Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Werner (Forum)

domlöwe, Saturday, 05.07.2025, 11:44 (vor 8 Tagen)

Mich wundert es, dass die Vertragsverlängerung von Werner hier noch kein Thema ist. Denn laut aktuellen Artikel in der Süddeutschen Zeitung war das eine sehr schräge Nummer.

In Kurzform:
Walch verhinderte einen Beschluss des Bereits (aktuelle Mitglieder: Reisinger, Walch, Saki, Livingston), über die Vetragsverlängerung von Werner, indem er sich an der entsprechenden Abstimmung im Umlaufverfahren nicht beteiligt hat. Dadurch war wegen fehlender Vollzählig keine Beschlussfähigkeit gegeben war. Walchs Motiv war wohl, dass in eine solch weitreichende Entscheidung erst nach der bevorstehenden Wahl eines neuen Präsidiums getroffen werden sollte.

Darauf wird die Vertragsverlängerung durch eine 50+1 - Entscheidung von Reisinger beschlossen.


Es fällt mir schwer, die Vorgänge zu bewerten. Nur eines erscheint mir offensichtlich: Außenstehende werden sich in ihrer Ansicht bestätigt fühlen, dass wir ein Chaosclub sind und dass zu diesem Chaos mehr oder weniger alle Beteiligten beitragen.

Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Werner

Amafan, Saturday, 05.07.2025, 14:22 (vor 8 Tagen) @ domlöwe

Immerhin: eine Lame Duck scheint der Reisinger nicht zu sein. Der zieht es durch bis zum letzten Tag.

Mich wundert es, dass die Vertragsverlängerung von Werner hier noch kein Thema ist. Denn laut aktuellen Artikel in der Süddeutschen Zeitung war das eine sehr schräge Nummer.

In Kurzform:
Walch verhinderte einen Beschluss des Bereits (aktuelle Mitglieder: Reisinger, Walch, Saki, Livingston), über die Vetragsverlängerung von Werner, indem er sich an der entsprechenden Abstimmung im Umlaufverfahren nicht beteiligt hat. Dadurch war wegen fehlender Vollzählig keine Beschlussfähigkeit gegeben war. Walchs Motiv war wohl, dass in eine solch weitreichende Entscheidung erst nach der bevorstehenden Wahl eines neuen Präsidiums getroffen werden sollte.

Darauf wird die Vertragsverlängerung durch eine 50+1 - Entscheidung von Reisinger beschlossen.


Es fällt mir schwer, die Vorgänge zu bewerten. Nur eines erscheint mir offensichtlich: Außenstehende werden sich in ihrer Ansicht bestätigt fühlen, dass wir ein Chaosclub sind und dass zu diesem Chaos mehr oder weniger alle Beteiligten beitragen.

Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Werner

domlöwe, Saturday, 05.07.2025, 15:50 (vor 8 Tagen) @ Amafan

Immerhin: eine Lame Duck scheint der Reisinger nicht zu sein. Der zieht es durch bis zum letzten Tag.


Reisinger wird bald nicht mehr im Amt sein. Interessanter als die Frage, wie man Reisingers Verhalten bewertet, ist für mich deshalb die Frage, wie man Walchs Verhalten bewerten soll, wobei der sein Vorgehen vermutlich nicht allein beschlossen hat, sondern mit den anderen Verwaltungsräten abgestimmt hat.
Auf mich wirkt das so, als ob man versucht hat, Ismaik mit Ismaik-Methoden auszustechen. Und da stellt sich die Frage, ob das wirklich zielführend ist.

Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Werner

laimerloewe (c), Saturday, 05.07.2025, 17:19 (vor 8 Tagen) @ domlöwe

Das finde ich auch eine sehr spannende Frage.

Eine unfreiwillige Komik hat das Ganze schon. Ein ev-Vertreter macht einen klassischen HAM-Move, als Reaktion darauf bittet HAM den verbleibenden ev-Vertreter 50+1 zu ziehen…

Vertragsverlängerung von Geschäftsführer Werner

laimerloewe (c), Saturday, 05.07.2025, 15:08 (vor 8 Tagen) @ domlöwe

wenn wir wenigstens nur ein chaos-club wären. wir sind mittlerweile ein vollkommen unübersichtliches firmenkonglomerat geworden, bei dem man entscheidungen offenbar über verschidenste wege zu stande bringen kann, falls gerade mal einer blockiert sein sollte.

Vertragsverlängerung ergibt Sinn

Amafan, Sunday, 06.07.2025, 18:47 (vor 7 Tagen) @ domlöwe

Zusammen mit der Nachricht vom Verkauf der Anteile, ergibt die Vertragsverlängerung von Werner plötzlich Sinn. Stichwort Kontinuität.

Mich wundert es, dass die Vertragsverlängerung von Werner hier noch kein Thema ist. Denn laut aktuellen Artikel in der Süddeutschen Zeitung war das eine sehr schräge Nummer.

In Kurzform:
Walch verhinderte einen Beschluss des Bereits (aktuelle Mitglieder: Reisinger, Walch, Saki, Livingston), über die Vetragsverlängerung von Werner, indem er sich an der entsprechenden Abstimmung im Umlaufverfahren nicht beteiligt hat. Dadurch war wegen fehlender Vollzählig keine Beschlussfähigkeit gegeben war. Walchs Motiv war wohl, dass in eine solch weitreichende Entscheidung erst nach der bevorstehenden Wahl eines neuen Präsidiums getroffen werden sollte.

Darauf wird die Vertragsverlängerung durch eine 50+1 - Entscheidung von Reisinger beschlossen.


Es fällt mir schwer, die Vorgänge zu bewerten. Nur eines erscheint mir offensichtlich: Außenstehende werden sich in ihrer Ansicht bestätigt fühlen, dass wir ein Chaosclub sind und dass zu diesem Chaos mehr oder weniger alle Beteiligten beitragen.

Vertragsverlängerung ergibt Sinn

domlöwe, Sunday, 06.07.2025, 19:06 (vor 7 Tagen) @ Amafan

Zusammen mit der Nachricht vom Verkauf der Anteile, ergibt die Vertragsverlängerung von Werner plötzlich Sinn. Stichwort Kontinuität.


Vielleicht.
Andererseits kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der neue Anteilseigner eine Vertragsverlängerung von Werner zur Bedingung für seinen Einstieg erklärt hat.

Vertragsverlängerung ergibt Sinn

Amafan, Sunday, 06.07.2025, 19:20 (vor 7 Tagen) @ domlöwe

Andersrum würde ich sagen. Das Präsidium wollte vorher noch klare Verhältnisse und hat sie geschaffen.

Zusammen mit der Nachricht vom Verkauf der Anteile, ergibt die Vertragsverlängerung von Werner plötzlich Sinn. Stichwort Kontinuität.

Vielleicht.
Andererseits kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass der neue Anteilseigner eine Vertragsverlängerung von Werner zur Bedingung für seinen Einstieg erklärt hat.

RSS-Feed dieser Diskussion