Gewerbsmäßige Urkundenfälschung (Forum)
In einem T-Online-Artikel stand was von mindestens 150 €. 32 Fälle sollen es gewesen sein. Die berufen sich aber auf die vier Buchstaben. Angeblich lt. Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts.
Wie kann man so billig so ein Risiko eingehen? Da kommt ja nicht einmal in der Summe der 32 Fälle ein wirklich relevanter Betrag raus. Und dann noch geteilt durch vier Leute. Und dafür in Knast? Das passt doch nicht zusammen.
Vermute, dass es die untere Sachbearbeiterebene gewesen ist. Die verdienen vor allem in jungen Jahren nicht wirklich viel. Da kannst in München kaum eine Familie gründen und eine grössere Wohnung brauchen. Das kann natürlich trotzdem niemals eine Rechtfertigung für Korruption sein. Ist aber ein Punkt um die Motivation wenigstens ansatzweise zu verstehen. Die niedrigen Beträge sind schon ein Indiz dafür, dass es sich nicht um abgebrühte Profis handelt.