Projekt Abstieg: Wo ist die Hoffnung? (Forum)

hjs nachdenkend, Monday, 27.10.2014, 10:15 (vor 3834 Tagen)

Was kann man denn realistisch von einem Abstieg erhoffen?

1. Würden wir in der Dritten Liga im Sechzger spielen?
Nein.

2. Würde in der Dritten Liga der Scheich aussteigen und Sechzig vereinsstrukturell zu einem respektablen Verein werden?
Zweifelhaft.

3. Würden viele der Söldner, die die erste Mannschaft ausmachen, dann gehen?
Vermutlich, aber es würden andere, fußballerisch schwächere, Söldner kommen.

4. Würde das Projekt "eigenes neues Stadion" in der Dritten Liga an Fahrt gewinnen?
Eher nicht, denn warum braucht ein Drittligist ein neues Stadion, wenn es schon ein theoretisch drittligataugliches Stadion gibt?

5. Würden dann mehr Münchner Kinder und Jugendliche auf dem Pausenhof und auf dem Fußballplatz die blauen Farben verteidigen als derzeit?
Definitiv nein.

6. Würden dann diese unsäglichen Wildmoser-Restbestände Otto Steiner, Guido Kambli etc. endlich ihre Finger von Sechzig lassen?
Zweifelhaft.Vermutlich würde auch Motörgerd (den ich nicht so schlimm finde wie der Rest der Bar) zumindest ein, zwei weitere Jahre bleiben, falls er endlich mal richtig installiert ist.

Ich war immer für das Projekt, aber ich kann derzeit kaum Hoffnung damit verbinden. Oder sehe ich was falsch? Oder kommt mit dem Abstieg die Insolvenz? Bitte um Aufklärung.

Mei oh mei ...

Kraiburger, Monday, 27.10.2014, 10:28 (vor 3834 Tagen) @ hjs nachdenkend

Etz lass uns halt erstmal in Ruhe absteigen, und dann könn ma immer no weiter schaun!

Projekt Abstieg: Wo ist die Hoffnung?

friedhofstribüne, Monday, 27.10.2014, 10:44 (vor 3834 Tagen) @ hjs nachdenkend

Was kann man denn realistisch von einem Abstieg erhoffen?

1. Würden wir in der Dritten Liga im Sechzger spielen?
Nein.

2. Würde in der Dritten Liga der Scheich aussteigen und Sechzig vereinsstrukturell zu einem respektablen Verein werden?
Zweifelhaft.

Warum sollte er uns die Schulden erlassen? Das ist wirklich unwahrscheinlich. Irgendwann bleibt aber nur die Insolvenz übrig, sollte die Firma auf absehbare Zeit wirtschaftlich keine Überlebensmöglichkeiten haben, und immer rote Zahlen schreiben. Da könnte er nur noch als richtiger Mäzen auftreten, was wiederum höchst unwahrscheinlich ist.


3. Würden viele der Söldner, die die erste Mannschaft ausmachen, dann gehen?
Vermutlich, aber es würden andere, fußballerisch schwächere, Söldner kommen.

Vollkommen egal, Spieler kommen und gehen. 60 bleibt vielleicht bestehen.


4. Würde das Projekt "eigenes neues Stadion" in der Dritten Liga an Fahrt gewinnen?
Eher nicht, denn warum braucht ein Drittligist ein neues Stadion, wenn es schon ein theoretisch drittligataugliches Stadion gibt?

Hoffentlich nicht. Eigentlich kann man nicht 2mal so blöd sein. Außerdem haben wir ein Stadion.


5. Würden dann mehr Münchner Kinder und Jugendliche auf dem Pausenhof und auf dem Fußballplatz die blauen Farben verteidigen als derzeit?
Definitiv nein.

Auch egal. Wenn wir cool wären, würden sie schon kommen. So wie wir momentan sind, brauchst dich nicht wundern, dass sie alle rot gelb oder gscheckert sind.


6. Würden dann diese unsäglichen Wildmoser-Restbestände Otto Steiner, Guido Kambli etc. endlich ihre Finger von Sechzig lassen?
Zweifelhaft.Vermutlich würde auch Motörgerd (den ich nicht so schlimm finde wie der Rest der Bar) zumindest ein, zwei weitere Jahre bleiben, falls er endlich mal richtig installiert ist.

Einer der wenigen stichhaltigen Einwände, bei denen ich auch ein schlechtes Gefühl hätte. Sch.... schwimmt halt oben, und so eine Vereinsmeierei ist einem in die Wiege gelegt. Ich befürchte, dass uns das nicht erspart bliebe. Aber für was haben wir R.B.


Ich war immer für das Projekt, aber ich kann derzeit kaum Hoffnung damit verbinden. Oder sehe ich was falsch? Oder kommt mit dem Abstieg die Insolvenz? Bitte um Aufklärung.

Ich kann mit der momentanen Situation wenig bis gar nichts anfangen. Jede Änderung wäre per se für mich daher schon mal eine Verbesserung. Wenn es zum besseren ist, prima, wenn es noch schlimmer wird, könnte es vielleicht auch dem dümmsten Löben mal zu blöd werden.

Projekt Abstieg: Wo ist die Hoffnung?

Busfahra_, Monday, 27.10.2014, 10:50 (vor 3834 Tagen) @ hjs nachdenkend

Was kann man denn realistisch von einem Abstieg erhoffen?

1. Würden wir in der Dritten Liga im Sechzger spielen?
Nein.

Gute Frage. Falls nicht, muss entweder der Investor noch mal massiv Geld zuschießen oder nach einem Jahr 3. Liga ist endgültig Feierabend. Falls die KGaA dann überhaupt eine Lizenz bekommen würde.

2. Würde in der Dritten Liga der Scheich aussteigen und Sechzig vereinsstrukturell zu einem respektablen Verein werden?
Zweifelhaft.

Ebenso gute Frage. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ihm das ganze irgendwann doch zu blöd wird. Interessant wäre, ob er dann einen Dummen findet, der ihm den ganzen Scheiß abkauft oder ob er das Projekt einfach beerdigt.

3. Würden viele der Söldner, die die erste Mannschaft ausmachen, dann gehen?
Vermutlich, aber es würden andere, fußballerisch schwächere, Söldner kommen.

Keine Ahnung, ob die Verträge auch für die 3. Liga gelten. Die meisten wären wohl weg (im Falle der Insolvenz ja sowieso). Natürlich kommen dann andere Söldner, aber so läuft's halt in der ganzen schönen, neuen Fußballwelt.

4. Würde das Projekt "eigenes neues Stadion" in der Dritten Liga an Fahrt gewinnen?
Eher nicht, denn warum braucht ein Drittligist ein neues Stadion, wenn es schon ein theoretisch drittligataugliches Stadion gibt?

Eben. Wir brauche in der 3. Liga kein eigenens Stadion, wir nutzen eines, das eh schon rum steht;-9

5. Würden dann mehr Münchner Kinder und Jugendliche auf dem Pausenhof und auf dem Fußballplatz die blauen Farben verteidigen als derzeit?
Definitiv nein.

Schlechter kann's ja eigentlich nicht mehr werden. Wenn ich mir aber anschaue, wie viele Kinder bei den Ama-Spielen unterwegs sind, wäre ein gewisses Potenzial bzw. Potentional durchaus da.

6. Würden dann diese unsäglichen Wildmoser-Restbestände Otto Steiner, Guido Kambli etc. endlich ihre Finger von Sechzig lassen?
Zweifelhaft.Vermutlich würde auch Motörgerd (den ich nicht so schlimm finde wie der Rest der Bar) zumindest ein, zwei weitere Jahre bleiben, falls er endlich mal richtig installiert ist.

Stimmt vermutlich. Manche Leute kriegen wir vermutlich nur auf biologischem Wege los. Kann halt noch ein paar Jahrzehnte dauern;-)

Ich war immer für das Projekt, aber ich kann derzeit kaum Hoffnung damit verbinden. Oder sehe ich was falsch? Oder kommt mit dem Abstieg die Insolvenz? Bitte um Aufklärung.

Was das Projekt, sollte es irgendwann erfolgreich sein, tatsächlich bringt, kann glaube ich keiner wirklich vorhersehen. Erfahrungsgemäß wird bei Sechzig ja irgendwie alles immer noch schlimmer. Andererseits: Ein erfolgreicher Projektabschluss ist für mich die einige Chance, die Sechzig überhaupt noch hat. Die Alternative ist der Status Quo. Und damit ist Sechzig ganz einfach im Arsch.

Lieber Herr Kutscher,

friedhofstribüne, Monday, 27.10.2014, 10:57 (vor 3834 Tagen) @ Busfahra_

Was kann man denn realistisch von einem Abstieg erhoffen?

1. Würden wir in der Dritten Liga im Sechzger spielen?
Nein.

Gute Frage. Falls nicht, muss entweder der Investor noch mal massiv Geld zuschießen oder nach einem Jahr 3. Liga ist endgültig Feierabend. Falls die KGaA dann überhaupt eine Lizenz bekommen würde.

2. Würde in der Dritten Liga der Scheich aussteigen und Sechzig vereinsstrukturell zu einem respektablen Verein werden?
Zweifelhaft.

Ebenso gute Frage. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass ihm das ganze irgendwann doch zu blöd wird. Interessant wäre, ob er dann einen Dummen findet, der ihm den ganzen Scheiß abkauft oder ob er das Projekt einfach beerdigt.

3. Würden viele der Söldner, die die erste Mannschaft ausmachen, dann gehen?
Vermutlich, aber es würden andere, fußballerisch schwächere, Söldner kommen.

Keine Ahnung, ob die Verträge auch für die 3. Liga gelten. Die meisten wären wohl weg (im Falle der Insolvenz ja sowieso). Natürlich kommen dann andere Söldner, aber so läuft's halt in der ganzen schönen, neuen Fußballwelt.

4. Würde das Projekt "eigenes neues Stadion" in der Dritten Liga an Fahrt gewinnen?
Eher nicht, denn warum braucht ein Drittligist ein neues Stadion, wenn es schon ein theoretisch drittligataugliches Stadion gibt?

Eben. Wir brauche in der 3. Liga kein eigenens Stadion, wir nutzen eines, das eh schon rum steht;-9

5. Würden dann mehr Münchner Kinder und Jugendliche auf dem Pausenhof und auf dem Fußballplatz die blauen Farben verteidigen als derzeit?
Definitiv nein.

Schlechter kann's ja eigentlich nicht mehr werden. Wenn ich mir aber anschaue, wie viele Kinder bei den Ama-Spielen unterwegs sind, wäre ein gewisses Potenzial bzw. Potentional durchaus da.

6. Würden dann diese unsäglichen Wildmoser-Restbestände Otto Steiner, Guido Kambli etc. endlich ihre Finger von Sechzig lassen?
Zweifelhaft.Vermutlich würde auch Motörgerd (den ich nicht so schlimm finde wie der Rest der Bar) zumindest ein, zwei weitere Jahre bleiben, falls er endlich mal richtig installiert ist.

Stimmt vermutlich. Manche Leute kriegen wir vermutlich nur auf biologischem Wege los. Kann halt noch ein paar Jahrzehnte dauern;-)

Ich war immer für das Projekt, aber ich kann derzeit kaum Hoffnung damit verbinden. Oder sehe ich was falsch? Oder kommt mit dem Abstieg die Insolvenz? Bitte um Aufklärung.

Was das Projekt, sollte es irgendwann erfolgreich sein, tatsächlich bringt, kann glaube ich keiner wirklich vorhersehen. Erfahrungsgemäß wird bei Sechzig ja irgendwie alles immer noch schlimmer. Andererseits: Ein erfolgreicher Projektabschluss ist für mich die einige Chance, die Sechzig überhaupt noch hat. Die Alternative ist der Status Quo. Und damit ist Sechzig ganz einfach im Arsch.

Für dieses Vergehen des Unterschleifs wird dir der werte hjs wohl eine 6 geben müssen. Obwohl du natürlich mit allem was du bei mir abgeschrieben hast Recht hast.
Tja, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. :-P

Lieber Herr Alterspräsident,

Busfahra_, Monday, 27.10.2014, 11:07 (vor 3834 Tagen) @ friedhofstribüne

da waren gerade mal sechs Minuten Unterschied zwischen unseren Posts.
Und während ich gelesen, überlegt, abgewägt, getippt und dabei besonderen Wert auf die korrekte Verwendung der Wörter "das" und "dass" gelegt habe (ich will ja niemanden zu irgendwelchen unüberlegten, strafrechtlich relevanten Beleidigungen verleiten), war es mir leider nicht möglich zu prüfen, ob der werte Herr Alterspräsident in der Zwischenzeit was ähnliches von sich gibt.

Außerdem: Wenn ich was abschreibe, mache ich das ganz bequem per Copy & Paste. Für alles Andere bin ich viel zu gschdingert;-)

Projekt Abstieg: Wo ist die Hoffnung?

der chefgscheidmeier, Monday, 27.10.2014, 11:03 (vor 3834 Tagen) @ Busfahra_

aber widersprechen sich nicht punkt 1 und punkt 4?

und ganz ehrlich - 60 ist doch nur noch verklärte romatik - wie oft bin ich zu bayernligazeiten früher heim, weil es einfach grottig war. wie lang waren kaum noch zuschauer da, dann aber echte und richtige.
und für mich steht 60 inzwischen hauptsächlich und stellvertretend für die leute, die ich in den jahren kennen und schätzen gelernt habe. die sind doch der grund, nicht der verein.

Projekt Abstieg: Wo ist die Hoffnung?

laimerloewe (c), Monday, 27.10.2014, 11:54 (vor 3834 Tagen) @ hjs nachdenkend

ziemlich genau die selben fragen, habe ich mir schon gestellt.

am ende läuft es wahrscheinlich darauf hinaus, dass der scheich früher die lust verlieren wird und so die insolvenz eher früher als später eintritt.

aber ansonsten wird wahrscheinlich wenig passieren.

und dann geht´s mir am ende des tages so wie dir: ich hatte große Hoffnungen in den abstieg gesetzt, aber ende wird der wahrscheinlich auch nix nachhaltiges bewirken.

Falls GWS; Kartensituation?

McManus, Monday, 27.10.2014, 20:12 (vor 3834 Tagen) @ hjs nachdenkend

Angenommer der unwahrscheinlich Fall wir steigen ab und spielen dritte Liga im GWS. Hätten da überhaupt alle aktuellen DK-Besitzer, so (wieder unwahrscheinlich) alle ihre Option ziehen, Platz? Wurden ja angeblich über 10.000 DK diese Saison verkauft. 12.500-10.000 kann man das so einfach rechnen?

Falls GWS; Kartensituation?

Stadtspezl, Tuesday, 28.10.2014, 00:42 (vor 3834 Tagen) @ McManus

Angenommer der unwahrscheinlich Fall wir steigen ab und spielen dritte Liga im GWS. Hätten da überhaupt alle aktuellen DK-Besitzer, so (wieder unwahrscheinlich) alle ihre Option ziehen, Platz? Wurden ja angeblich über 10.000 DK diese Saison verkauft. 12.500-10.000 kann man das so einfach rechnen?

