Erste Saison bei mir als Aktiver nach der A-Jugend
Nachm Vorspiel der Laimer Reserve ab ins Grünwalder zu den Löwen mit folgender Aufstellung
1 Lach
2 Spanring
3 Goldstein
4 Beckenbauer
5 Schmidkunz
6 Jäger
7 Brieger
8 Kneißl
9 Löbmann
10 Colakovic
11 Korus
PS. Was macht eigentlich die "Gegengerae" ausm alten Löwenforum?
WElches Spiel? Saison?
Das war die Saison 88/89.....und meine Lieblingsaufstellung...mit im Kader waren noch Leute wie Stephan Windsperger, Ralf Müller-Gesser, Markus Wolf und Fredi Böhlert
Nach Heckls Tod im Jahr 1988 war auch der Mäzen weg. Vorbei war die Zeit, als man mit Profis aus Skandinavien, Jugoslawien und dem Dunstkreis Berliner Ex-Profis (Pinkall, Geesdorf ff) mit Gewalt aufsteigen wollte und vogelwild einkaufte. Trainer ein gewisser Klmaschwefski. Das erinnert mich alles an heute. Gezwungenermaßen setzte man im Sommer 88 auf die eigene Jugend, (Lach, Wolf, Spanring, Jäger sowie drei weitere Kaderaufrücker, die jedoch nicht spielten) holte gestandene Bayernligaspieler, "die die Liga kannten", hinzu (die wichtigsten ein Jahr später Störzenhofecker, Meisel, Zeiler) und setzte den Grundstein für die geile Aufstiegsmannschaft 1990/91. Es war die erste Saison von Willi Bierofka (wurde dann in der Winterpause 89/90 gegen Wettberg ausgetauscht). Vor dem Einstieg Ismaiks war die Wiederholung dieser Story meine Hoffnung, dass 60 durch eine geordnete Insolvenz wieder in geordnete Bahnen findet. Mit Knebelvetrag Arroganzarena, Verkauf der Anteile an Ismaik und dem geplanten Stadion in der Pampa sehe ich leider keine Chance mehr, dass 60 je wieder der charmante Verein wird, der er Anfang der 90er war.
Oder vielleicht geht doch noch was mitm Grünwalder wenn Mecki und Reiter wollen?