Mal ne off topic-Frage: T.C. Boyle-Lesung für 35 Ocken okay? (Forum)

tomtom, Monday, 23.06.2025, 15:12 (vor 18 Tagen)

Eben fragte mich ein Freund, ob ich mit ihm die T.C. Boyle-Lesung im HP8 am 24.11. besuchen möchte: T.C. Boyle featuring Ben Becker - No Way Home – ab 35,95 Euro bis 67,95 Euro gibt es Tickets. Vielleicht bin ich da völlig weltfremd, aber ich habe da immer noch so ein Muffathallen-Preisgefüge von maximal 25 Euro für solche Events im Hinterkopf.

Ehrlich gesagt ist mir auch die niedrigste Preisstufe in diesem Fall zu teuer; kürzlich 180 Euro für das DFB-Pokalfinale (großer Dank noch mal an den, der das für mich ermöglichte) abzudrücken fand ich akzeptabel, da war ich sofort dabei, das war einmalig, aber für dieses Duo so einen Preis abzudrücken, find ich nicht okay, zumal ich auch noch meine Vorbehalte gegenüber Ben Becker in dieser Rolle habe.

Das Buch, verlegt auf englisch und deutsch bei Hanser, kostet 28 Euro (auch schon wieder teuer, sorry), die deutsche Ausgabe erscheint am 16.09. (englisch erst 21.04.2026!). Das Druckwerk habe ich indes bestellt.

Mal ne off topic-Frage: T.C. Boyle-Lesung für 35 Ocken okay?

hjs jaja, Monday, 23.06.2025, 15:27 (vor 18 Tagen) @ tomtom

Des is halt so ein bisserl ein Rockstar unter den Schriftstellern. Und dazu noch der Rockstar unter den Schauspielern. Ich finds auch übertrieben. Ist aber wohl nicht mehr ungewöhnlich. Dagegen finde ich Bücher immer noch sehr erschwinglich.

Mal ne off topic-Frage: T.C. Boyle-Lesung für 35 Ocken okay?

tomtom, Monday, 23.06.2025, 15:50 (vor 18 Tagen) @ hjs jaja

Danke, klingt sehr plausibel, und ehrlich gesagt wäre ich für Bücher bereit noch mehr zu bezahlen. Apropos, gestern wurde ich auf den neuen Heinz Strunk aufmerksam gemacht: Kein Geld Kein Glück Kein Sprit, erscheint am 15.07., 23 Euro, natürlich geordert, hier gibt es auch eine Leseprobe, es handelt sich um Kurzgeschichten.

Des is halt so ein bisserl ein Rockstar unter den Schriftstellern. Und dazu noch der Rockstar unter den Schauspielern. Ich finds auch übertrieben. Ist aber wohl nicht mehr ungewöhnlich. Dagegen finde ich Bücher immer noch sehr erschwinglich.

Mal ne off topic-Frage: T.C. Boyle-Lesung für 35 Ocken okay?

nordkurvenasso, Monday, 23.06.2025, 17:05 (vor 18 Tagen) @ tomtom

Eben fragte mich ein Freund, ob ich mit ihm die T.C. Boyle-Lesung im HP8 am 24.11. besuchen möchte: T.C. Boyle featuring Ben Becker - No Way Home – ab 35,95 Euro bis 67,95 Euro gibt es Tickets. Vielleicht bin ich da völlig weltfremd, aber ich habe da immer noch so ein Muffathallen-Preisgefüge von maximal 25 Euro für solche Events im Hinterkopf.

Ehrlich gesagt ist mir auch die niedrigste Preisstufe in diesem Fall zu teuer; kürzlich 180 Euro für das DFB-Pokalfinale (großer Dank noch mal an den, der das für mich ermöglichte) abzudrücken fand ich akzeptabel, da war ich sofort dabei, das war einmalig, aber für dieses Duo so einen Preis abzudrücken, find ich nicht okay, zumal ich auch noch meine Vorbehalte gegenüber Ben Becker in dieser Rolle habe.

Das Buch, verlegt auf englisch und deutsch bei Hanser, kostet 28 Euro (auch schon wieder teuer, sorry), die deutsche Ausgabe erscheint am 16.09. (englisch erst 21.04.2026!). Das Druckwerk habe ich indes bestellt.

Bist doch Schwabe von daher ist die Frage unverständlich

35 Euronen wuerde ich nur fuer max goldt abdrücken

Mal ne off topic-Frage: T.C. Boyle-Lesung für 35 Ocken okay?

deare, Monday, 23.06.2025, 22:51 (vor 18 Tagen) @ nordkurvenasso

35€ sind für mich noch OK wenn echtes Interesse da ist. (edit: alles darüber ist zu viel)
Mich würde eher Ben Becker stören

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

tomtom, Tuesday, 24.06.2025, 08:16 (vor 17 Tagen) @ tomtom

Entnahm ich gerade der „AZ“, 19 Uhr geht's los.

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Heidelberg, Tuesday, 24.06.2025, 08:20 (vor 17 Tagen) @ tomtom

Schon krass, was man heutzutage für so ein Konzert hinblättert.

Hab die Tage Tickets für Kettcar (49 Euro) und Feine Sahne Fischfilet (48 Euro) erworben, bei Faber (über 50 Euro) hab ich dann dankend abgelehnt, obwohl der live auch spitze ist.

Da wünscht man sich doch gute, alte Konzertzeiten zurück, in denen man namhafte Bands noch für 30 Mark gesehen hat.

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Otti,, Tuesday, 24.06.2025, 09:27 (vor 17 Tagen) @ Heidelberg

Dafür waren die Ukelites am Sonntag auf dem Tollwood frei am Andechserzelt zu hören/sehen.

Wenn Iggy dann etwas mehr verlangt, ist das ok und gleicht sich für mich aus.

Sind Baristas heute abend anwesend?

VG Otti

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Roadie, Tuesday, 24.06.2025, 09:33 (vor 17 Tagen) @ Heidelberg

Schon krass, was man heutzutage für so ein Konzert hinblättert.

Hab die Tage Tickets für Kettcar (49 Euro) und Feine Sahne Fischfilet (48 Euro) erworben, bei Faber (über 50 Euro) hab ich dann dankend abgelehnt, obwohl der live auch spitze ist.

Da wünscht man sich doch gute, alte Konzertzeiten zurück, in denen man namhafte Bands noch für 30 Mark gesehen hat.

Früher hat die Brezen auch nur 30Pfennige gekostet, es gab keinen Mindestlohn und die Stagemitarbeiter haben ihren Lohn bar auf die Hand bekommen…

Dann hat sich das Finanzamt die Szene mal genauer angeschaut, gesehen dass da viel Schwarzgeld hin und her geschoben wurde und seitdem ist die Veranstaltungsbranche unter dem Druck des Finanzamt nicht mehr so kreativ…

Deshalb steigen die Preise auch bei weniger bekannten Künstler, für die Creme der Musikszenen musste man schon immer mehr bezahlen

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Heidelberg, Tuesday, 24.06.2025, 10:44 (vor 17 Tagen) @ Roadie

Mich stört es vor allem auch bei kleineren Bands, weil da dann die Scheu größer ist, mal eben 30 € + hinzulegen, wenn man nicht weiß, was einen erwartet.

Avatar

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Nik, Tuesday, 24.06.2025, 11:55 (vor 17 Tagen) @ Heidelberg

Die Preise werden dann auch verständlich, wennan bedenkt, dass für die Meisten Künstler der Tonträgerve4kauf als Einnahmequelle fast komplett weggebrochen ist. Vom Streaming kann halt nur die Creme leben.
Um mit Musik Einnahmen zu erzielen, sind die meisten Künstler heute eben auf Konzerte und Merch angewiesen.

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

tribuna del cimitero musicale, Tuesday, 24.06.2025, 14:04 (vor 17 Tagen) @ Nik

Sind wir wieder im Lande? Gypsy Ruffina war zwar ein sympathischer Italiener, aber irgendwie doch nicht das angekündigte musikalische Feuerwerk. Schau ma mal, was im Juli kommt.

Avatar

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Nik, Tuesday, 24.06.2025, 15:47 (vor 17 Tagen) @ tribuna del cimitero musicale

Sind wir - ich hab Herrn Rufina vor ein paar Monaten in KAP37 gesehen und fand ihn sehr ansprechend.

