Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V. (Forum)

Radlfahrer, Wednesday, 26.03.2025, 15:19 (vor 15 Tagen)

Der e. V. bringt ein Radtrikot für die Sektion Radlfahren raus und bittet bei Gefallen um weitere Pre-Order unter:
https://tsv1860shop.org/products/preorder-radtrikot

Deadline: kommender Dienstag, 2. April.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Jan Ullrich, Wednesday, 26.03.2025, 15:40 (vor 15 Tagen) @ Radlfahrer

Seids mir ned bös, aber 120 Euro ist a bisserl viel.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Anti-Doping, Wednesday, 26.03.2025, 15:49 (vor 15 Tagen) @ Jan Ullrich

Hättest du nicht gedopt, wäre deine Karriere anders verlaufen und du könntest es dir leisten, Jan.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Pro-Doping, Wednesday, 26.03.2025, 16:00 (vor 15 Tagen) @ Anti-Doping

Hättest du nicht gedopt, wäre deine Karriere anders verlaufen und du könntest es dir leisten, Jan.

Zumindest hat es ihm noch nicht das Resthirn weggeätzt, dass er jeden Mondpreis akzeptiert, bloß weil ein Löwe drauf ist.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

lustiger_hans, Wednesday, 26.03.2025, 15:57 (vor 15 Tagen) @ Jan Ullrich

Und dafür ist der Vereinsname noch nicht mal richtig. Mal wieder.....

Avatar

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Nik, Wednesday, 26.03.2025, 19:19 (vor 15 Tagen) @ lustiger_hans

Das hat schon das andere Vereinstrikot unkaufbar gemacht. Wirklich peinlich.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Radler, Thursday, 27.03.2025, 06:40 (vor 14 Tagen) @ Nik

Das hat schon das andere Vereinstrikot unkaufbar gemacht. Wirklich peinlich.

Wo liegt das Problem ?
Wie ich es verstehe, handelt es sich um eine Pre Order.

D.h. es werden genau so viele Trikot gekauft wie bestellt werden.

Kein finanzielles Risiko für den Verein und den Leuten denen es
gefällt und der Preis Wert ist, werden zufrieden gestellt.

Und für die Preise kann der eV nichts, als aktiver Sportler trage
ich aber lieber Qualität und keine Billigware, die nach 3x waschen
nicht mehr zu gebrauchen ist.
Und wenn es dann noch gut aussieht und ich die Vereinsfarben repräsentieren
kann, ist es mir den Preis Wert

Avatar

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Nik, Thursday, 27.03.2025, 07:31 (vor 14 Tagen) @ Radler

Ich habe kein Problem mit dem Preis, sondern mit dem Aufdruck.

Falscher Vereinsname!

Amafan, Thursday, 27.03.2025, 08:16 (vor 14 Tagen) @ Nik

Ich habe kein Problem mit dem Preis, sondern mit dem Aufdruck.

Kann ich verstehen. Statt TSV 1860 MÜNCHEN E.V. sollte dort TSV MÜNCHEN VON 1860 E.V. stehen, was sich problemlos in Form eines bündigen Zweizeilers lösen ließe:

TSV MÜNCHEN
VON 1860 E.V.

TSV 1860 MÜNCHEN ist umgangssprachlich schon auch in Ordnung, aber nur ohne den Zusatz E.V., denn der Verein heißt nun mal anders.

In Hamburg mögen sie es nicht, wenn man Pauli statt St. Pauli sagt. Bei uns gibt es auch Regeln.

Der falsche Vereinsname...

Herbert, Thursday, 27.03.2025, 08:21 (vor 14 Tagen) @ Amafan

... steht ja auf allen Trikots im e.V.-Shop so falsch drauf oder gibts irgend eines mit richtiger Beschriftung.

Der falsche Vereinsname...

Amafan, Thursday, 27.03.2025, 08:29 (vor 14 Tagen) @ Herbert

... steht ja auf allen Trikots im e.V.-Shop so falsch drauf oder gibts irgend eines mit richtiger Beschriftung.

Leider nein.

Der falsche Vereinsname...

Herbert, Thursday, 27.03.2025, 08:30 (vor 14 Tagen) @ Amafan

... steht ja auf allen Trikots im e.V.-Shop so falsch drauf oder gibts irgend eines mit richtiger Beschriftung.


Leider nein.

Vielleicht etwas "naiv" von mir, aber hat das schon mal jemand dem/den Verantwortlichen (wer das ist wüsste ich jetzt nicht mal) gesagt?

Der falsche Vereinsname...

Amafan, Thursday, 27.03.2025, 09:07 (vor 14 Tagen) @ Herbert

... steht ja auf allen Trikots im e.V.-Shop so falsch drauf oder gibts irgend eines mit richtiger Beschriftung.


Leider nein.


Vielleicht etwas "naiv" von mir, aber hat das schon mal jemand dem/den Verantwortlichen (wer das ist wüsste ich jetzt nicht mal) gesagt?

Tatsächlich hab ich mal im Shop/Bamboleo gefragt. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, das sei "aus ästhetischen Gründen" geschehen.

Der falsche Vereinsname...

Herbert, Thursday, 27.03.2025, 17:48 (vor 14 Tagen) @ Amafan

Vielleicht etwas "naiv" von mir, aber hat das schon mal jemand dem/den Verantwortlichen (wer das ist wüsste ich jetzt nicht mal) gesagt?


Tatsächlich hab ich mal im Shop/Bamboleo gefragt. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, das sei "aus ästhetischen Gründen" geschehen.

Ich meinte auch eher den, der das "entschieden" hat und weniger den, der das dann verkaufen soll. ;-)

Falscher Vereinsname!

Herföðr, Thursday, 27.03.2025, 08:42 (vor 14 Tagen) @ Amafan

Ich habe kein Problem mit dem Preis, sondern mit dem Aufdruck.


Kann ich verstehen. Statt TSV 1860 MÜNCHEN E.V. sollte dort TSV MÜNCHEN VON 1860 E.V. stehen, was sich problemlos in Form eines bündigen Zweizeilers lösen ließe:

TSV MÜNCHEN
VON 1860 E.V.

TSV 1860 MÜNCHEN ist umgangssprachlich schon auch in Ordnung, aber nur ohne den Zusatz E.V., denn der Verein heißt nun mal anders.

In Hamburg mögen sie es nicht, wenn man Pauli statt St. Pauli sagt. Bei uns gibt es auch Regeln.

"TSV 1860 München" ist die Kurzform, die bei den Fußball-Verbänden und vermutlich auch allen anderen Sportverbänden angegeben wurde. Sie ist auch so anzugeben bei Mannschaften.

"TSV München von 1860" ist der offiziell im Vereinsregister eingetragene Name. Nur er kann mit dem Zusatz "e.V." versehen werden.

Falscher Vereinsname!

nicwest, Friday, 28.03.2025, 10:46 (vor 13 Tagen) @ Herföðr

Im Vereinsregister steht Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.
Nur das ist der offizielle Vereinsname.

Weniger sperrig TSV München von 1860 e.V.
Noch weniger sperrig TSV 1860 München e.V.

Falscher Vereinsname!

MalikShabazz, Friday, 28.03.2025, 12:23 (vor 13 Tagen) @ nicwest

Bin oft bei dir, aber das klingt einfach falsch

Falscher Vereinsname!

lustiger_hans, Friday, 28.03.2025, 12:28 (vor 13 Tagen) @ nicwest

Im Vereinsregister steht Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.
Nur das ist der offizielle Vereinsname.

Weniger sperrig TSV München von 1860 e.V.

Naja, das ist ja nur die Abkürzung. Das passt ja noch.

Noch weniger sperrig TSV 1860 München e.V.

Nein. Das ist schlicht falsch. So heiß der Verein laut Register halt einfach nicht. Also "Spitzname" TSV 1860 München geht, aber dann halt ohne e.V. Denn der Verein heißt halt formal anders.

Falscher Vereinsname!

nicwest, Friday, 28.03.2025, 12:45 (vor 13 Tagen) @ lustiger_hans

Die Profifußballgesellschaft heißt auch TSV München von 1860 GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien und auf den Trikots steht immer TSV 1860 München oder 1860 München, selbiges auch noch vor der Ausgliederung usw. Auperdem gibt es unzählige weitere Beispiele von Namen aus Registern und Satzungen, die in vereinfachter Form mit selber Zuordnung genutzt werden. Das e.V. auf den hier in der Diskussion stehenden Trikots dient der Abgrenzung und indiziert nicht eine Übereinstimmung mit Satzung und Register.

Und das Weglassen von "von" kann ebenfalls eine Abkürzung sein, da auch in der Kurzversion klar ist, dass es sich um das Gründungsjahr handelt.

Falscher Vereinsname!

candid.road, Saturday, 29.03.2025, 19:26 (vor 12 Tagen) @ nicwest

Zur Info:
Die mir bekannten Namen unseres Vereins sind:
• 1848: Münchner Turnverein (auch Münchener Turnverein)
• 1860: Verein zur körperlichen Ausbildung
• 1861: Verein für körperliche Ausbildung
• 1862: Münchner Turnverein
• 1866: Turnverein München
• 1900: Turnverein München von 1860
• 1919: Turn- und Sportverein München von 1860
• 1924: Trennung in: Turnverein München von 1860 und Sportverein München von 1860
• 1929: Wirtschaftlicher Zusammenschluss
• 1934: Zusammenschluss zum Turn- und Sportverein München von 1860

Ich bin der Meinung, dass der Name korrekt sein muss, wenn das Kürzel „e.V.“ verwendet wird, insbesondere in offiziellen Schreiben. Bei Fanartikeln oder auf der Webseite kann jedoch abgekürzt werden.

Folgende Schreibweisen sind akzeptabel:
• Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. = in Ordnung
• Turn-u. Sportverein München von 1860 e.V. = in Ordnung
• TSV München von 1860 e.V. = in Ordnung
• TSV München 1860 e.V. = in Ordnung

Diese Schreibweisen sind nicht akzeptabel:
• TSV 1860 München e.V. = nicht in Ordnung
• TSV 1860 von München e.V. = nicht in Ordnung (auch ohne e.V. ein klares No-Go)
• TSV 1860 München von 1860 e.V. = nicht in Ordnung
• Turn- u. Sportverein 1860 München e.V. = nicht in Ordnung
• Turn- und Sportverein 1860 München e.V. = nicht in Ordnung

Für Trikots und andere Fanartikel sind folgende Varianten akzeptabel:
• TSV 1860 München = in Ordnung
• Turn- u. Sportverein 1860 München = in Ordnung (würde ich persönlich jedoch nicht verwenden)
• Turn- und Sportverein 1860 München = in Ordnung (optisch nicht ansprechend)

Falscher Vereinsname!

nicwest, Saturday, 29.03.2025, 21:52 (vor 12 Tagen) @ candid.road

Restriktiv aber schlüssig und vertretbar.

Top zusammengefasst!

Amafan, Sunday, 30.03.2025, 13:00 (vor 11 Tagen) @ candid.road

Kann man nicht besser machen. Applaus!

Zur Info:
Die mir bekannten Namen unseres Vereins sind:
• 1848: Münchner Turnverein (auch Münchener Turnverein)
• 1860: Verein zur körperlichen Ausbildung
• 1861: Verein für körperliche Ausbildung
• 1862: Münchner Turnverein
• 1866: Turnverein München
• 1900: Turnverein München von 1860
• 1919: Turn- und Sportverein München von 1860
• 1924: Trennung in: Turnverein München von 1860 und Sportverein München von 1860
• 1929: Wirtschaftlicher Zusammenschluss
• 1934: Zusammenschluss zum Turn- und Sportverein München von 1860

Ich bin der Meinung, dass der Name korrekt sein muss, wenn das Kürzel „e.V.“ verwendet wird, insbesondere in offiziellen Schreiben. Bei Fanartikeln oder auf der Webseite kann jedoch abgekürzt werden.

Folgende Schreibweisen sind akzeptabel:
• Turn- und Sportverein München von 1860 e.V. = in Ordnung
• Turn-u. Sportverein München von 1860 e.V. = in Ordnung
• TSV München von 1860 e.V. = in Ordnung
• TSV München 1860 e.V. = in Ordnung

Diese Schreibweisen sind nicht akzeptabel:
• TSV 1860 München e.V. = nicht in Ordnung
• TSV 1860 von München e.V. = nicht in Ordnung (auch ohne e.V. ein klares No-Go)
• TSV 1860 München von 1860 e.V. = nicht in Ordnung
• Turn- u. Sportverein 1860 München e.V. = nicht in Ordnung
• Turn- und Sportverein 1860 München e.V. = nicht in Ordnung

Für Trikots und andere Fanartikel sind folgende Varianten akzeptabel:
• TSV 1860 München = in Ordnung
• Turn- u. Sportverein 1860 München = in Ordnung (würde ich persönlich jedoch nicht verwenden)
• Turn- und Sportverein 1860 München = in Ordnung (optisch nicht ansprechend)

Falscher Vereinsname!

friedhofstribüne, Friday, 28.03.2025, 14:07 (vor 13 Tagen) @ nicwest

Im Vereinsregister steht Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.
Nur das ist der offizielle Vereinsname.

Weniger sperrig TSV München von 1860 e.V.
Noch weniger sperrig TSV 1860 München e.V.


Jeder kann ja sagen was er will. Tatsächlich finde ich es aber etwas widersprüchlich, dass man bei einigen Shirts ganz bewußt und bemüht auf der Retroschiene reitet, gleichzeitig aber den eher retroklingenden Vereinsnamen gegen den vermeintlich schmissigeren austauscht. Dieses Anhängsel e.V. finde ich tatsächlich dabei am störendsten. Erscheint es mir doch etwas kindisch, hier unbedingt zu betonen, dass man sich von der KGaA abtrennt. Es klingt in dieser neuen Version einfach etwas übertrieben, während es bei der Version mit dem "von" wie angegossen zu dem Namen passt. Vielleicht ist es aber auch nur etwas ungewohnt.

Meines Wissens wurde das im kleinen Kreis entschieden, und wird seitdem so verwendet. Das empfand ich etwas irritierend, dass man bei so etwas eigentlich elementaren so einfach rumpfuscht. Aber wen es stört, der kann ja bei der nächsten MV ein Meinungsbild einholen. Ich bin am überlegen. :-D

Falscher Vereinsname!

nicwest, Friday, 28.03.2025, 14:40 (vor 13 Tagen) @ friedhofstribüne

Ich spreche da auch komplett von Außen und natürlich ist eine andere Ansicht vertretbar ;-)
Zu zeigen, dass es vom eV ist, finde ich wiederum schon wichtig, insb. auch aus Rechtsgründen/Verwechslungsgefahr, da wir uns hier eh in einem strittigen Bereich bewegen....

Falscher Vereinsname!

Alrik, Friday, 28.03.2025, 15:28 (vor 13 Tagen) @ nicwest

Ich spreche da auch komplett von Außen und natürlich ist eine andere Ansicht vertretbar ;-)
Zu zeigen, dass es vom eV ist, finde ich wiederum schon wichtig, insb. auch aus Rechtsgründen/Verwechslungsgefahr, da wir uns hier eh in einem strittigen Bereich bewegen....

Apropos Rechtsgründe/Verwechslungsgefahr: es gibt da ja einen Gesellschafter der KGaA, der gewisse Marken- und/oder Vermarktungsrechter erworben hat. Ist es möglich, dass die genaue Bezeichnung "Turn- und Sportverein München von 1860" bzw. die Abkürzung "TSV München von 1860" unter diese Rechte fällt und deshalb vom eV in der Form auf Merch gar nicht verwendet werden darf?
Ich selber weiß es tatsächlich nicht, weshalb die Frage bitte als offen und nicht-suggestiv zu sehen ist.

Falscher Vereinsname!

Busfahra_, Friday, 28.03.2025, 15:33 (vor 13 Tagen) @ Alrik

Ich spreche da auch komplett von Außen und natürlich ist eine andere Ansicht vertretbar ;-)
Zu zeigen, dass es vom eV ist, finde ich wiederum schon wichtig, insb. auch aus Rechtsgründen/Verwechslungsgefahr, da wir uns hier eh in einem strittigen Bereich bewegen....


Apropos Rechtsgründe/Verwechslungsgefahr: es gibt da ja einen Gesellschafter der KGaA, der gewisse Marken- und/oder Vermarktungsrechter erworben hat. Ist es möglich, dass die genaue Bezeichnung "Turn- und Sportverein München von 1860" bzw. die Abkürzung "TSV München von 1860" unter diese Rechte fällt und deshalb vom eV in der Form auf Merch gar nicht verwendet werden darf?
Ich selber weiß es tatsächlich nicht, weshalb die Frage bitte als offen und nicht-suggestiv zu sehen ist.

Soweit ich weiß, darf der e.V. den Namen für Merch schon nutzen.
Die Entscheidung, nicht den "offiziellen Namen" zu nutzen, hatte keine juristischen Gründe.

Mir würde "TSV München von 1860" jedenfalls erheblich besser gefallen als "TSV 1860 München":-P .

Falscher Vereinsname!

friedhofstribüne, Friday, 28.03.2025, 15:59 (vor 13 Tagen) @ nicwest

Ich spreche da auch komplett von Außen und natürlich ist eine andere Ansicht vertretbar ;-)
Zu zeigen, dass es vom eV ist, finde ich wiederum schon wichtig, insb. auch aus Rechtsgründen/Verwechslungsgefahr, da wir uns hier eh in einem strittigen Bereich bewegen....

Darum finde ich das verwenden des für die KGaA gewohnten TSV 1860 München mit dem Zusatz e.V. ja etwas lächerlich. Eigentlich möchte man TSV 1860 München verwenden, muss aber aus "Gründen" diesen Zusatz dran hängen. Da bleibe ich doch gleich beim Originalnamen, und gut ist es. Aber du hast natürlich recht. Das kann jeder sehen wie er will.

Falscher Vereinsname!

Amafan, Friday, 28.03.2025, 14:57 (vor 13 Tagen) @ nicwest

Turn- und Sportverein
München von 1860 e.V.

Ein wunderbarer Zweizeiler. Passt!

Auch noch besser passend ...

Herbert, Friday, 28.03.2025, 21:17 (vor 13 Tagen) @ Amafan

Turn- und Sportverein
München von 1860 e.V.

Ein wunderbarer Zweizeiler. Passt!

... zumindest für alle Abteilungen / Sportarten die weit weg von der 1. Mannschaft und dem "TSV 1860 München" sind. Da wäre "Turn- und Sportverein ..." statt "TSV" wohl auch noch die bessere Abgrenzung zur KgaA egal ob mit e.V. oder ohne.

Auch noch besser passend ...

friedhofstribüne, Friday, 28.03.2025, 23:25 (vor 12 Tagen) @ Herbert

Turn- und Sportverein
München von 1860 e.V.

Ein wunderbarer Zweizeiler. Passt!


... zumindest für alle Abteilungen / Sportarten die weit weg von der 1. Mannschaft und dem "TSV 1860 München" sind. Da wäre "Turn- und Sportverein ..." statt "TSV" wohl auch noch die bessere Abgrenzung zur KgaA egal ob mit e.V. oder ohne.

Wir haben aber eigentlich nur noch eine Kinder-, Eltern-Kinder Turner Riege und RSG im weiteren Sinn. Oder habe ich da etwas übersehen.

Auch noch besser passend ...

Herbert, Friday, 28.03.2025, 23:41 (vor 12 Tagen) @ friedhofstribüne

Wir haben aber eigentlich nur noch eine Kinder-, Eltern-Kinder Turner Riege und RSG im weiteren Sinn. Oder habe ich da etwas übersehen.

Nein, hast Du nicht ;-). Allerdings gehts mir weniger um das "Turn-" sondern eher um das allgemeine "Sportverein" denn viele verbinden halt "TSV 1860 München" mit der 1. Mannschaft bzw. dem Fußball im Turn- und Sportverein München von 1860 e.V.. Und wenn es dann um Merchandising der Radsport-Abteilung oder anderen Abteilungen geht, dann ist eine gewisse "Abgrenzung" und da ist das "e.V." einfach hinten anstellen irgendwie eine sehr plumpe Lösung (meiner Meinung nach) sicherlich keine schlechte Idee.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

candid.road, Thursday, 27.03.2025, 09:18 (vor 14 Tagen) @ lustiger_hans

Wieder wurde der Name falsch geschrieben, das ist wirklich sehr schade. Ich hoffe, dass der Bayernfan aus meiner Arbeit nicht mitbekommt, dass bei 1860 schon wieder ein Fehler passiert ist
Bei dem „grünen e.V.-Trikot“ hat er sich ziemlich über mich lustig gemacht. Das ist so, als würde man bei ihnen „1. FC“ schreiben

Wenn i Radl bin i König

aber nicht so

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

Upper Class Kid, Wednesday, 26.03.2025, 17:52 (vor 15 Tagen) @ Jan Ullrich

Keine Ahnung was das Zeug üblicherweise kostet. Aber hier bsw. https://ryzon.net/products/signature-bike-jersey werden 180 Euro aufgerufen, was ich krass finde.

Seids mir ned bös, aber 120 Euro ist a bisserl viel.

Generell ist Radsport leider nichts für arme Menschen. Ein gscheites Radl liegt schon im Bereich von mehreren tausend Euro. Ohne weitere Ausrüstung wie Anziehsachen, Schuhe etc.

Pre-Order Radtrikot des TSV München von 1860 e.V.

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 09:28 (vor 14 Tagen) @ Upper Class Kid

Ich find die 120 € auch happig. Preislich zwischen den Hipster-Scheiss wie Pas Normal und normaler Radfahrware angesiedelt. ich hätte es sympathischer gefunden (und vielleicht hätte man dann insgesamt auch mehr verdient), wenn man sich preislich an den e.V. Trikots orientiert hätte. lieber fahren mehr damit rum, als dass es ein Sammlerstück wird.

Die falsche Schreibweise nervt mich auch. Wurde mit "Ästhetik" und Social Media begründet. Ein griffigerer Hashtag. Steht mittlerweile auch so auf dem Briefkopf.

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]