Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein? (Forum)

hjs spekulierend, Tuesday, 25.03.2025, 18:05 (vor 15 Tagen)

Wird das wieder so Spitz auf Knopf mit der Wahl wi 2024? Was meint ihr? Wird Ismaik wieder groß mobilisieren? Wird er selbst erscheinen? Wird es erneut Gyros geben?
Saki testet ja schon mal die Temperatur, hab ich das Gefühl.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Kraiburger, Tuesday, 25.03.2025, 18:06 (vor 15 Tagen) @ hjs spekulierend

Wichtigste Mitgliederversammlung aller Zeiten!

Wie jedes Jahr!

Wie viel Zeit muss man sich nehmen ...?

tomtom, Tuesday, 25.03.2025, 20:02 (vor 15 Tagen) @ Kraiburger

Oli, welche Hotels empfiehlst Du (nicht mal davon hast Du ne Ahnung, daher frage ich!)?

Wichtigste Mitgliederversammlung aller Zeiten!

Wie jedes Jahr!

Wie viel Zeit muss man sich nehmen ...?

lustiger_hans, Wednesday, 26.03.2025, 08:33 (vor 15 Tagen) @ Kraiburger

Ich denke, was er fragen wollte ist:

WO SCHLAFEN???

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Wednesday, 26.03.2025, 08:02 (vor 15 Tagen) @ Kraiburger

Wichtigste Mitgliederversammlung aller Zeiten!

Wie jedes Jahr!

Ja, der frühe Wahlk(r)ampf erinnert fatal an den letztjährigen vom Bündnis Zirkus….

Was haben wir uns alle darüber aufgeregt, weil die diesen schon im Februar begonnen haben..

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Heidelberg, Wednesday, 26.03.2025, 08:39 (vor 15 Tagen) @ Observer

Was ist eigentlich mit W&BfdTSV? Die haben schon seit einem Monat keinen mehr zum Rücktritt aufgefordert.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

laimerloewe (c), Wednesday, 26.03.2025, 08:42 (vor 15 Tagen) @ Observer

Die haben "erst" Ende März öffentlich gemacht, dass sie dann doch am Ambitionen auf den VR haben. Vorher war das ja so ein amorphes irgendwas, das durch den Löwenkosmos waberte. Bei sechzger.de kann man das nochmal ganz gut Revue passieren lassen (der Artikel ist vom 28.03.2024):

https://sechzger.de/buendnis-zukunft-tritt-als-block-zu-den-verwaltungsratswahlen-an/

Aber ich gebe Dir recht, es ist schon sehr früh und hat das Bodenzional, uns einige unruhige Monate zu bescheren. Andererseits finde ich wiederum gut, dass die Kandidaten sich und ihre Zeiel ausführlich vorstellen. Da kam ja von den VR-Kandidaten nicht wesentlich mehr als die Steckbriefe auf der ev-Website. Wobei durch die sich abzeichnende Blockwahl weitergehende Information wahrscheinlich eh für die Katz gewesen wäre.

Wie sehr muss man am17. Oktober in der olyhalle sein

nordkurvenasso, Wednesday, 26.03.2025, 10:08 (vor 15 Tagen) @ laimerloewe (c)

Skandal !

Megadeth nur Vorband! Hauptact irgendeine Modeband aus dem furchtbaren subgenre „NuMetal“

So was nenn ich Altersdiskriminierung

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Wednesday, 26.03.2025, 10:41 (vor 15 Tagen) @ laimerloewe (c)

Aber ich gebe Dir recht, es ist schon sehr früh und hat das Bodenzional, uns einige unruhige Monate zu bescheren. Andererseits finde ich wiederum gut, dass die Kandidaten sich und ihre Zeiel ausführlich vorstellen.


Ich finde halt nur die Doppelmoral grandios, aber mit Anstand, Respekt und Ehrlichkeit war es
bei 60 noch nie gut bestellt…

Ein Dierl, Schmidt oder Schäfer muss keinen Wahlkampf führen, die kennt das Mitglied, der sich für den eV
interessiert.

Und ein Mang ist für mich aus vielen Gründen nicht wählbar

Und auf die Allgemeinplätze die jetzt in die Weiss/Blaue Löwenwelt rausgeblasen werden kann ich zB gut
verzichten..

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Heidelberg, Wednesday, 26.03.2025, 11:19 (vor 15 Tagen) @ Observer

"Und ein Mang ist für mich aus vielen Gründen nicht wählbar"

Die Gründe würden mich wirklich interessieren.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Busfahra_, Wednesday, 26.03.2025, 12:53 (vor 15 Tagen) @ Observer

Ich finde halt nur die Doppelmoral grandios, aber mit Anstand, Respekt und Ehrlichkeit war es
bei 60 noch nie gut bestellt…

Ein Dierl, Schmidt oder Schäfer muss keinen Wahlkampf führen, die kennt das Mitglied, der sich für den eV
interessiert.

Und ein Mang ist für mich aus vielen Gründen nicht wählbar

Und auf die Allgemeinplätze die jetzt in die Weiss/Blaue Löwenwelt rausgeblasen werden kann ich zB gut
verzichten..

Es ist aber halt schon auch ein klitzkleiner Unterschied, ob ein VR (mit einer - theoretisch - beliebig großen Auswahl an Kandidierenden) oder ein Präsdium gewählt wird, wo es ausschließlich um "ja" oder "nein" geht.
Und was genau wäre anders, wenn die Kandidaten noch nicht gekannt wären? Außer, die Spekulationen in den Himmel schießen würden...

Präsidium sollte diesen Wahlkampf beenden

Herföðr, Wednesday, 26.03.2025, 13:18 (vor 15 Tagen) @ Observer

Aber ich gebe Dir recht, es ist schon sehr früh und hat das Bodenzional, uns einige unruhige Monate zu bescheren. Andererseits finde ich wiederum gut, dass die Kandidaten sich und ihre Zeiel ausführlich vorstellen.

Ich finde halt nur die Doppelmoral grandios, aber mit Anstand, Respekt und Ehrlichkeit war es
bei 60 noch nie gut bestellt…

Ein Dierl, Schmidt oder Schäfer muss keinen Wahlkampf führen, die kennt das Mitglied, der sich für den eV
interessiert.

Und ein Mang ist für mich aus vielen Gründen nicht wählbar

Und auf die Allgemeinplätze die jetzt in die Weiss/Blaue Löwenwelt rausgeblasen werden kann ich zB gut
verzichten..

Wo siehst du da eine Doppelmoral, vor allem von wem?

Zunächst sehe ich keinen Wahlkampf, sondern vielmehr die Umsetzung des Wunsches frühzeitig Transparenz zu schaffen und in die Diskussion zu treten. Ich sehe auch gar nicht allzu viel Unruhe sondern das Gegenteil. Sie haben von Anfang an klargemacht, für was sie stehen und machen keinerlei Versprechen im Hinblick auf neue Wege oder Reformen. Sie stehen für den bisherigen Kurs des e.V., versprechen aber eine höhere Kommunikation. Das kommt gut an. Glauben tue ich daran nicht, Ismaik ist unberechenbar und das wird nichts. Sie werden zwangsläufig umdenken müssen. Aber sie versprechen ja erst mal einen weichen aber klaren Kurs an dem man wenig rütteln kann, wenn man vernünftig denkt. Die Blase von OG mal ganz davon abgesehe, viel Gegenwind gibt es nicht. Und das bierlaunige Interview mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden gibt denen sogar erst mal Recht, statt wirklich Gegenwind zu bieten. Seitens des Teams rund um Mang gibt es auch keine polarisierende Versprechen. Einen Wahlkampf sehe ich schon deshalb nicht, weil er nicht nötig ist. Es gibt keine Gegenkandidaten.


Aber gehen wir mal vom Standpunkt aus, sie würden Wahlkampf betreiben. Beziehungsweise nehmen wir es mal als Wahlkampf wahr. Dann unterscheidet sich dieser doch sehr von dem des Bündnis. Die haben bereits ein halbes Jahr vorher Wahlkampf betrieben, in dem sie ein Bündnis gegründet haben, dass unter einem falschen Deckmantel viel früher agierte und sich positionierte. Und das gemeinsam mit einer Lobby-Agentur. Das wurde alles systematisch vorbereitet. Dann haben sie populistische Thesen in den Raum geworfen, die nicht haltbar waren und nur dazu dienten Stimmen zu fangen.

Wo also ist die Doppelmoral?

Warum ist für dich Mang nicht wählbar. Auch ich stelle mir diese Frage. Wenn ich mir das Team anschaue, sehe ich eine relativ hohe gut funktionierende Symbiose. Kritik gibt es auch für mich. Aber die bezieht sich auf das gesamte Team, nicht auf eine einzelne Person. So fehlt mir ein wenig die staatsmännische Komponente. Aber ich denke dennoch, dass diese Zusammenstellung funktionieren kann. Und ich halte Mang sogar für sehr wichtig. Allerdings in eben genau dieser Kombination. Vor allem ein Dierl ist unfassbar geradlinig und spricht auch Klartext gegenüber seinen Kollegen, wenn etwas nicht passt. Ich denke, dass das funktionieren kann. Aber ja, es wird dann auch darauf ankommen, wie man agiert wenn Ismaik nicht so handelt und funktioniert, wie man denkt. Und das wird an einem oder anderen Punkt auch so sein.

Auch ich kann auf die "Allgemeinplätze", die "herausgeblasen werden", verzichten. Aber das ist meines Erachtens das große Problem von vielen Löwen. Das sie das alles nicht benötigen, aber dabei vergessen, dass es andere sehr wohl benötigen. Der Trend geht eben hin zu Schlagwörtern und Schlagsätzen. Ein wenig muss man die schon bedienen im Zeitalter von Social Media. Klar ist aber auch, dass man das dann auch trennen muss. In der eigentlichen Arbeit muss man dann Sacharbeit leisten. Das unterscheidet dann auch von Stimoniaris, der durchweg mit Parolen und "Allgemeinplätzen" agiert. Seit vielen Jahren und unverändert. Also nein, man kann auf derartige "Allgemeinplätze" nicht verzichten. Weil man sonst denjenigen die Hoheit überlässt, die keine Inhalte haben.

Wäre ich das aktuelle Präsidium, würde ich diesen Wahlkampf sofort beenden. Indem ich zurücktrete und das Team in die Verantwortung zwinge. Dann müssen sie sich bis zur Mitgliederversammlung tatsächlich beweisen. Und gleichzeitig könnten sie die Themen, sie sie angehen wollen, auch schon angehen. Und man würde auch schnell erkennen können ob Ismaik eine Basis ermöglicht, oder sie einiges übers Knie brechen müssen, weil es eben nicht mit ihm geht.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

United Sixties, Wednesday, 26.03.2025, 13:33 (vor 15 Tagen) @ Observer

Deine Gründe würden auch mich interessieren. Weil Gernot Mang kein Münchener oder Bayer ist oder weil er doch sehr viele Arbeitsplätze als GF oder CEO nachweisen kann ( mit unterschiedlichen Ergebnissen für diese Firmen) oder weil er aus Eigenantrieb und nicht für einen Block als VR kandidierte oder kennst du ihn bereits aus persönlichen Gespräch und Antworten?
Merkwürdiger empfinde ich die erneute Kandidatur von Heinz Schmidt als Vize ( bei allem Respekt für bisher geleistetes Ehrenamt ) nach der Konstellation mit Sitzberger/Reisinger.

Das BZ und diese sog. Weiß-Blauen werden kurzfristig dafür werben dieses Präsidium nicht zu bestätigen, so wie wir seiner Zeit in der außerordentlichen. Delegiertenversammlung in Planegg den Hep Monatzeder 2013 nicht bestätigten.
Gefreut hat sich ( zunächst :-D )der Typ von HAM. https://www.sueddeutsche.de/sport/delegiertenversammlung-des-tsv-1860-muenchen-blamage-fuer-monatzeder-erfolg-fuer-ismaik-1.1659221
Und was würde es bringen außer dass der wiedergewählten VR einen anderen Kandidaten empfehlen würde?

MV am 6. Juli bleibt Pflichttermin für alle interessierten Mitglieder. 27 000 +

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

friedhofstribüne, Wednesday, 26.03.2025, 16:55 (vor 14 Tagen) @ Observer

Aber ich gebe Dir recht, es ist schon sehr früh und hat das Bodenzional, uns einige unruhige Monate zu bescheren. Andererseits finde ich wiederum gut, dass die Kandidaten sich und ihre Zeiel ausführlich vorstellen.

Ich finde halt nur die Doppelmoral grandios, aber mit Anstand, Respekt und Ehrlichkeit war es
bei 60 noch nie gut bestellt…

Ein Dierl, Schmidt oder Schäfer muss keinen Wahlkampf führen, die kennt das Mitglied, der sich für den eV
interessiert.

Und ein Mang ist für mich aus vielen Gründen nicht wählbar

Und auf die Allgemeinplätze die jetzt in die Weiss/Blaue Löwenwelt rausgeblasen werden kann ich zB gut
verzichten..

Ich kann ehrlich gesagt keine Doppelmoral entdecken. Außer der üblichen Farce vor jeder Mitgliederversammlung. Egal wer oder was gewählt wird.

Der Verwaltungsrat hat sich laut Satzung für ein neues Präsidium entschieden. Das wurde relativ früh bekannt gegeben. Vermeintlich, damit sich das Team entsprechend vorstellen kann. Das mag jetzt kein Wahlkampf sein. Wahlwerbung ist es allemal. Keine Ahnung wo da der Unterschied sein soll bei einer Ja oder Nein Entscheidung.

An anderer Stelle wurde über das Bündnis geschrieben: "Dann haben sie populistische Thesen in den Raum geworfen, die nicht haltbar waren und nur dazu dienten Stimmen zu fangen."

Und da frage ich mich schon, was das designierte Präsidium, und leider halt Gernot Mang im speziellen hier anders macht. Er verspricht 50+1, obwohl das bei uns inzwischen stark eingeschränkt ist. Er bedient sich der Turnhalle und des Stadions, wo wir alle wissen, dass er das vielleicht nicht unbedingt alleine entscheiden wird. Er verspricht mehr oder weniger das Blaue vom Himmel herunter. Genau das stört mich aber an der ganzen Sache. Darum habe ich persönlich auch meine Schwierigkeiten mit der Person Mang. Dier, Schäfer und Schmidt kennt man, man weiß was man bekommt. Mang schlägt vor einem Jahr auf, ist massiv eloquent, aber halt ohne jeglichen Stallgeruch und verspricht Sachen, an denen sich andere die Zähne ausgebissen haben. Ich möchte momentan nicht beurteilen, ob das Naivität oder Berechnung ist. Ich hatte es schon mal geschrieben. Wenn Sie sich die erste blutige Nase geholt haben, wird man sehen ob sich etwas verändert. Ich befürchte aber, dass sich Mitglieder, die sich mehr Mittelfinger für Hasan Ismaik wünschen, wohl weiterhin nicht besonders glücklich sein werden.

ps
Die Idee das Präsidium bereits jetzt zu installieren, welche auch bereits aufkam, mag auf den ersten Blick vernünftig erscheinen. Gleichzeitig verstärkt es das Unbehagen, welches bereits jetzt bei vielen ob der eingeschränkten Ja oder Nein Auswahl vorherrscht.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 07:55 (vor 14 Tagen) @ friedhofstribüne

Danke Friedhofstribüne, schöner hat ich es nicht ausdrücken können

Ich möchte keinen „Seiteneinsteiger“ Präsidenten mehr, der vom Verein keine
Ahnung hat und erst seit ca 2 oder 3 Jahren Mitglied im Verein ist.

Ausserdem war ich letztes Jahr auf der MV und habe die Verwaltungsräte gewählt,
weil ich keinen Wechsel im Präsidium haben wollte, sonst hätte ich das Bündnis auch
wählen können

Es ist auch schön, dass das antretende Team transparenz verspricht, ich freue mich dann
schon auf den tikTok Kanal auf dem deren Sitzungen übertragen werden.

Und Apropos Transparenz, die hätte ich gerne vom Verwaltungsrat, warum sie dieses
Präsidium nicht mehr aufstellen, nachdem Sie es mir 6 Monate noch so angepriesen haben:

Bericht Verwaltungsrat MV 2024

Nun hatte sich aber auch die Chance ergeben, zukunftsorientierte Veränderungen herbeizuführen. I Präsidium haben wir mit Norbert Steppe einen absoluten Profi aus der Baubranche und mit Karl-Christian Bay einen ausgewiesenen Finanzexperten gewinnen können, die noch dazu allseits anerkannt sind. Wir sind anders als immer wieder fälschlicherweise behauptet nicht an einem konfrontativen Kurs interessiert, sondern einzig am Erfolg des e.V. und auch der KGaA, was sich in d Auswahl dieser verbindenden Personen widerspiegelt. Wir haben die Führung des e.V. neu aufgeste und die Weichen in die Zukunft, eine positive Zukunft gestellt. Ich bin sicher, dass wir mit diesen Finanz-, Struktur- und Infrastrukturexperten genau die richtigen Leute haben, die die wichtigen und großen Themen sowohl im e.V. als auch Richtung KGaA voranbringen werden und bitte daher um eure Zustimmung bei der Wahl heute.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Herbert, Thursday, 27.03.2025, 08:28 (vor 14 Tagen) @ Observer

Und Apropos Transparenz, die hätte ich gerne vom Verwaltungsrat, warum sie dieses
Präsidium nicht mehr aufstellen, nachdem Sie es mir 6 Monate noch so angepriesen haben:

Bericht Verwaltungsrat MV 2024

Nun hatte sich aber auch die Chance ergeben, zukunftsorientierte Veränderungen herbeizuführen. I Präsidium haben wir mit Norbert Steppe einen absoluten Profi aus der Baubranche und mit Karl-Christian Bay einen ausgewiesenen Finanzexperten gewinnen können, die noch dazu allseits anerkannt sind. Wir sind anders als immer wieder fälschlicherweise behauptet nicht an einem konfrontativen Kurs interessiert, sondern einzig am Erfolg des e.V. und auch der KGaA, was sich in d Auswahl dieser verbindenden Personen widerspiegelt. Wir haben die Führung des e.V. neu aufgeste und die Weichen in die Zukunft, eine positive Zukunft gestellt. Ich bin sicher, dass wir mit diesen Finanz-, Struktur- und Infrastrukturexperten genau die richtigen Leute haben, die die wichtigen und großen Themen sowohl im e.V. als auch Richtung KGaA voranbringen werden und bitte daher um eure Zustimmung bei der Wahl heute.

Also bezüglich Robert bin ich mir sehr sicher, dass der, zumindest hat er das schon mehrmals so gesagt, einfach nicht mehr antritt - ist ja eh einer der "längsten" Präsidenten in der Historie von Sechzig - und bei Karl-Christian Bay kann ich nur vermuten, dass er sich das auch nicht mehr in einer solchen exponierten Position (evtl. sogar noch exponierter ;-) ) "antun" möchte. Aber wie geschrieben, habe mit Hr. Bay noch nicht gesprochen und die Aufsichtsräte auch nicht darauf angesprochen, wobei ich da Hr. Bay eh als besseren Ansprechpartner sehe da es ja auch darum geht wie die aktuellen Aufsichtsräte mit dem (von Ihnen ja auch irgend wann mal aufgestellten und laufend "gelobten") Präsidium "umgehen".

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 08:36 (vor 14 Tagen) @ Herbert

Und weil „Robert“ nicht mehr antritt, hat man ihn gar nicht mehr gefragt ?

Oder hast Du mit „Robert“ gesprochen?

Und was ist mit Hr. Steppe ? Mag ja sein, dass Hr. Bay und „Robert“ nicht
mehr gemocht haben, aber was hat Hr. Steppe den verbrochen, dass er nicht mehr als Vize
aufgestellt wird, obwohl jetzt 3 Vizes am Start sind ?

Transparenz sehe ich da nicht

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

lustiger_hans, Thursday, 27.03.2025, 09:04 (vor 14 Tagen) @ Herbert

Also bezüglich Robert bin ich mir sehr sicher, dass der, zumindest hat er das schon mehrmals so gesagt, einfach nicht mehr antritt


Kam ja immer wieder durch. Nur: Dann soll man das halt auch gescheit kommunizieren. Bis heute siehts nach absägen aus. Bei der Präsentation von Mang hätte man sonst einfach sagen können: Wir danken Robert, der nach vielen Jahren nicht mehr antritt. Dazu irgendwie garnichts zu sagen wirkt wie ein katastrophaler Riss in der Führungsebene.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 09:15 (vor 14 Tagen) @ lustiger_hans

Also bezüglich Robert bin ich mir sehr sicher, dass der, zumindest hat er das schon mehrmals so gesagt, einfach nicht mehr antritt

Kam ja immer wieder durch. Nur: Dann soll man das halt auch gescheit kommunizieren. Bis heute siehts nach absägen aus. Bei der Präsentation von Mang hätte man sonst einfach sagen können: Wir danken Robert, der nach vielen Jahren nicht mehr antritt. Dazu irgendwie garnichts zu sagen wirkt wie ein katastrophaler Riss in der Führungsebene.

Führungsebene?
Für mich macht das derzeitige Präsidium nicht den Eindruck, dass sie zerstritten sind..

Und der Verwaltungsrat ist viel, aber sicher nicht die Führungsebene, aber evtl liegt genau da das
Problem - Kompetenzgerangel

Und es ist wie im Oktober, der eV ist zu keiner gemeinsamen Stellungnahme fähig

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 09:40 (vor 14 Tagen) @ Observer

Ich hab den Verwaltungsrat schon speziell wegen der Personen gewählt, die angetreten sind und nicht wegen dem Präsidium, vor allem da Robert des öfteren mit seinem Abschied kokettiert hat. Das Präsidium Reisinger hat jahrelang hervorragend gearbeitet, aber wie sinnvoll wäre es vom Verwaltungsrat ein Präsidium aufzustellen, mit dem es offensichtlich keine Gesprächsbasis mehr gibt? Eine schlechte Kommunikation haben wir schon nach außen, aber nach innen sollte das schon funktionieren. Wer für das kaputte Verhältnis zwischen Präsidium und VR verantwortlich ist, weiß ich nicht und ist mir in der Konsequenz dann auch auch irgendwann egal. der VR und das Präsidium muss eine Einheit sein, dementsprechend war die Nichtnominierung konsequent.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

candid.road, Thursday, 27.03.2025, 09:58 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

Ich möchte dir ein wenig widersprechen. Wenn es bei der Wahl des Verwaltungsrats nur um die Personen gegangen wäre, hätten wir keine Blockwahl benötigt. Auch die zahlreichen Anfeindungen und Beschimpfungen gegen das Präsidium und Robert persönlich vor der Wahl zeigen, dass es hier um mehr ging als nur um die Wahl eines Verwaltungsrats.
Ich hoffe, dass das Präsidium bis zur Mitgliederversammlung im Amt bleibt. Wer weiß, was die Zukunft noch bringen wird. Ich glaube, Robert ist ein Kämpfer, und vielleicht gibt es ja irgendwann eine zweite Amtsperiode – man weiß ja nie.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 10:05 (vor 14 Tagen) @ candid.road

Die Blockwahl gab es wegen des Bündnis Zirkus.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 10:07 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

Die Blockwahl gab es wegen des Bündnis Zirkus.

Und weil diese die Wahl von Bay und Steppe verhindern wollten und
Ansprüche an das Präsidentenamt gestellt haben..

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 10:27 (vor 14 Tagen) @ Observer

ja, mit einer unwürdigen und ekelhaften Kampagne

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 12:49 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

ja, mit einer unwürdigen und ekelhaften Kampagne

bei allem was ich so gehört hab, empfinde ich jetzt das Vorgehen des Verwaltungsrates auch so

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 13:12 (vor 14 Tagen) @ Observer

Was hast du so gehört? Du bist scheinbar sehr nah dran am Präsidium und schreibst sehr verbittert und persönlich.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 13:27 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

Nur was Hr Reisinger in der Bild geäußert hat, das vom VR mit ihm keiner gesprochen hat

Weiss zwar nicht wo du Verbitterung rausliest, ich bin nur verärgert wie man mit einem Präsidenten, der sich 7 Jahre
beschimpfen, bedrohen und beleidigen lassen hat umgeht und wenn mir der VR einen Mann als besseren Präsidenten verkaufen will, der sich nicht schon für den Verein verdient gemacht hat

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 15:25 (vor 14 Tagen) @ Observer

Ungeachtet des Inhalts empfinde ich deine Position als bemerkenswert entschieden, insbesondere da sie sich ausschließlich auf ein einziges Interview stützt, ohne die Perspektive der Gegenseite einzubeziehen.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 15:52 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

Ungeachtet des Inhalts empfinde ich deine Position als bemerkenswert entschieden, insbesondere da sie sich ausschließlich auf ein einziges Interview stützt, ohne die Perspektive der Gegenseite einzubeziehen.

Zuerst bin ich verbittert und persönlich, jetzt zu entschieden…

Ich würde ja gerne die Perspektiven der „Gegenseite“ einbeziehen, da
kam aber trotz aller versprochenen Transparenz nichts , aber da Du ja mir „Robert“ und den Verwaltungsräten in
Kontakt stehst, lass mich doch an Deinem Wissen teilhaben…

Wobei ich finde eine Gegenseite sollte es gar nicht geben und Präsidium und Verwaltungsrat sind dem Verein = den Mitgliedern verpflichtet…
Die Leistungen von Hr. Reisinger habe ich die letzten 7 Jahre mitbekommen, was hat der Verwaltungsrat geleistet ?

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 16:41 (vor 14 Tagen) @ Observer

An welcher Stelle habe ich behauptet, dass ich in Kontakt mit dem Verwaltungsrat stehe?

Meine Aussage bezog sich ausschließlich darauf, dass du deine Meinungsbildung – laut eigener Aussage – auf ein Interview gestützt hast.

Hinsichtlich der Bewertung von Robert sind wir einer Meinung: Für mich ist er der beste Präsident, den ich bisher erlebt habe. Dennoch ist das Verhältnis zum Verwaltungsrat offensichtlich nachhaltig beschädigt, sodass eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr möglich war. Eine funktionierende Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung zwischen Präsidium und Verwaltungsrat sind essenziell. Es ist bedauerlich, aber über die konkreten Ursachen lässt sich nur spekulieren – und das möchte ich nicht.

Nun gilt es, nach vorne zu blicken. Den Großteil des designierten Präsidiums kann man bereits einschätzen. In Bezug auf Herrn Mang teile ich deine Einschätzung: Ich kenne ihn persönlich nicht, und es ist sicherlich eine mutige Entscheidung, ihn so kurz nach seinem Auftauchen im Löwen-Kosmos als Präsidenten zu nominieren. Allerdings habe ich bislang ausschließlich positive Rückmeldungen zu seiner Kommunikationsweise erhalten. Dennoch bleibt bei mir eine gewisse Rest-Skepsis bestehen.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 10:05 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

Ich hab den Verwaltungsrat schon speziell wegen der Personen gewählt, die angetreten sind und nicht wegen dem Präsidium, vor allem da Robert des öfteren mit seinem Abschied kokettiert hat. Das Präsidium Reisinger hat jahrelang hervorragend gearbeitet, aber wie sinnvoll wäre es vom Verwaltungsrat ein Präsidium aufzustellen, mit dem es offensichtlich keine Gesprächsbasis mehr gibt? Eine schlechte Kommunikation haben wir schon nach außen, aber nach innen sollte das schon funktionieren. Wer für das kaputte Verhältnis zwischen Präsidium und VR verantwortlich ist, weiß ich nicht und ist mir in der Konsequenz dann auch auch irgendwann egal. der VR und das Präsidium muss eine Einheit sein, dementsprechend war die Nichtnominierung konsequent.

Und da unterscheiden sich unsere Meinung diametral und Du hast da scheinbar Insider Wissen
Ich habe in der Öffentlichkeit vom Präsidenten nie gehört, dass er nicht mehr antreten will

Das Präsidium und der Verwaltungsrat sind dem Verein verpflichtet und zwar allen 27000 Mitgliedern
und sollten keine Klientel Politik machen.
Und wenn mir der Verwaltungsrat im Juni 2024 eine Wahlempfehlung für ein Präsidium ausspricht , dann möchte
ich von dem Gremium auch erklärt bekommen, warum sich dass dann 6 Monate später anders darstellt.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

MalikShabazz, Thursday, 27.03.2025, 10:24 (vor 14 Tagen) @ Observer

ich hab sicher nicht mehr Insiderwissen als Du oder viele andere hier. Ich dachte, dass hat Robert in einem Nebensatz auf der MV sogar gesagt, dass er nicht mehr antreten möchte. Deshalb wäre für mich Robert auch nicht der Grund gewesen, den VR zu wählen, sondern der Kurs. Danach hab ich in einem persönlichen Gespräch mit ihm erfahren, dass er sowohl noch weitermachen wollte. Ich schätze Robert sehr und alles was er für den Verein gemacht hat. Vor der VR Wahl musste ich aber feststellen, dass ich ihn sehr oft in persönlichen Gesprächen verteidigen musste, da er scheinbar über die Jahre an Rückhalt an der Basis verloren hat.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 10:29 (vor 14 Tagen) @ MalikShabazz

ich hab sicher nicht mehr Insiderwissen als Du oder viele andere hier. Ich dachte, dass hat Robert in einem Nebensatz auf der MV sogar gesagt, dass er nicht mehr antreten möchte. Deshalb wäre für mich Robert auch nicht der Grund gewesen, den VR zu wählen, sondern der Kurs. Danach hab ich in einem persönlichen Gespräch mit ihm erfahren, dass er sowohl noch weitermachen wollte. Ich schätze Robert sehr und alles was er für den Verein gemacht hat. Vor der VR Wahl musste ich aber feststellen, dass ich ihn sehr oft in persönlichen Gesprächen verteidigen musste, da er scheinbar über die Jahre an Rückhalt an der Basis verloren hat.

Dann hätte man
auch die Basis auf der MV die Möglichkeit geben sollen zu entscheiden ob er weitermachen kann..

Und mMn hat er, wenn überhaupt die „Basis“ verloren, weil der VR im Oktober gemeint hat, eine PM veröffentlichen zu müssen

Und das meinte ich mit Verantwortung für den ganzen Verein und keine Klientelpolitik machen

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Busfahra_, Thursday, 27.03.2025, 10:25 (vor 14 Tagen) @ Observer

Ich hab den Verwaltungsrat schon speziell wegen der Personen gewählt, die angetreten sind und nicht wegen dem Präsidium, vor allem da Robert des öfteren mit seinem Abschied kokettiert hat. Das Präsidium Reisinger hat jahrelang hervorragend gearbeitet, aber wie sinnvoll wäre es vom Verwaltungsrat ein Präsidium aufzustellen, mit dem es offensichtlich keine Gesprächsbasis mehr gibt? Eine schlechte Kommunikation haben wir schon nach außen, aber nach innen sollte das schon funktionieren. Wer für das kaputte Verhältnis zwischen Präsidium und VR verantwortlich ist, weiß ich nicht und ist mir in der Konsequenz dann auch auch irgendwann egal. der VR und das Präsidium muss eine Einheit sein, dementsprechend war die Nichtnominierung konsequent.


Und da unterscheiden sich unsere Meinung diametral und Du hast da scheinbar Insider Wissen
Ich habe in der Öffentlichkeit vom Präsidenten nie gehört, dass er nicht mehr antreten will

Das Präsidium und der Verwaltungsrat sind dem Verein verpflichtet und zwar allen 27000 Mitgliedern
und sollten keine Klientel Politik machen.
Und wenn mir der Verwaltungsrat im Juni 2024 eine Wahlempfehlung für ein Präsidium ausspricht , dann möchte
ich von dem Gremium auch erklärt bekommen, warum sich dass dann 6 Monate später anders darstellt.

Dann sind in den 6 Monaten möglicherweise Dinge vorgefallen, die zu dieser Meinungsänderung geführt haben. Mir fällt da spontan ein gewisser Darlehensvertrag ein.

Aber spätestens bei der MV besteht ja die Möglichkeit, nach den Gründen zu fragen;-).

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 10:33 (vor 14 Tagen) @ Busfahra_

Dann sind in den 6 Monaten möglicherweise Dinge vorgefallen, die zu dieser Meinungsänderung geführt haben. Mir fällt da spontan ein gewisser Darlehensvertrag ein.

Aber spätestens bei der MV besteht ja die Möglichkeit, nach den Gründen zu fragen;-).

Dann habe ich aber keine Wahl mehr, Hr. Reisinger zu wählen, sondern kann nur noch nein zum vorgeschlagenen Präsidium sagen

Und den Darlehensvertrag sehe ich nicht so kritisch wie mancher User hier und wenn Dir möglicherweise als Grund für eine Nichtnominierung reicht…

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Busfahra_, Thursday, 27.03.2025, 11:04 (vor 14 Tagen) @ Observer

Dann sind in den 6 Monaten möglicherweise Dinge vorgefallen, die zu dieser Meinungsänderung geführt haben. Mir fällt da spontan ein gewisser Darlehensvertrag ein.

Aber spätestens bei der MV besteht ja die Möglichkeit, nach den Gründen zu fragen;-).


Dann habe ich aber keine Wahl mehr, Hr. Reisinger zu wählen, sondern kann nur noch nein zum vorgeschlagenen Präsidium sagen

Das ist natürlich richtig.

Ich als Delegierte habe es dem damaligen Aufsichtsrat aber z.B. sehr übel genommen, dass er Hep Monatzeder zum Präsidenten bestellt hat. Einfach weil das Risiko einer Nichtbestätigung durch die Delegiertenversammlung sehr hoch war. Und genau so ist es ja dann auch gekommen.

Möglicherweise will sich der VR ja diese Schmach ersparen. Denn ein VR, der ein Präsidium nominiert, welches dann nicht gewählt wird, müsste sich und seine Arbeit selbst massiv hinterfragen.

Und den Darlehensvertrag sehe ich nicht so kritisch wie mancher User hier und wenn Dir möglicherweise als Grund für eine Nichtnominierung reicht…

Ich kenne die Gründe ja nicht, aber aus meiner Sicht könnte das einer sein. Wissen tu ich es selbstverständlich nicht.

Aber wie geschrieben, auf dem MV besteht ja die Möglichkeit nachzufragen, falls sich die Betreffenden nicht eh selbst dazu äußern.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Observer, Thursday, 27.03.2025, 12:07 (vor 14 Tagen) @ Busfahra_

Eigenartige Einstellung eine Nichtbestätigung als Schmach einzustufen..

Kann aber bei dem Kandidaten Mang auch passieren und da die Befürchtung
scheinbar besteht, beginnen die Kandidaten im März schon ihren Wahlkampf
oder Wahlvorstellung (wie man es auch immer nennen will)

Negiert dabei, dass das gewählte Präsidium noch im Amt ist und Entscheidungen
treffen muss oder will.

Und damit es nicht stört, fordern einige hier den Rücktritt vom Präsidium…

60 wie man es kennt.

Ist Pro1860 nicht mal angetreten um solche Dinge zu verhindern?

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Busfahra_, Thursday, 27.03.2025, 13:11 (vor 14 Tagen) @ Observer

Eigenartige Einstellung eine Nichtbestätigung als Schmach einzustufen..

Ich war noch nie in einem Aufsichtsgremium, von daher rede ich mich zugegebermaßen leicht.
Aber wenn ich mir vorstelle, als Mitglied eines solchen Gremiums Personen für Ämter zu nominieren, die der Souveräns am Ende ablehnt, würde ich diese Entscheidung im Nachhinein sicher hinterfragen.

Kann aber bei dem Kandidaten Mang auch passieren und da die Befürchtung
scheinbar besteht, beginnen die Kandidaten im März schon ihren Wahlkampf
oder Wahlvorstellung (wie man es auch immer nennen will)

Klar, eine Ablehnung kann immer passieren.
Hat aber vielleicht auch was mit Wahrscheinlichkeiten zu tun;-).

Negiert dabei, dass das gewählte Präsidium noch im Amt ist und Entscheidungen
treffen muss oder will.

Und damit es nicht stört, fordern einige hier den Rücktritt vom Präsidium…

60 wie man es kennt.

Ist Pro1860 nicht mal angetreten um solche Dinge zu verhindern?

Gab es Rücktrittsforderungen von PRO1860?
Falls nicht: Wie soll PRO1860 bitte verhindern, dass es solche gibt?

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

United Sixties, Thursday, 27.03.2025, 20:00 (vor 13 Tagen) @ Busfahra_

Schmach wird es für den VR in der Tat, sollte sich die MV mehrheitlich zu einer Nichtbestätigung des nominierten Präsidenten Mang entschließen. Allerdings dann auch zu akzeptieren und in der Konsequenz führt es zu einer neuen Präsidentennominierung oder auch zu Rücktritten und weiteren Neuwahl einzelner Kandidaten für den VR.
Aber selbst danach geht das Löwenleben unverändert weiter!
Wie es allerdings endlich erfolgreicher wird für den bedeutenden Profifußball wissen eigentlich viele. Im Idealfalle ohne einen unzumutbaren Mitgesellschafter aus der Ferne und mit einem besseren Sportdirektor sowie Scouting als zuletzt. Über einen besseren Cheftrainer reden wir fairer Weise auf der MV nach dem Klassenerhalt bzw. Saisonbilanz.

Bedeutend ist halt die Aufarbeitung und Transparenz vor und auf der MV zu den unterschiedlichen Eckpunkten ( Darlehensvertrag KGaA, Servicevertrag NLZ, Halle, Stadionumbauzukunft u.a. ) bei Reisinger/Bay/Steppe zum VR…mit letztlich ehrlichen und klareren Antworten auf berechtigte Fragen auf der Mitgliedervollversammlung als höchstes Vereinsgremium.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Klosterlöwe, Thursday, 27.03.2025, 10:00 (vor 14 Tagen) @ Observer

Darin heißt es: Der Darlehensgeber, also Ismaik, könne den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn Szenarien eintreten, die als "Vertragsbruch" definiert sind, etwa "die Abberufung oder Ernennung eines Geschäftsführers ohne einen entsprechenden Mehrheitsbeschluss des Beirats."
Übersetzt bedeutet dies, dass 1860 hier 50+1 nicht mehr ziehen kann, ohne folgende Konsequenz fürchten zu müssen: "Im Falle einer solchen Kündigung können keine weiteren Darlehen in Anspruch genommen werden, und alle Darlehen werden zusammen mit den aufgelaufenen Zinsen und allen anderen nach diesem Vertrag zu zahlenden Beiträgen sofort fällig und zahlbar."


https://https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/tsv1860/az-liegt-auszug-vor-das-steht-in-der-klausel-die-den-tsv-1860-derzeit-spaltet-art-1018508

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Klosterschwester, Thursday, 27.03.2025, 10:11 (vor 14 Tagen) @ Klosterlöwe

Darin heißt es: Der Darlehensgeber, also Ismaik, könne den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn Szenarien eintreten, die als "Vertragsbruch" definiert sind, etwa "die Abberufung oder Ernennung eines Geschäftsführers ohne einen entsprechenden Mehrheitsbeschluss des Beirats."
Übersetzt bedeutet dies, dass 1860 hier 50+1 nicht mehr ziehen kann, ohne folgende Konsequenz fürchten zu müssen: "Im Falle einer solchen Kündigung können keine weiteren Darlehen in Anspruch genommen werden, und alle Darlehen werden zusammen mit den aufgelaufenen Zinsen und allen anderen nach diesem Vertrag zu zahlenden Beiträgen sofort fällig und zahlbar."


https://https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/tsv1860/az-liegt-auszug-vor-das-steht-in-der-klausel-die-den-tsv-1860-derzeit-spaltet-art-1018508

Wo liegt das Problem ? Man will doch sowieso keine Darlehen mehr von HI und Darlehensgeber
ist HI2 und nicht Hasan

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

friedhofstribüne, Thursday, 27.03.2025, 14:16 (vor 14 Tagen) @ Klosterschwester

Darin heißt es: Der Darlehensgeber, also Ismaik, könne den Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn Szenarien eintreten, die als "Vertragsbruch" definiert sind, etwa "die Abberufung oder Ernennung eines Geschäftsführers ohne einen entsprechenden Mehrheitsbeschluss des Beirats."
Übersetzt bedeutet dies, dass 1860 hier 50+1 nicht mehr ziehen kann, ohne folgende Konsequenz fürchten zu müssen: "Im Falle einer solchen Kündigung können keine weiteren Darlehen in Anspruch genommen werden, und alle Darlehen werden zusammen mit den aufgelaufenen Zinsen und allen anderen nach diesem Vertrag zu zahlenden Beiträgen sofort fällig und zahlbar."


https://https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/tsv1860/az-liegt-auszug-vor-das-steht-in-der-klausel-die-den-tsv-1860-derzeit-spaltet-art-1018508


Wo liegt das Problem ? Man will doch sowieso keine Darlehen mehr von HI und Darlehensgeber
ist HI2 und nicht Hasan

Dann sollte die Klosterschwester mal ganz scharf überlegen, warum HI2 der Darlehensgeber ist und nicht die HAM.

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

Amafan, Wednesday, 26.03.2025, 13:52 (vor 15 Tagen) @ Observer

Der Zeitpunkt letztes Jahr war weniger mein Problem. Die Inhalte vom Bündnis Zirkus empfand ich als eine Beleidigung für jeden selbstständig denkenden Menschen. Daran hab ich mich gestört. Der billige Stimmenfang, der in der Show mit Ismaik in den Räumen der IHK gipfelte.

Deshalb finde ich, dass sich das nicht mit der Präsidiumswahl vergleichen lässt.

Wichtigste Mitgliederversammlung aller Zeiten!

Wie jedes Jahr!


Ja, der frühe Wahlk(r)ampf erinnert fatal an den letztjährigen vom Bündnis Zirkus….

Was haben wir uns alle darüber aufgeregt, weil die diesen schon im Februar begonnen haben..

Wie sehr muss man im Juli im Zenith sein?

laimerloewe (c), Wednesday, 26.03.2025, 17:33 (vor 14 Tagen) @ Amafan

allerdings waren die drei monate, die man sich den käse anhören musste, schon sehr anstrengend und jeder tag weniger wäre durchaus angenehm gewesen.

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]