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

mākslas kapsētas tribīne, Tuesday, 24.06.2025, 16:51 (vor 17 Tagen) @ Nik
bearbeitet von mākslas kapsētas tribīne, Tuesday, 24.06.2025, 18:16

Sind wir - ich hab Herrn Rufina vor ein paar Monaten in KAP37 gesehen und fand ihn sehr ansprechend.

Der Betreiber vom KAP37 war auch da. Netter Kerl, schöne Location, aber irgendwie schwierig rauszufinden wann welcher GIG ist.

Avatar

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

Nik, Tuesday, 24.06.2025, 19:19 (vor 17 Tagen) @ mākslas kapsētas tribīne

Dann muß die Frau Tribüne sich mit dem KAP auf FB verbandeln.

Oder ich geb' Dir Bescheid, wenn ich was weiß :-P

Für Iggy Pop heute auf dem Tollwood gibts noch Karten – 85 €

moderni kapinių tribūna, Tuesday, 24.06.2025, 20:14 (vor 17 Tagen) @ Nik

Dann muß die Frau Tribüne sich mit dem KAP auf FB verbandeln.

Oder ich geb' Dir Bescheid, wenn ich was weiß :-P

Pfff. Jetzt bin ich schon mit der Firma auf Insta, oder vielleicht eher meine Mädels. Aber FB haben sie abgelehnt. Zu altmodisch und provinziell haben sie gesagt. Wenn sich das mal in 20 Jahren vielleicht durchgesetzt hat, komme ich auch dazu. :-D So wie halt beim Internetz.

ps Bis dahin könntest du einen alten weißen Mann ja mit den nötigen Informationen versorgen. ;-)

Der Gig am 18.12. hat aber nix mit HJS zu tun, oder?

tomtom, Friday, 27.06.2025, 10:51 (vor 14 Tagen) @ Nik

...

KAP37
[image]

Der Gig am 18.12. hat aber nix mit HJS zu tun, oder?

hjs la famiglia, Friday, 27.06.2025, 16:00 (vor 14 Tagen) @ tomtom

Nein, den schreibt man eigentlich auch mit einem l.
Das ist die noch stärker am Polinischen orientierte Eindeutschung von Kowal (Schmied). Aber sicher auch schlesische Wurzeln.

Iggy begeisterte laut „AZ“

tomtom, Thursday, 26.06.2025, 11:48 (vor 15 Tagen) @ tomtom

„Wo rohe Kräfte sinnvoll walten“, ist der Artikel von Dominik Petzold betitelt. Und ich weiß, dass der Gute ne Ahnung hat. Online gibt's nur das Foto des Oberkörperfreien 78-Jährigen für umme.

Auszug aus der Kritik: „Aber noch lauter als die Band ist das Publikum: die 6.000 Zuschauer in der der ausverkauften Arena feiern Iggy Pop zwischen den Songs so frenetisch und begeistert, wie das bei Konzerten selten zu erleben ist“. Ja, das freut mich auch sehr.

Iggy begeisterte laut „AZ“

Heidelberg, Thursday, 26.06.2025, 12:43 (vor 15 Tagen) @ tomtom

78. Brutal.

Iggy begeisterte laut „AZ“

Otti,, Thursday, 26.06.2025, 13:16 (vor 15 Tagen) @ Heidelberg

Das kann ich nur vollumfänglich bestätigen, trotz der Hitze im Zelt hab ich selten ein Konzert mit derartig toller Stimmung erlebt. Um mich herum und draussen beim Rauchen nur breit grinsende Gesichter.

Iggy trotzt aller Wahrscheinlichkeiten, im fortgeschrittenen Alter nix mehr auf die Bühne zu bekommen. Ähnliches hab ich nur beim letzten Münchner Konzert von Eric Burdon & The Animals in der Philharmonie erlebt. Da sind die 85 Euro für Iggy mehr als angemessen.

Gott sei Dank bin ich nicht zu den Gunners ins Kaiserklo, hab nur negatives gehört...

Iggy begeisterte laut „AZ“

laimerloewe (c), Thursday, 26.06.2025, 13:48 (vor 15 Tagen) @ Otti,

ist er auch auf mindestens 3 höhenmetern ins schlagzeug gesprungen?

.

tomtom, Tuesday, 01.07.2025, 11:40 (vor 10 Tagen) @ tomtom
bearbeitet von tomtom, Tuesday, 01.07.2025, 11:52

.

RSS-Feed dieser Diskussion