Kein schlechter Vorschlag (Forum)

Theo Ost formerly known as Theo West, Thursday, 13.02.2025, 08:30 (vor 82 Tagen) @ Amafan

In der 3. Liga und in den Regionalligen gibt es 19 Zweitmannschaften Nimmt man Jeddeloh II noch dazu sind es sogar 20:-). Zudem stehen sogar nach 6 Zweitmannschaften auf aussichtsreichen Plätzen für den Aufstieg in die 4. Liga, sofern sie denn dürften (siehe TSV 1860 II und Ingolstadt II in der Bayernliga.). würden die Zweiten eine eigene Liga machen, könnten locker vier Regionalligen gebildet werden. Ich glaube zumindest den ganzen Bullshit wegen Nachwuchsförderung, Spielpraxis für Nachwuchstalente schon lange nicht mehr. Bei den Profivereine werden doch meisten in der Zweiten eingekaufte junge Spieler aus dem Ausland geparkt, die eh nicht für die Nationalmannschaft spielberechtigt sind. Wobei mir das absolut egal ist.
Hier werden möglichen Konkurrenten einfach Plätze in höherklassigen Ligen weggenommen. Immer schön den Flaschenhals enger machen.
Offenbach ist da besser z. B. in der vierten Liga aufgehoben, denn auch Eintracht Frankfurt muss um 21:00 Uhr sein Stadion für den ganzen UEFA-scheiß füllen. Und da ist es besser im Rheinmaingebiet, wenn es nur SGE Fans und nicht FSV Frankfurt oder OFC-Fans gibt.


Verstehe nicht warum da die anderen 3.- und Viertligavereine überhaupt diesen Dreck mitmachen. Mir kommt es langsam so vor, als ob die Funktionäre a Zuckerl von den Profivereinen für ihr devotes Stillhalten bekommen. Anders ist es nicht zu erklären. Und da sprechen wir noch nicht einmal von den Zuschauern bei den Zweitvertretungen und ZUgkraft in der 3. Liga udn in dne Regionalligen. Und nein, ich bestreite nicht, das die jungen Spieler der Zweiten eien wirklich tollen Fußball spielen könne. Würde diese Spieler aber dennoch lieber bei einem Klub mit Fans spielen sehen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]