Man wird halt bei der Stadt nachfragen, ob man die Kapazität nicht auf 14.500 für Liga 3 anhebt. So viele Plätze sind ja sicher vorhanden - man muss nur die Sperrzäune, die mittlerweile in den Blöcken F1 und F2 den oberen Bereich absperren, entfernen dürfen. Und man müsste schauen, ob die Ostkurve nicht doch als Gästeblock hergeht - entweder ist der Eingang über den Notausgang an der Grünwalder Straße bei Block Q zu bewerkstelligen - oder der Eingang zur Stehhalle bekommt eine andere Zuwegung, z.B. über Westkurve und hinter Block J, wenn der Polizeicontainer aus dem Block J verschwunden ist und über dem Kassenhaus Nord platziert wird.

Falls GWS; Kartensituation?

Busfahra_, Tuesday, 28.10.2014, 09:35 (vor 3833 Tagen) @ Stadtspezl

Man wird halt bei der Stadt nachfragen, ob man die Kapazität nicht auf 14.500 für Liga 3 anhebt. So viele Plätze sind ja sicher vorhanden - man muss nur die Sperrzäune, die mittlerweile in den Blöcken F1 und F2 den oberen Bereich absperren, entfernen dürfen. Und man müsste schauen, ob die Ostkurve nicht doch als Gästeblock hergeht - entweder ist der Eingang über den Notausgang an der Grünwalder Straße bei Block Q zu bewerkstelligen - oder der Eingang zur Stehhalle bekommt eine andere Zuwegung, z.B. über Westkurve und hinter Block J, wenn der Polizeicontainer aus dem Block J verschwunden ist und über dem Kassenhaus Nord platziert wird.

Für die 3. Liga braucht man ja "nur" 10000 Plätze. Daher wird die Stadt nicht viel unternehmen, um da groß was zu ändern. Die 12500, die für die Derbys möglich sind, sollten grundsätzlich machbar sein, mehr würde es eher nicht werden. Ob eine höhere Kapazität überhaupt nötig wäre, sei jetzt mal dahin gestellt. Ich könnte mir vorstellen, dass es durchaus Einige gibt, die sich die 3. Liga nicht antun würden. Nicht mal in der Heimat.
Die Ostkurve als Gästeblock anzubieten, dürfte schwierig werden. Das ham's bei der Planung versaut und lässt sich nicht mehr so leicht rückgängig machen. Vor allem, wenn der Wille fehlt...

Falls GWS; Kartensituation?

BlueMagic, Tuesday, 28.10.2014, 09:32 (vor 3833 Tagen) @ McManus

Na dann wären Eintrittskarten für Sechzigspiele Jahrzehnte später mal wieder knapp und was wert. Mit allen positiven und negativen Folgen. Es könnte ein Hype entstehen, wenn jedes Spiel ausverkauft ist und die Leute sich ärgern, weil sie kein Ticket mehr bekommen. Der Laden hätte plötzlich eine gewisse Attraktivität. Allerdings gäbe es dann vsl. auch wieder einen Schwarzmarkt.
Würde mir allerdings gut überlegen, wie hoch die Kapazität per Sondergenehmigung geschraubt wird. Denn wenn dann nicht mehr fast jedes Spiel ausverkauft gemeldet wird und die Sechzigtickets wieder zur Ramschware werden, weil die Söldner weiterhin keinen Bock haben, ist der Hype auch schnell wieder weg. Siehe Saison 2004/2005!

Falls GWS; Kartensituation?

Weisswuaschd to go, Tuesday, 28.10.2014, 09:57 (vor 3833 Tagen) @ BlueMagic

Zum einen gehe ich davon aus, dass auch ein Abstieg nichts an der Arena ändern würde (wenns nicht gerade in die A-Klasse runtergeht, dann tuts aber auch das Trainingsgelände).

Und zum anderen denk ich, selbst WENN (also alternative Geschichte) man nach Giesing gehen würde, wäre das Stadion vollkommen ausreichend.
Ein Großteil der jetzigen AA-Besucher würde schlichtweg daheim bleiben, den "Hype" wird es in der großen Masse nicht geben.
Zudem gebe ich zu bedenken, dass sportliche Erfolge in der 3. Liga eher Mangelware wären. Mit all den Lasten in der Bilanz wird es 1860 schwer fallen, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen.

Zudem kann man ja mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass die handelnden Personen sich qualitativ auch eher nicht verbessern werden, was sich entsprechend auf Leistungen und Zuschauerzahlen durchschlagen könnte...

Aber, ich wiederhole mich: 1860 wird nie wieder mit einer ersten Mannschaft in Giesing spielen. Zu viele Faktoren sprechen dagegen, da helfen auch die Träume von ein paar ewig gestrigen Hanseln (sic!) nix.

Falls GWS; Kartensituation?

BlueMagic, Tuesday, 28.10.2014, 10:05 (vor 3833 Tagen) @ Weisswuaschd to go

Denke auch, dass du Recht hast.
Aber vielleicht hat ja mal jemand einen lichten Moment und trifft angesichts des möglichen Abstiegsdesasters ein paar richtige Entscheidungen.

Gebe Dir auch recht, was die vsl. Zuschauerzahlen betrifft. Auch für mich hätte ein Drittligaszenario im Sechzger selbst bei einem Scheichausstieg nur noch mäßige Attraktivität. Die Sucht ist geheilt!

Falls GWS; Kartensituation?

laimerloewe (c), Tuesday, 28.10.2014, 13:43 (vor 3833 Tagen) @ Weisswuaschd to go

du hast ja recht, aber kannst du das nicht trotzdem für dich behalten?

Falls GWS; Kartensituation?

Weisswuaschd to go, Tuesday, 28.10.2014, 13:54 (vor 3833 Tagen) @ laimerloewe (c)

Auf gar keinen Fall.
Weil wenns so kommt werde ich natürlich dauernd betonen, dass ichs ja gleich gsagt habt und entsprechend gehässig jubilieren.

Und wenns anders kommt werd ich schon irgend was anderes zum meckern finden.

Win-Win-Situation für mich :D

Alles ein Schmarrn...

friedhofstribüne, Tuesday, 28.10.2014, 15:00 (vor 3833 Tagen) @ Weisswuaschd to go

Zum einen gehe ich davon aus, dass auch ein Abstieg nichts an der Arena ändern würde (wenns nicht gerade in die A-Klasse runtergeht, dann tuts aber auch das Trainingsgelände).

Und zum anderen denk ich, selbst WENN (also alternative Geschichte) man nach Giesing gehen würde, wäre das Stadion vollkommen ausreichend.
Ein Großteil der jetzigen AA-Besucher würde schlichtweg daheim bleiben, den "Hype" wird es in der großen Masse nicht geben.
Zudem gebe ich zu bedenken, dass sportliche Erfolge in der 3. Liga eher Mangelware wären. Mit all den Lasten in der Bilanz wird es 1860 schwer fallen, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen.

Zudem kann man ja mit 100%iger Sicherheit davon ausgehen, dass die handelnden Personen sich qualitativ auch eher nicht verbessern werden, was sich entsprechend auf Leistungen und Zuschauerzahlen durchschlagen könnte...

Aber, ich wiederhole mich: 1860 wird nie wieder mit einer ersten Mannschaft in Giesing spielen. Zu viele Faktoren sprechen dagegen, da helfen auch die Träume von ein paar ewig gestrigen Hanseln (sic!) nix.


Hauptsach es scheppert. Alles andere ist nachrangig, und wird entsprechend zeitnah bejammert, bejubelt oder was auch immer.

RSS-Feed dieser Diskussion

[x]
[*]