Letztes Kapitel Stadiongeschichte (Forum)
War leider auch noch nie da in Liverpool, aber dafür nächste Woche in Wolverhampton Nähe in Walsall, wo die deutsche Frauen U23 gegen England ein Testspiel austragen wird und ich meine Tochter mit dabei supporten darf. War da schon jemand ( beim FC Walsall Stadion 3. Liga mit 11 300 Plätzen ) ?
Zu Giesing und bevorstehenden städt. Sanierungsumbau: was deutet RR im AZ-Interview an zum Thema Stadionneubau am Stadtrand oder Verknüpfungsvariante ? https://loewenmagazin.de/praesident-reisinger-ueber-neubau-tragfaehiges-finanzierungskonzept-innerhalb-von-drei-monaten/
https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/umbau-des-gruenwalder-stadions-als-zwischenschritt-zum-neubau-zr-93572725.html
Vergleich Stadionkosten/Pacht aus Karlsruhe:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/ksc-uebernimmt-wildparkstadion-und-zahlt-pacht-100.html
Meine Meinung bleibt bezüglich HAM:
Absolut korrekt beschrieben vom Kraiburger auch in Sechzger.de .
Auch aus meinen Erfahrungen im VR , davor und danach mit dem Herrn aus Abu Dhabi , seinen Brüdern oder Entourage bleibt leider kein anderer Schluss. Wir müssen „da durch“, als starker Verein mit vielen treuen Mitgliedern.
Allerdings sehe ich auch eine 3. Chance auf „neue Kooperation“, sobald ein überaus fähiger Präsident mit etwas mehr Verhandlungsgeschick und bei vollen Rückhalt aus dem VR die HAM-Seite überzeugen kann, was wichtig und notwendig ist:
-Wiederaufstieg und dazu eine längerfristige Fortführungsprognose und Etatsicherung für die sportl. Leitung.
-Ein neuer Servicevertrag zwischen NLZ und KGaA mit dem Verein.
-Eine schnelle Einigung zum Hallenbau am Trainingsgelände sowie mit zur räumlichen Trennung KGaA und E.V.
-Eine FIXIERUNG für den städt. Stadionumbau für 18 000 mit Zweitligatauglichkeit in großer Lösung für bessere Wettbewerbsfähigkeit mit neuer Haupttribüne und B-Seats + Loge für HAM , Hauptsponsor und Verein ab 2029. Für die nächsten wichtigen 10 Jahre Pachtdauer.
Plus Nitzungslösung mit dem sanierten Oly 13+4 bis irgendwann vlt. ein Neubaustadion realisiert werden kann.
Dazu MUSS der Mitgesellschafter Einsicht zeigen und die Zukunft unseres TSV 1860 realistisch begleiten.
Nur so erhöht sich langfristig für seine Erben der Wert dieses Invest. Was schon unrealistisch genug bleibt aus heutiger Sicht auf die KGaA-Überschuldung.