Hasan dreht mal wieder durch...

United Sixties, Friday, 14.02.2025, 22:16 (vor 88 Tagen) @ friedhofstribüne

Definitiv wäre dies erneut ein handfester Grund für ein Vereinsausschlussverfahren. Nur wer wird das anstoßen ?

Hasan dreht mal wieder durch...

friedhofstribüne, Friday, 14.02.2025, 22:41 (vor 87 Tagen) @ United Sixties

Definitiv wäre dies erneut ein handfester Grund für ein Vereinsausschlussverfahren. Nur wer wird das anstoßen ?

Wir wissen ja noch nicht einmal wie das letzte ausgegangen ist. Wenn man mal das erfahren würde, sollte sich auch jemand finden lassen, der das anstösst.

Der Boulevard reibt sich die Hände

Amafan, Saturday, 15.02.2025, 11:31 (vor 87 Tagen) @ friedhofstribüne

https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/wahlen-wie-bei-assad-ismaik-stellt-demokratie-beim-tsv-1860-infrage-zr-93573039.html

Von einem Journalisten mit etwas Ehre im Leib erwarte ich Widerspruch, wenn von einem Interviewpartner Behauptungen erhoben oder Vergleiche angestellt werden, die sich erkennbar im Bereich des Wahnsinns bewegen.

Stattdessen wird so getan, als würden halt zwei immer miteinander streiten. Dass einer davon notorisch jede Grenze und jedes Maß überschreitet, nehmen sie kritiklos hin. Das ist eine Demutsgeste der Presse an einen reichen Menschen. Einem mittellosen Menschen würden sie das nicht durchgehen lassen.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

McManus, Saturday, 15.02.2025, 12:12 (vor 87 Tagen) @ friedhofstribüne

Wird in dem Artikel nicht erwähnt (oder ich verstehe es nicht) und ist für mich auch unabhängig von HI, aber wie die Wahlen des Verwaltungsrat ablaufen entspricht auch nicht meinem Verständnis von Demokratie. Auch wenn es in diesem Fall zu "meinen" Gunsten ausgegangen ist.

Habe die Zahlen nicht mehr genau im Kopf, aber wenn etwa 60% der Stimmen 100% eines Gremiums besetzten können und 40% überhaupt nicht repräsentiert werden in diesem Gremium, dann ist das durchaus ein System das man nach meiner Meinung in Frage stellen sollte.
Habe aber auch keine Ahnung wie man diese Personenwahl anpassen könnte, dass wenn Wahlempfehlungen (Listen) von bestimmten Seiten kommen, nicht im Prinzip aus einer Personenwahl wieder eine Listenwahl gemacht wird.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

Amafan, Saturday, 15.02.2025, 12:37 (vor 87 Tagen) @ McManus

Die Wahl zum Verwaltungsrat ist eine Personenwahl, keine Listenwahl. Dass es ungewollt zu einer solchen wurde, war 2021 dem "Bündnis Profifußball" und 2024 dem "Bündnis Zukunft 1860" zu verdanken, die mit dem Kopf durch die Wand wollten und mit ihren Listen alles oder nichts gespielt haben. Hätten sich deren Kandidaten ganz normal aufstellen lassen, säßen längt einige davon im Gremium. Wenn 2027 nicht der nächste Depp ums Eck biegt, der glaubt, er müsste mit einer Liste "Bündnis Champions League" antreten, dann wird es auch wieder zu einer Personenwahl. Wie es sich eigentlich gehört.

Wird in dem Artikel nicht erwähnt (oder ich verstehe es nicht) und ist für mich auch unabhängig von HI, aber wie die Wahlen des Verwaltungsrat ablaufen entspricht auch nicht meinem Verständnis von Demokratie. Auch wenn es in diesem Fall zu "meinen" Gunsten ausgegangen ist.

