SZ-Bericht: TSV 1860 braucht bis Herbst mindestens 5 Mio. (Forum)

Alrik, Monday, 30.06.2025, 23:19 (vor 11 Tagen) @ United Sixties

Im Ernst: 15 000 Zuschauer im Schnitt bei etwa 22 € Bruttoeinnahme ( Sitz, Steh und Vip) p.P. in 19 Heimspielen bringen rund 6 Mio. € Erlöse + 1,3 Mio. TV-Geld + Hauptsponsor 1,8 Mio. € + Sponsorenpool etwa 2 - 3 Mio. € sollten insgesamt der KGaA jährlich etwa 12 Mio. € Gesamtumsatz ermöglichen, um einen Profikader mit 6 Mio. € zu finanzieren ohne Unterdeckung. Die andere Hälfte geht an Angestellte KGaA, Stadionpacht und sog. sonstige Aufwendungen wie Darlehenszinsen usw.
Wieso reicht das also noch immer nicht um ohne weiteres dritte Liga zu bewältigen, wo doch unser e.V. mit seinen 2,5 Mio. € Mitgliederbeiträgen dazu das NLZ und Jugendförderung trägt?

Deine Rechnung ist schon nicht schlecht, zumindest die Größenordnungen stimmen, aber im Detail liegt dann leider der Fehler bzw. das Defizit. Kann man ja alles nachlesen, unter unternehmensregister.de sind die veröffentlichungspflichtigen Jahresabschlüssse abrufbar. Der letzte verfügbare der KGaA ist der der Saison 2022/23 (der von 2023/24 sollte demnächst dort erscheinen).
Da siehts so aus, dass die KGaA ca. 14,25 Mio. € Umsatzerlöse & Erträge hat.
Löhne & Gehälter sind bei 6,1 Mio €, Sozialvesicherungsbeiträge nochmal 1,85 Mio. €. In den Gehältern sind natürlich alle Angestellten inkl. U21 & U19 drin, da die ja auch in der KGaA aufgehängt sind.
Am Ende kommt dann ein Jahresfehlbetrag von 1,75 Mio. € heraus. D.h. wir bräuchten einen Umsatz von 16 Mio. € (wahrscheinlich eher 17 Mio, weil ein knapp Mio. € noch der Posten "Ertrag aus der Verlustzuweisung Genussrechtskapital" ist, aber das kann jemand, der sich damit auskennt mglw. auflösen), um das ohne Defizit zu fahren. Und das ist ca. ein Drittel mehr als die von Dir geschätzten 12 Mio. €, vermutlich mit einem Profikader, der deutlich weniger als 6 Mio. € an Gehältern kostet...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion