Frauen erreichen Bezirkspokalfinale (Forum)

hjs pokalheldin, Thursday, 17.04.2025, 23:40 (vor 24 Tagen)

4-2 nach Elfern gegen Bad Aibling. Finale gegen Langengeisling oder Huglfing.

Wenn es Langengeisling wird, schreib ich eine Abhandlung über die 1978 zu einem Mittelzentrum vereinigten, vormals unabhängigen Erdinger Stadtteile.

Es ist Langengeisling

hjs historiker, Monday, 21.04.2025, 17:24 (vor 20 Tagen) @ hjs pokalheldin

Na also gut. Sechzig spielt im Bezirkspokalfinale gegen Langengeisling. Das ist für mich in hohem Maße überraschend, denn ich wusste nicht mal, dass sie da in Geisling Frauenfußball betreiben. Na umso besser. Bekanntlich wurde das Mittelzentrum ERding (inzwischen Oberzentrum) in den 70er Jahren aus den drei Teilen Altenerding, Erding und Langengeisling zusammengeklöppelt. In Altenerding, dem - wer hätte es gedacht - bei weitem ältesten und deshalb mit unabhängigem Geist gesegnetem Teil war der Widerstand am größten. Allerdings war man selbst schuld, denn man hatte sich in den 60er Jahren mit den Sozialsiedlungen Altenerding-Süd, der Sandgruben- und Vinzenz- und der Parksiedlung (in die erste und letzte zogen zunächst Vertriebene und dann Gastarbeiter) Leute in die Gemeinde geholt, die mit dem Bauernstolz nix anfangen konnten, so dass letztlich Altenerding zustimmte. Der letzte Bürgermeister des unabhängigen Altenerding war ein gewisser Sepp Brenninger, Vater des FCB-Spielers Dieter Brennninger, das nur nebenbei.

Langengeisling hatte keine Sozialsiedlungen, sondern war ein reines Bauern-Straßendorf. Dort machte man es schlauer und ließ sich die Zustimmung bezahlen. Später wiederholte man das im gesamten westlichen Landkreis, als es darum ging, dass dort ein Flughafen entstehen sollte, aber das ist eine andere Geschichte.

Erding selbst hatte kein Problem mit der Fusion, sollte das neue Mittelzentrum doch seinen Namen tragen und der erste Bürgermeister war auch der von dort. In der Tat wissen Zuzügler nur mit Glück von der Geschichte vor den 70ern.

Fußballerisch ist die Fusion nach wie vor nicht vollzogen - nach 50 Jahren! - was zum einen super ist, zum anderen aber auf dieser Ebene bedeutet, dass niemand nix niemals wird. Eine der wenigen sympathischen Züge von Erding, Meinung des Autors. In meiner Jugend war des TSV ERding der größte Verein, daneben gab es Türk Gücü, Rotweiß Klettham, FC Erding und Cosmos Azurri, jetzt Atletico Italia. Die ganzen Fusionsbemühungen (Herzogstadt!) erspar ich euch, weil ich sie selbst nicht überblicke. Altenerding und Langengeisling haben sich da immer rausgehalten, deshalb spielen die nun relativ weit oben, aber für eine so große Stadt auch wieder nicht, nämlich in der Bezirksliga. Und Langengeisling bei den Frauen halt in der Bezirksoberliga. Und Anfang Mai gegen Sechzig im Pokalfinale.

https://www.merkur.de/lokales/erding/erding-ort28651/vor-40-jahren-fusion-von-erding-altenerding-und-langengeisling-in-dieser-stadt-schlagen-drei-herzen-9822166.html

Es ist Langengeisling

laimerloewe (c), Monday, 28.04.2025, 09:52 (vor 14 Tagen) @ hjs historiker

herzlichen dank!

außer therme, flughafen, weißbräu und eishockey kannte ich bisher nix aus erding bzw. wusste nicht über diese stadt.

Am Arsch der Welt

Finalistinnen, Sunday, 27.04.2025, 14:37 (vor 14 Tagen) @ hjs pokalheldin
bearbeitet von Finalistinnen, Sunday, 27.04.2025, 14:44

Wer ist nur beim Verband auf die geniale Idee gekommen, das Finale um den Bezirkspokal am 1. Mai ausgerechnet hier hin zu verlegen:

https://www.europlan-online.de/sportanlage-kreuthweg/stadion-14112.html

Kein ÖPNV dorthin, schon gar nicht an einem Feiertag, mieseste äußere Bedingungen,

Zwei Teilnehmerinnen, die einen aus Erding, die anderen aus München, müssen in den Landkreis Rosenheim fahren.

Dazu ein Platz, der Verletzungsgefahr schon beim Aufwärmen verspricht.

Unfassbar!

PS: die haben beim Verband sicher gedacht, dass Bad Aibling sich gegen 1860 durchsetzt und wollten denen eine kurze Anreise ermöglichen.

4-2 nach Elfern gegen Bad Aibling. Finale gegen Langengeisling oder Huglfing.

Wenn es Langengeisling wird, schreib ich eine Abhandlung über die 1978 zu einem Mittelzentrum vereinigten, vormals unabhängigen Erdinger Stadtteile.

Am Arsch der Welt

tomtom, Sunday, 27.04.2025, 15:20 (vor 14 Tagen) @ Finalistinnen
bearbeitet von tomtom, Sunday, 27.04.2025, 15:55

Die Funktionäre scheinen wohl ähnlich ausgebrannt zu sein wie die von Dir verlinkte Sportanlage (okay, die Bilder sind von 2015, eigentlich könnte es heute nur besser sein).

Sorge bereitet mir inzwischen der VfB, ob die eine fanatische Arminia in der derzeitigen Form besiegen können (in Ingolstadt führt Bielefeld nach 86 Minuten mit 3:0) ... Derweil wird meine Verschwörungstheorie vom Nichtaufstiegswillen in der Zweiten Liga wieder mit entsprechenden Resultaten gefüttert: Effzeh und HSV wollen ihre Kuschelzone nicht verlassen. Dann sollen sie halt Magdeburg, Elversberg & Paderborn endgültig den Vortritt gewähren!

Wer ist nur beim Verband auf die geniale Idee gekommen, das Finale um den Bezirkspokal am 1. Mai ausgerechnet hier hin zu verlegen:

https://www.europlan-online.de/sportanlage-kreuthweg/stadion-14112.html

Kein ÖPNV dorthin, schon gar nicht an einem Feiertag, mieseste äußere Bedingungen,

Zwei Teilnehmerinnen, die einen aus Erding, die anderen aus München, müssen in den Landkreis Rosenheim fahren.

Dazu ein Platz, der Verletzungsgefahr schon beim Aufwärmen verspricht.

Unfassbar!

PS: die haben beim Verband sicher gedacht, dass Bad Aibling sich gegen 1860 durchsetzt und wollten denen eine kurze Anreise ermöglichen.

4-2 nach Elfern gegen Bad Aibling. Finale gegen Langengeisling oder Huglfing.

Wenn es Langengeisling wird, schreib ich eine Abhandlung über die 1978 zu einem Mittelzentrum vereinigten, vormals unabhängigen Erdinger Stadtteile.

Frauen erreichen Bezirkspokalfinale

friedhofstribüne, Monday, 28.04.2025, 17:13 (vor 13 Tagen) @ hjs pokalheldin
bearbeitet von friedhofstribüne, Monday, 28.04.2025, 17:25

...-Fans erreichen Bezirkspokalfinale dagegen eher schlecht, weil der BFV das in die absolute Pampa verlegt hat. Gibt es einen Bus, fährt jemand mit dem Auto, oder wie soll man da hinkommen?
Fanfreundlich ist das ja nicht unbedingt. Kick off ist Donnerstag 01.05. 13.00. :-(

Och schade, 6:7 verloren ...

tomtom, Thursday, 01.05.2025, 16:19 (vor 10 Tagen) @ hjs pokalheldin

Im Elfmeterschießen reichte es nach einem 2:2, bei 0:2-Rückstand nicht, gegen die Bezirksoberliga-Frauen vom FC Langengeisling. Trotzdem bestimmt eine tolle Leistung vor 177 Zuschauern. :-)

Qualle und Torschützinnen unter BFV.de, hoffentlich gibt's ein paar Spielberichte von Euch!

Och schade, 6:7 verloren ...

Busfahra_, Friday, 02.05.2025, 10:25 (vor 10 Tagen) @ tomtom

Im Elfmeterschießen reichte es nach einem 2:2, bei 0:2-Rückstand nicht, gegen die Bezirksoberliga-Frauen vom FC Langengeisling. Trotzdem bestimmt eine tolle Leistung vor 177 Zuschauern. :-)

Qualle und Torschützinnen unter BFV.de, hoffentlich gibt's ein paar Spielberichte von Euch!

Das Spiel war insgesamt sehr ausgeglichen.
Nach der Pausenführung für Langengeisling trafen die Löwinnen zum Ausgleich, der aber wegen Abseits aberkannt wurde. Anwesende, die (im Gegensatz zu mir) in der Situation auf Ballhöhe waren meinten aber, es wäre meterweit keins gewesen. Nach dem 0:2 schien es eigentlich gelaufen, aber mit großer Moral kam Sechzig per Freistoß und Handelfmeter (der auch sehr zweifelhaft war) zum Ausgleich. Das Schiri-Gespann hatte insgesamt sehr wenig zu tun, war dafür aber erstaunlich schwach...

Im Elfmeterschießen waren alle Elfer hervorragend geschossen und unhaltbar, bis auf den letzten von uns, der leider übers Tor ging.

Fazit: Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln hat erstaunlich gut geklappt, der Biergarten im Ort war auch sehr nett, die anwesenden Leut' sowieso, nur das Ergebnis war halt etwas unglücklich.

Och schade, 6:7 verloren ...

friedhofstribüne, Friday, 02.05.2025, 14:12 (vor 9 Tagen) @ Busfahra_

Sehr gut. Da wurde ja vom Busfahra schon alles geschrieben. Vielleicht hätte man sich noch ein bißchen mehr Zuschauerinteresse gewünscht. War ja schließlich ein Bezirksfinale. So waren es auf unserer Seite wie immer die paar üblichen Verdächtigen. Nicht dass mir das zu wenig wäre, aber schade ist es trotzdem.

Och schade, 6:7 verloren ...

Busfahra_, Friday, 02.05.2025, 16:46 (vor 9 Tagen) @ friedhofstribüne

Sehr gut. Da wurde ja vom Busfahra schon alles geschrieben. Vielleicht hätte man sich noch ein bißchen mehr Zuschauerinteresse gewünscht. War ja schließlich ein Bezirksfinale. So waren es auf unserer Seite wie immer die paar üblichen Verdächtigen. Nicht dass mir das zu wenig wäre, aber schade ist es trotzdem.

Das stimmt natürlich, war aber sicher auch dem Spielort in der Walachei geschuldet.
Interessant übrigens, dass nach diesem Spiel noch das Toto-Pokal-Finale des Kreises Inn/Salzach stattfand.
Da spielte der klassenniedrigere Verein Au daheim gegen den höherklassigen TSV Ampfing.
Warum das bei den Frauen nicht auch so gehandhabt wird, dass der klassenniedrigere Verein automatisch Heimrecht hat, weiß wohl nur der BFV. :-(

RSS-Feed dieser Diskussion