Habe die Zahlen nicht mehr genau im Kopf, aber wenn etwa 60% der Stimmen 100% eines Gremiums besetzten können und 40% überhaupt nicht repräsentiert werden in diesem Gremium, dann ist das durchaus ein System das man nach meiner Meinung in Frage stellen sollte.
Habe aber auch keine Ahnung wie man diese Personenwahl anpassen könnte, dass wenn Wahlempfehlungen (Listen) von bestimmten Seiten kommen, nicht im Prinzip aus einer Personenwahl wieder eine Listenwahl gemacht wird.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

McManus, Saturday, 15.02.2025, 12:45 (vor 87 Tagen) @ Amafan

Soweit habe ich das auch mitbekommen und verstanden. Für mich halt doch etwas fragwürdig, wenn man ein "System" so (durch Vorschlag von Listen) aushebeln kann, dass am Ende doch wieder nur Schwarz oder Weiß vertreten ist. Wenn's blöd läuft sind es dann beim nächsten mal doch nur noch CL-Männer, worauf die Wahlen darauf Pro wieder eine Liste vorschlägt, damit man nicht weiter Regionalliga in der AA spielt.
Man kann es mit Humor sehen, aber weil es doch ein (das wichtigste) Organ im Verein ist, finde ich es schon schade, dass es sich für mich nur mit Sarkasmus ertragen lässt.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

Herbert, Sunday, 16.02.2025, 18:24 (vor 86 Tagen) @ McManus

Soweit habe ich das auch mitbekommen und verstanden. Für mich halt doch etwas fragwürdig, wenn man ein "System" so (durch Vorschlag von Listen) aushebeln kann, dass am Ende doch wieder nur Schwarz oder Weiß vertreten ist. Wenn's blöd läuft sind es dann beim nächsten mal doch nur noch CL-Männer, worauf die Wahlen darauf Pro wieder eine Liste vorschlägt, damit man nicht weiter Regionalliga in der AA spielt.

Wenn sich zwei oder drei oder mehr "Menschen" / Kandidaten zusammen tun, dann ist das nicht zu verhindern. Im Falle von zwei oder drei mag das sogar noch sinnvoll sein, je nachdem wie sich die Kandidaten dann ergänzen. Ansonsten sollte halt jeder einzelne Kandidat seine Stärken herausstellen und sagen "warum man genau Ihn wählen sollte". Wenn dann, durch die Personenwahl, neun Kandidaten mit genau den gleichen Stärken gewählt werden und dadurch bei manchen Themen der Verwaltungsrat dann "schwach" oder gar nicht "aufgestellt" ist, dann ist das in der Theorie möglich. In der Praxis kann ich mir nicht vorstellen, dass 9 Rechtsanwälte für Vereinsrecht zum einen dann gewählt werden und zum anderen hat meistens jeder Kandidat mehrere Themenfelder auf denen er "gut" ist bzw. dem e.V. weiter helfen kann / möchte.

Und was PRO macht oder nicht, entscheiden halt die Mitglieder von PRO und da kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Mehrheit für eine Liste von Kandidaten erreicht wird wenn nicht vorher schon jemand anderes eine Liste (direkt oder indirekt) zur Wahl stellt.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

Alrik, Saturday, 15.02.2025, 12:43 (vor 87 Tagen) @ McManus

Wenn es eine Personenwahl sein soll, dann hast Du immer das Problem, dass die Gefahr besteht, dass das Gros der Stimmen nicht berücksichtigt wird. Je mehr Kandidaten pro Posten antreten, desto größer ist der mögliche Anteil nicht berücksichtigter bzw. nicht repräsentierter Stimmen. Abhilfe würde hier die Verhältniswahl schaffen, das hat aber zwingend zur Folge, dass es eine Listenwahl wird. Und auch da hast Du dann das Problem, dass viele Stimmen nicht repräsentiert werden, bspw. wenn jemand eigentlich einen Kandidaten von weiter hinten auf der Liste im Gremium hätte haben wollen, etc.
Am Ende könten man es so wie bei den Gemeinderatswahlen machen: Mit den Listenstimmen wird die Anzahl Posten pro Liste vergeben, die Listenreihenfolge wird wiederum durch die Einzelstimmen auf die Kandidaten ermittelt.
Jetzt muss man nur noch abwägen, ob der Aufwand bei der Auszählng das rechtfertigt und außerdem, ob diese eher Listenwahl auch gewünscht bzw. für die zu vergebenden Posten überhaupt sinnvoll ist. Durch so ein Vorgehen wird nämlich zusätzlich noch das Lagerdenken verstärkt, da Du ja die utnerschiedlichen Parteien mit ihren Listen brauchst.
Ja, eine einfache Entscheidung sieht anders aus...

