Vereinsausschluss von Ismaik? (Forum)
Wenn man alles verfolgt, was Mitglieder in den sozialen Medien
verbreiten, dann würde der Vereinsrat nur noch über solche Anträge abstimmen
Und wenn der e.V. / in dem Fall der Vereinsrat das ein paar Monate konsequent durch zieht, dann werden die Beiträge bzw. die Unterstellungen in den sozialen Medien gegenüber den Funktionären evtl. etwas weniger (zumindest von den Mitgliedern, alles
Der Vereinsrat trifft sich 4x im Jahr, dass kann also dauern…
andere regelt das Strafrecht und nicht die Satzung des TSV München von 1860 e.V.) und da geht es nicht um Zensur sondern um >>den Schutz von Amtsträgern. In anderen Bereichen wird das ja auch praktiziert - ob mit Erfolg wird sich zeigen.
Lt. dem Präsidenten, hat er schon mehrere solcher Aussagen zur Anzeige gebracht und alle wurden wg mangels öffentlichen Interesses eingestellt…
PS: Speziell die "pseudo anonymen" Unterstellungen und Beleidungen bzw. Bedrohungen sehe ich inzwischen nicht mehr als Kavaliersdelikt. Es wird immer davon gesprochen, dass es schwierig wird ehrenamtlich engagierte Mitglieder zu finden und dann sollten die, die sich zur Verfügung stellen zumindest einen gewissen "Schutz" genießen. Schlimm genug, das es das braucht, aber dann auch noch gemeinsam im gleichen Verein ist für diejenigen, die bedroht oder verleumdet werden schon nicht einfach.
23 Kandidaten für den Verwaltungsrat, davon mehrere mit Ambitionen fürs Präsidentenamt sprechen eine andere Sprache