Ich bin heute auch in der "SZ" ... (Forum)
... freilich nicht namentlich! Im Artikel "Kein Spaß - Eklat bei einer Podiumsdiskussion über Karikaturen: Karikaturisten kriegen sich in die Haare", heißt es im letzten Abschnitt: "Und als Marcus Weimer zum Ende der Diskussion noch einmal jegliches Talent abgesprochen wurde, verließen etliche Zuhörer schimpfend den Raum".
Ich hatte bei der von Christian Ude moderierten Diskussionsrunde Ude lautstark vorgeworfen, schlecht moderiert zu haben. Unglücklicherweise stieß ich beim Verlassen des Saals dann eine leere Flasche Bier um, die auf dem Steinboden der Villa Stuck schön klimperte aber nicht zerbrach, es kam mir und dem erschrockenen Publikum jedoch etwas tumultig vor; neben mir verließen aber nur noch ein älterer, ebenfalls zeternder Herr und ein Pärchen den Raum.
Warum mich der OB so auf die Palme brachte? Zwei mal ließ Ude völlig unsachliche Kritiken seines Spezl Dieter Hanitzsch an Rattelschneck-Zeichner Marcus Weimer zu und wiegelte in typischer Manier nur ab. Der 77-jährige Hanitzsch ist mir in der Vergangenheit unter anderem durch mörderisch kritische Werke aufgefallen. Dass ein Karikaturist dem anderen öffentlich jegliches Talent abspricht, gehört sich einfach nicht und Ude hätte auch mal den Mut haben müssen, seinen Spezl deutlich in die Schranken zu weisen. Okay, ich bin ja irgendwie befangen, da ich die Rattelschneck-Zeichnungen einfach liebe und schon öfters Tränen lachen musste.