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

McManus, Saturday, 15.02.2025, 12:55 (vor 87 Tagen) @ Alrik

Wie geschrieben habe ich selbst keine Idee und wie man deiner ausführlichen Erklärung entnehmen kann, gibt es die wohl auch nicht. Wenigstens wenn man es objektiv und nicht subjektiv betrachtet. Womöglich haben wir auch unter normalen Umständen bereits das "beste" Wahlsystem und scheitern nur daran, dass bei uns schon seit Zeiten nichts mehr normal ist.
Ich sehe halt die aktuelle Schwachstelle und denke mir naiv, das sollte doch auch gerechter (demokratischer) gehen. Denke aber da machen sich auch genug Leute Gedanken, die in diesem Thema deutlich versierter sind. Und wenn ich eines mit bekommen habe, dann dass wir genug engagierte Mitglieder haben und sollte es wirklich was geeigneteres geben, dann hätte oder wird es sicher auch bei einer Mitgliederversammlung vorgeschlagen.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

Alrik, Saturday, 15.02.2025, 13:16 (vor 87 Tagen) @ McManus

Wie geschrieben habe ich selbst keine Idee und wie man deiner ausführlichen Erklärung entnehmen kann, gibt es die wohl auch nicht. Wenigstens wenn man es objektiv und nicht subjektiv betrachtet. Womöglich haben wir auch unter normalen Umständen bereits das "beste" Wahlsystem und scheitern nur daran, dass bei uns schon seit Zeiten nichts mehr normal ist.

Ob es das beste ist, ist schon wieder sehr subjektiv, was ich auch mit meiner Erklärung sagen wollte. Außerdem will ich Dir bei Deinem "keine Ahnung, wie man es besser machen köntne" auch ganz klar recht geben: das ist eben gar nicht so einfach, wie manche es sichmachen wollen. Objektiv betrachtet ist das eine absolut demokratische Wahl, nur der Repräsentationsgrad kann halt in dem System auch mal sehr niedrig sein. (Theoretisch wären statt 60% irgendwas um 40% bei der letzten VR-Wahl möglich gewesen). Ob man das besser hinbekommt, ist aber auch die Frage.

Ich sehe halt die aktuelle Schwachstelle und denke mir naiv, das sollte doch auch gerechter (demokratischer) gehen. Denke aber da machen sich auch genug Leute Gedanken, die in diesem Thema deutlich versierter sind. Und wenn ich eines mit bekommen habe, dann dass wir genug engagierte Mitglieder haben und sollte es wirklich was geeigneteres geben, dann hätte oder wird es sicher auch bei einer Mitgliederversammlung vorgeschlagen.

Davon sollte man bei ca. 27.000 Mitgliedern eigentlich ausgehen, ja.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

Kraiburger, Saturday, 15.02.2025, 17:12 (vor 87 Tagen) @ Alrik

Zb wenn jeder nur noch 5 Stimmen hätte, oder wenn man mit seinen Stimmen auch häufeln (bis zu 3 pro Kandidat) dürfte.

Demokratische Wahlen bei Sechzig?

harie(uneingeloggt) @, Sunday, 16.02.2025, 18:07 (vor 86 Tagen) @ Alrik

Wenn es eine Personenwahl sein soll, dann hast Du immer das Problem, dass die Gefahr besteht, dass das Gros der Stimmen nicht berücksichtigt wird. Je mehr Kandidaten pro Posten antreten, desto größer ist der mögliche Anteil nicht berücksichtigter bzw. nicht repräsentierter Stimmen.


Das lässt sich am Besten darstellen wenn jedes Mitglied nur eine Stimme hat.
Dann verteilen sich die Stimmen auf die 9 Kandidaten mit den tatsächlich meisten Stimmen.
Eine Blockwahl ist dann auch bei Listen nicht mehr möglich.

Protest gegen inadäquate Assoziationen

tomtom, Monday, 17.02.2025, 17:23 (vor 85 Tagen) @ friedhofstribüne

Außer der – mit Verlaub gesagt – etwas akademisch klingenden Überschrift völlig okay (muss ja nicht geleich die Fischer-Wut sein). Auch mich würde der Ausgang jenes Verfahrens interessieren ... Vermutlich stehen einer Veröffentlichung datenschutzrechtliche Gründe entgegen? Teilt doch bitte mit, ob die erledigt wurde.

https://tsv1860.org/newsreader/protest-gegen-inadaequate-assoziationen.html


Das passt doch.

Aber weiß denn tatsächlich niemand verlässlich, wie das letzte Ausschlußverfahren gegen Hasan ausgegangen ist. Einfach beim Vereinsrat eingeschlafen?

Avatar

Protest gegen inadäquate Assoziationen

Nik, Monday, 17.02.2025, 19:58 (vor 85 Tagen) @ friedhofstribüne

Da müsstest Du, bzw. Die Antragsteller mal beim Vereinsrate nachfragen.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

hjs fadfa, Wednesday, 19.02.2025, 22:06 (vor 83 Tagen) @ Alrik

Auf den Vorwurf, der Vergleich mit Assad diskreditiere den Verein, geht er nicht ein.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

friedhofstribüne, Thursday, 20.02.2025, 17:20 (vor 82 Tagen) @ Alrik

Ich verlinke das LM mal, erstmal ohne weiteren Kommentar:
https://loewenmagazin.de/hasan-ismaik-aeussert-sich-mit-stellungnahme-zur-aktuellen-demokratie-diskussion/

Ich konnte mich mal wieder nicht zurück halten.

Das ist falsch! Meine Meinung lasse ich mir vor keinem verbieten. Der e.V. wäre gut beraten, auch andere Meinungen zu akzeptieren. Doch stattdessen erinnert mich dieses Verhalten an die aktuelle politische Politik in Deutschland.

Erneut eine unbelegte Unterstellung beim TSV würden Meinungen unterdrückt.

Ich wünsche mir bei zukünftigen Mitgliederversammlungen vor allem eines: Ein externes und neutrales Kontrollorgan, meinetwegen vom DFB /BFV oder dem Kreisverwaltungsreferat München, das die Mitgliederversammlung überwacht. Warum ich das thematisiere: Ich finde, man sollte nicht gleichzeitig Spieler und Schiedsrichter sein.

Einer der Punkte die mich am meisten ärgern. Wir hatten bei der der letzten MV extra einen Notar, der alles kontrolliert hat und alles für vorbildlich erachtet hat. Was soll dieser erneute Vorwurf der Wahlfälschung? Ist er tatsächlich so verpeilt und unverschämt, dass er das einfach negiert.

Eine Mitgliederversammlung, die künstlich mehr als 13 Stunden in die Länge gezogen wird, hat nichts mit den Werten einer Demokratie zu tun, sondern dient einzig und allein dem Machterhalt.

Wieder eine Unterstellung, dass hier absichtlich und künstlich etwas in die Länge gezogen wird.

Und zur Demokratie gehört auch, dass 1860 auf kritische Fragen reagiert. Ich glaube, unser Meisterspieler Alfred Heiß wartet bis heute auf eine Antwort des Präsidiums und Verwaltungsrats. Das ist bezeichnend und inakzeptabel.

Vollkommen am Thema vorbei. Kein Mensch weiß was er meint, oder ob das nicht längst beantwortet ist.

Der amtierende Präsident Robert ReisingerRobert Reisinger streitet ab, dass er keine „Marionette“ des Verwaltungsrats sei.

Ein typischer Griss in seiner sprachlichen Unzulänglichkeit. Aber das wird sicher wieder ein Übersetzungsfehler gewesen sein. Der hinterfotzige Vorwurf, dass Robert Reisinger eine Marionette sei, kommt erschwerend dazu.

Wer noch immer glaubt, dass sich 1860 München auf dem richtigen Weg befindet, verschließt die Augen vor der Realität. Das geht bei der andauernden Erfolglosigkeit los und hört beim Umgang miteinander auf.

Herr Ismaik ist Teil des Wegs, und war bei allem involviert. Genau 3 oder 4 mal wurde 50+1 gezogen. Ansonsten war er überall dabei. Herr Ismaik ist das beste Beispiel wie ein Umgang nicht sein sollte.

Bei 1860 wird EIN Kandidat vom Verwaltungsrat vorgeschlagen, der nichts anderes leben muss, als die lähmende Einbahnstraßen-Politik dieses Gremiums fortzusetzen.

Wieder mal eine flegelhafte Beleidigung eines e.V. Gremiums.

Und diese Vision kann nicht sein, sein gemietetes Museum Grünwalder Stadion bis zur Erschöpfung zu verteidigen und damit die Zukunft außen vorzulassen.

Doch das werden wir. Seit 1995 und falls von dem Dampfplauderer kein schlüssiger Finanzplan kommt, werden wir weiterhin im Sechzger spielen.


Einmal Löwe, immer Löwe
Hasan Ismaik

Du warst nie ein Löwe, und wirst nie ein Löwe sein.

Fazit: Wahrscheinlich könnte man noch 3-4 andere Unverschämtheiten aus dieser Stellungnahme rausziehen, aber auch so ist sie Stellungnahme von vorne bis hinten wieder eine Litanei an Beleidigungen, Vorwürfen, Unterstellungen und Dummheiten. Auch kein einziges Wort zu den geschmacklosen Unverschämtheiten bzgl. Assad. Keine Ahnung, wer ihm das geschrieben hat. Die hellste Kerze wird es nicht gewesen sein. Er hat sich definitiv seine Fahne und sein Liedchen am Freitag Abend verdient.

Eigentlich sollte man den Kontakt mit diesem Flegel öffentlich abbrechen. Seine Genussscheine muss er ja eh dem Werner anweisen.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Alrik, Thursday, 20.02.2025, 17:52 (vor 82 Tagen) @ friedhofstribüne

Ich hatte es ja drüben in der Lounge schon geschrieben. Der wichtigste Schluss, den ich aus dieser Ansammlung von Worten aus angeblich HIs Feder ziehe, ist dieser hier:

Der Wahlkampf hat begonnen. Vermutlich wird er nicht ganz so respektvoll und gesittet ablaufen, wie der vor der VR-Wahl, so wie sich HI da gerade in Stellung bringt. Ich hoffe, vor allem für die aktiven Mitglieder, aber auch für uns Fans, dass nach der MV im Sommer noch was vom Verein übrig ist. Wobei meine Einschätzung (genährt von einem guten Schuss Hoffnung) ja ist, dass HI krachend scheitern wird, und es weder zur Nichtwahl von Mang noch zur Rebellion gegen den VR kommen wird (was außer letzterem kann sonst das Ziel solcher massiven verbalen Attacken sein?).

Anders ist der Unfug eigentlich nicht zu erklären.

Mich würde brennend interessieren, wie viele Kontaktversuche es nach den Ausfällen dieser Art von VR bzw. Präsidiumsseite tatsächlich gab, denn der Anstand und der gesunde Menschenverstand geben einem eigentlich vor, sowas erstmal intern zu klären. Entsprechend gehe ich davon aus, dass die jeweiligen Stellungnahmen von eV-Seite erst nach solchen internen Klärungsversuchen veröffentlicht wurden. Ist hier jemand so weit involviert, dass er das bestätigen oder dementieren kann?

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Kraiburger, Thursday, 20.02.2025, 20:09 (vor 82 Tagen) @ friedhofstribüne

Du nimmst immer noch an, dass es Hasan wirklich um Sachlichkeit und Inhalte geht?

Diese ständigen Erwähnung eines "undemokratisch Vereins" dient nur dazu, ein Narraziv zu erschaffen, das den Verein in seiner Gesamtheit deligitimiert.

Um Inhalte geht es Hasan überhaupt nicht, deshalb ist da auch ja - ähnlich wie bei Trump oder afd - jede Diskussion sinnlos.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

friedhofstribüne, Thursday, 20.02.2025, 20:24 (vor 82 Tagen) @ Kraiburger

Du nimmst immer noch an, dass es Hasan wirklich um Sachlichkeit und Inhalte geht?

Diese ständigen Erwähnung eines "undemokratisch Vereins" dient nur dazu, ein Narraziv zu erschaffen, das den Verein in seiner Gesamtheit deligitimiert.

Um Inhalte geht es Hasan überhaupt nicht, deshalb ist da auch ja - ähnlich wie bei Trump oder afd - jede Diskussion sinnlos.

Nein natürlich nicht. Aber es schadet halt auch nicht, wenn man inhaltlich ran geht.
https://www.sueddeutsche.de/sport/machtkampf-bei-1860-muenchen-ismaik-fordert-den-ruecktritt-von-praesident-schneider-1.1567243

Alles andere kennen wir ja zur Genüge. Trotzdem bin ich aber sogar etwas erschrocken über die Duplizität der Situationen.
Wir brauchen einfach noch viel mehr Konfrontation mit diesem Kerl.

Hieß es nicht mal, dass man die Mannschaft im Abstiegs-...

hjs argumentierend, Friday, 21.02.2025, 07:52 (vor 81 Tagen) @ friedhofstribüne

-kampf...vor wichtigen Spielen nicht mit Vereinspolitik ablenken soll? Hat Griss sicher schon als Kritik an Ismaik auf seiner Seite.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

laimerloewe (c), Friday, 21.02.2025, 09:47 (vor 81 Tagen) @ friedhofstribüne

der mann könnte doch als mehrheitsgesellschafter der kgaa einfach in der kgaa gestalten und den profifußball bei 1860 nach vorne bringen, wenn ihm so viel daran liegt. stattdessen tut er genau das, was er kritisiert. er spaltet, poltert, bringt haufenweise einfachst widerlegbare unwahrheiten (zb überprüfung der mv-abstimmungen, deutsches wahlrecht usw.). anstatt sachlich in der kgaa zu arbeiten und diese voranzubringen, reibt er sich zum 1860. mal am ev auf. keine ahnung, wo der falsch abgebogen ist.

und noch eine anmerkung: nach dem neuesten darlehensvertrag, den "marionette reisinger" gegen den willen des ihn am steuernden vr abgeschlossen hat, kommt ihm doch das vorschlagsrecht für den neuen kaufmännischen gf zu. warum übt er das seit monaten nicht aus???

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Kraiburger, Friday, 21.02.2025, 14:23 (vor 81 Tagen) @ laimerloewe (c)

Er will uns zerstören. Ganz einfach!

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Sportsfreund, Monday, 24.02.2025, 14:55 (vor 78 Tagen) @ Kraiburger

Er will uns zerstören. Ganz einfach!

Er selbst, oder hat er einen Auftraggeber ?

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

United Sixties, Monday, 24.02.2025, 17:34 (vor 78 Tagen) @ Sportsfreund

Auftraggeber ?
Wenn mal überlegt, ob das nun vorgeschlagene Präsidium bis zur MV und rechtzeitig für Kaderplanungen zur neuen Drittligasaison ( ja ich glaube trotz der Abwehrmisere weiter an den Klassenerhalt ) mit HAM zu einer grundlegenden Vereinbarung kommt, für notwendig mehr Ruhe im Klub und einen Dreijahresplan gemeinsam erstellt, seh ich eine allerletzte Chance auf Besserung insgesamt.

HAM darf dann den künftigen GF Finanzen und Sportdirektor jetzt bis Ende April und bis 2028 bestellen.
HAM stellt dafür eine Sicherung der Fortführungsprognose über 3 Jahre zur Verfügung und regelt den Erbpachtvertrag am Trainingsgelände neu ( Teilung und Erlaubnis zum Bau der Turnhalle durch den e.V. ) sowie einen neuen Servicevertrag NLZ (jährlich. Fixbetrag an das NLZ gegen prozentuale Transferbeteiligung späterer Löwenprofis ).
In der Stadionfrage einigt man sich auf den städt. großen Sanierungsumbau GWS ala AS+P inkl. ligakonformen Pachtbindung für 10-12 Jahre und die KGaA darf in dieser Zeit Stadionneubaupläne mit Unterstüzung des e.V. forcieren, vorausgesetzt es findet bis 2029 auch ein Schuldenschnitt zum Einstieg weiterer möglicher Mitinvestoren statt.

Einfacher geschrieben als verhandelt oder reell …schon klar.
Aber so derart Perspektivlos kann es doch einfach nicht weiterlaufen und er wird halt leider nicht so schnell aussteigen. :-(

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Alrik, Monday, 24.02.2025, 17:51 (vor 78 Tagen) @ United Sixties

Was lässt Dich denn daran glauben, dass sich auch nur ein Detail von dem, was Du geschrieben hast, mit HI verhandeln ließe?
Auch wenn ich mit der Formulierung "auch nur ein Detail" schon ziemlich klar geschrieben habe, welche Hoffnung ich dazu habe, bin ich ja durchaus Argumenten gegenüber offen, was ich alles übersehen haben könnte, weshalb es doch Anlass zur Hoffnung geben könnte, dass er mit irgendeinem Vereinsvertreter tatsächlich konstruktiv verhandeln könnte.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

friedhofstribüne, Monday, 24.02.2025, 18:15 (vor 78 Tagen) @ Alrik

Was lässt Dich denn daran glauben, dass sich auch nur ein Detail von dem, was Du geschrieben hast, mit HI verhandeln ließe?


Anscheinend grenzenloser Optimismus, oder bodenlose Naivität. (nicht bös gemeint)
Hasan hat uns doch genau da an den Eiern, wo er uns haben will. Das Narrativ, dass der VR und das Präsidium die 100%ige Verantwortung für die Saison übernehmen müssen, kriegt man doch gar nicht mehr weg, und spielt ihm doch perfekt in die Karten. Wen interessiert denn da noch, dass er mit der Blockadepolitik nicht so unbeteiligt war. (Zugegeben, ganz so glücklich war die Personalplanung ja tatsächlich nicht) Er hat zusätzlich mit der Knebelvereinbarung aus dem Darlehensvertrag den Finger auf der GF Planung und offensichtlich gibt Hr. Werner ja schon fleißig künftige Darlehen aus, damit man ganz sicher nicht einigermaßen finanziell über die Runden kommt. Wichtig wäre halt, dass man dieses Mal etwa besser auf die kommende 4 vorbereitet ist. Ob das der Fall ist, kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen.

Die Vorstellungen vom Innstadt kann ich mir aber nicht mal in meinen kühnsten Träumen vorstellen.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

United Sixties, Tuesday, 25.02.2025, 08:43 (vor 77 Tagen) @ Alrik

Zugegeben lautet die Antwort darauf einzig :
Präsidentenkandidat Gernot Mang als erfahrener CEO oder GF mehrerer Firmen im Beriech Vertrieb und Marketing mit hoffentlich ausreichend Überzeugungskraft in künftigen Gesprächen mit HAM-Vertretern.
Da ER aktuell seine Anteile weiter behalten will gibt leider es keine Alternative für den Verein zu neuen Verhandlungsrunden/versuchen unter den Gesellschaftern.

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Alrik, Tuesday, 25.02.2025, 13:45 (vor 77 Tagen) @ United Sixties

Präsidentenkandidat Gernot Mang als erfahrener CEO oder GF mehrerer Firmen im Beriech Vertrieb und Marketing mit hoffentlich ausreichend Überzeugungskraft in künftigen Gesprächen mit HAM-Vertretern.

Ja, das ist vermutlich tatsächlich die einzige Möglichkeit die überhaupt besteht.
Danke Dir für diesen Hinweis, daran hatte ich schlicht nicht gedacht.
Vermutlich habe ich diese Möglichkeit erst gar nicht in Betracht gezogen da HI ja gerade dabei ist, jeden neuen Präsidenten schon zu diskreditieren und zu delegitimisieren, noch bevor dieser im Amt ist, Mang also schon gar nicht unbeschädigt (und vermutlich auch unbeleidigt) überhaupt ein erstes Gespräch mit HI führen kann...

Hasan antwortet auf Hasan dreht mal wieder durch...

Observer, Friday, 21.02.2025, 15:33 (vor 81 Tagen) @ laimerloewe (c)

und noch eine anmerkung: nach dem neuesten darlehensvertrag, den "marionette reisinger" gegen den willen des ihn am steuernden vr abgeschlossen hat, kommt ihm doch das vorschlagsrecht für den neuen kaufmännischen gf zu. warum übt er das seit monaten nicht aus???

Weil es ihm nicht zugestanden wurde, sondern wie bereits im Kooperationsvertrag geregelt gemeinsam im Beirat geschehen soll

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]