Es ist Langengeisling (Forum)

hjs historiker, Monday, 21.04.2025, 17:24 (vor 18 Tagen) @ hjs pokalheldin

Na also gut. Sechzig spielt im Bezirkspokalfinale gegen Langengeisling. Das ist für mich in hohem Maße überraschend, denn ich wusste nicht mal, dass sie da in Geisling Frauenfußball betreiben. Na umso besser. Bekanntlich wurde das Mittelzentrum ERding (inzwischen Oberzentrum) in den 70er Jahren aus den drei Teilen Altenerding, Erding und Langengeisling zusammengeklöppelt. In Altenerding, dem - wer hätte es gedacht - bei weitem ältesten und deshalb mit unabhängigem Geist gesegnetem Teil war der Widerstand am größten. Allerdings war man selbst schuld, denn man hatte sich in den 60er Jahren mit den Sozialsiedlungen Altenerding-Süd, der Sandgruben- und Vinzenz- und der Parksiedlung (in die erste und letzte zogen zunächst Vertriebene und dann Gastarbeiter) Leute in die Gemeinde geholt, die mit dem Bauernstolz nix anfangen konnten, so dass letztlich Altenerding zustimmte. Der letzte Bürgermeister des unabhängigen Altenerding war ein gewisser Sepp Brenninger, Vater des FCB-Spielers Dieter Brennninger, das nur nebenbei.

Langengeisling hatte keine Sozialsiedlungen, sondern war ein reines Bauern-Straßendorf. Dort machte man es schlauer und ließ sich die Zustimmung bezahlen. Später wiederholte man das im gesamten westlichen Landkreis, als es darum ging, dass dort ein Flughafen entstehen sollte, aber das ist eine andere Geschichte.

Erding selbst hatte kein Problem mit der Fusion, sollte das neue Mittelzentrum doch seinen Namen tragen und der erste Bürgermeister war auch der von dort. In der Tat wissen Zuzügler nur mit Glück von der Geschichte vor den 70ern.

Fußballerisch ist die Fusion nach wie vor nicht vollzogen - nach 50 Jahren! - was zum einen super ist, zum anderen aber auf dieser Ebene bedeutet, dass niemand nix niemals wird. Eine der wenigen sympathischen Züge von Erding, Meinung des Autors. In meiner Jugend war des TSV ERding der größte Verein, daneben gab es Türk Gücü, Rotweiß Klettham, FC Erding und Cosmos Azurri, jetzt Atletico Italia. Die ganzen Fusionsbemühungen (Herzogstadt!) erspar ich euch, weil ich sie selbst nicht überblicke. Altenerding und Langengeisling haben sich da immer rausgehalten, deshalb spielen die nun relativ weit oben, aber für eine so große Stadt auch wieder nicht, nämlich in der Bezirksliga. Und Langengeisling bei den Frauen halt in der Bezirksoberliga. Und Anfang Mai gegen Sechzig im Pokalfinale.

https://www.merkur.de/lokales/erding/erding-ort28651/vor-40-jahren-fusion-von-erding-altenerding-und-langengeisling-in-dieser-stadt-schlagen-drei-herzen-9822166.html


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion