Apropos Fußballregeln - interessant

Theo Ost formerly known as Theo West, Monday, 24.03.2025, 11:31 (vor 17 Tagen) @ Theo Ost formerly known as Theo West

Habe erst jetzt mitgekriegt, das dass Fußballregelboard stimmberechtigt zur Hälfte aus den Fußballverbänden von England, Wales, Schottland und Nordirland (damals gehörte ganz Irland zum UK, das unabhängige Irland gründete ohne Nordirland einen neuen Verband) besteht und dann noch aus vier Fifa-Mitgliedern. Regeln können nur mit Dreiviertelmehrheit geändert werden. Also wenn Wales, Nordirland und Schottland keinen Bock auf eine Regeländerung haben, dann bleibt alles beim Alten.
https://de.wikipedia.org/wiki/International_Football_Association_Board

War schon ein geiles Tor.

Chris (aus WS), Monday, 24.03.2025, 12:21 (vor 17 Tagen) @ Theo Ost formerly known as Theo West

Aufgemerkt. Bei Ecke kein Abseits.

Direkt aufgehoben ist die Abseitsregelung m.W. nur bei Einwurf. Bei einer Ecke liegt es eher in der Natur der Sache, dass man nicht im Abseits stehen kann - dazu muss man der Torauslinie ja näher stehen als der Ball bei Ballabgabe.

A-Klasse rules

Otti,, Monday, 24.03.2025, 13:12 (vor 17 Tagen) @ Chris (aus WS)

Aufgemerkt. Bei Ecke kein Abseits.


Direkt aufgehoben ist die Abseitsregelung m.W. nur bei Einwurf. Bei einer Ecke liegt es eher in der Natur der Sache, dass man nicht im Abseits stehen kann - dazu muss man der Torauslinie ja näher stehen als der Ball bei Ballabgabe.

Aber genau das ist mir persönlich passiert:
ich bekomme von unserem Stürmer, der bis zur Torauslinie mit dem Ball durchgelaufen war einen Rückpass auf die 5m-Linie und schiebe den Ball lässig ins Tor. Der Schiedsrichter gibt aber abseits und natürlich Freistoß für den Gegner. Ich habe vehement aber ohne Schimpfnamen protestiert, dass das kein Abseits sein kann, da Rückpass. Er blieb bei seiner Entscheidung, die gegnerischen Spieler haben sich arg zusammenreißen müssen, nicht loszulachen.
Ich war natürlich stocksauer! Wie das Spiel vor ugf 25 Jahren ausging kann ich nimmer sagen, aber die Szene hat sich in meine sportlichen Erinnerungen negativ eingebrannt.

A-Klasse hoid!

Kreisliga ist nicht besser…

friedhofstribüne, Monday, 24.03.2025, 13:19 (vor 17 Tagen) @ Otti,

2 Rote Karten in den ersten 39 Minuten in Großhadern. Gegen wen muss ich nicht mehr erwähnen, oder?

passives Abseits erst seit 2005

McManus, Monday, 24.03.2025, 15:48 (vor 17 Tagen) @ Otti,

kenne deinen Fall ja nicht genau, aber die passive Abseitsregel wurde ja erst 2005 eingeführt. Nach meinem Verständnis hätte das Tor vor 2005 nicht gezählt, da Kimmich beim Schuss von Müsli noch deutlich vor dem Ball ist und somit im Abseits, aber halt passiv weil er nicht eingreift.
Deine Aktion hört sich für mich so an, als ob der passgebende Spieler bei deinem Schuss im Abseits stand.

passives Abseits erst seit 2005

Otti,, Monday, 24.03.2025, 16:02 (vor 17 Tagen) @ McManus

mein besagtes Spiel ist mindestens 25 Jahre her, da wurden Situationen sofort abgepfiffen, nicht erst weiterlaufen gelassen, wie mittlerweile.

Mein Mitspieler hat sich damals selbst mit dem Ball an die Grundlinie (Torauslinie) durchgetankt und mir dann den Ball an die 5m-Linie gepasst. Das kann zu keiner Zeit der Fussballregeln damals und heute ein Abseits gewesen sein, da erst selbst gespielt und dann Rückpass.

Ein Rückpass kann kein Abseits sein, reine Physik.
Und die wird auch in der A-Klasse nicht per Schirientscheid außer Kraft gesetzt...

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr ärgert es mich noch 25 Jahre später, zefix!

Abseitsregel:

Kraiburger, Monday, 24.03.2025, 16:25 (vor 17 Tagen) @ Otti,

Die Abseitsregel wurde mit einst (2003?) bei einem Spiel des FC Schweinfurt gegen Stuttgart II von einem Rentner plausibel erklärt:

Abseits is, wenn ana vorm Schwanfurter Torwart steht, und es is ka Schwanfurter!

passives Abseits erst seit 2005

Chris (aus WS), Monday, 24.03.2025, 18:46 (vor 17 Tagen) @ McManus

kenne deinen Fall ja nicht genau, aber die passive Abseitsregel wurde ja erst 2005 eingeführt. Nach meinem Verständnis hätte das Tor vor 2005 nicht gezählt, da Kimmich beim Schuss von Müsli noch deutlich vor dem Ball ist und somit im Abseits, aber halt passiv weil er nicht eingreift.

Nach der Logik hätte man vor 2005 niemals einen Eckball zum Torschuss verwerten dürfen, weil der Eckenschütze dann ja immer im Abseits gewesen wäre (außer der Gegner war so freundlich einen Verteidiger an den Pfosten zu stellen, dann wäre es gleiche Höhe)

passives Abseits erst seit 2005

McManus, Tuesday, 25.03.2025, 22:56 (vor 16 Tagen) @ Chris (aus WS)

Nach der Logik hätte aber der Ball mit verlassen des Fuß bereits beim Abnehmer sein müssen oder der Eckenschütze sich nach dem ausführen nicht mehr bewegen dürfen. Ansonsten ist durchaus etwas Zeit die Torlinie zu verlassen, bevor der Ball beim Empfänger ist.
Aber wie geschrieben nur Vermutung und ich weiß echt nicht mehr wie gepfiffen wurde. Kurze Studie zeigt aber, dass es in der Zeit durchaus üblich war, dass je ein Feldspieler am kurzen und langen Pfosten gestanden sind und somit Abseits eh nie möglich. Gutes Beispiel ist hier die Nachspielzeit von Barcelona ;-)

War schon ein geiles Tor.

Busfahra_, Monday, 24.03.2025, 13:18 (vor 17 Tagen) @ Chris (aus WS)

Aufgemerkt. Bei Ecke kein Abseits.


Direkt aufgehoben ist die Abseitsregelung m.W. nur bei Einwurf. Bei einer Ecke liegt es eher in der Natur der Sache, dass man nicht im Abseits stehen kann - dazu muss man der Torauslinie ja näher stehen als der Ball bei Ballabgabe.

Soweit ich weiß, gehört der ganze Viertelkreis beim Eckball regeltechnisch zur Torlinie. Daher kann bei der Ausführung des Eckballs tatsächlich niemand im Abseits stehen, solange kein anderer Spieler am Ball war.

Außer, das hätte sich irgendwann mal geändert.

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]