein erstes Fußballspiel (sic!) in diesem Jahr, eine Schande eigentlich!

[image]

[image]

[image]

[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]