8,5 Mio kann man sich mal gönnen (Forum)

Amafan, Monday, 26.05.2025, 08:53 (vor 20 Tagen)

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/champions-league-finale-2025-muenchen-fans-programm-allianz-arena-li.3228695

Champions League Finale 2025

Wie viel Geld sich die Uefa das Programm kosten lässt, wurde nicht verraten. Das städtische Budget beträgt 8,5 Millionen Euro, wie Sportreferent Kraus bestätigte. Allein durch die rund 70 000 Ticketinhaber sei ein Rückfluss in Höhe von rund 46,5 Millionen Euro zu erwarten. Diesen wirtschaftlichen Mehrwert für die Stadt München rechnete jedenfalls das Referat für Arbeit und Wirtschaft hoch.

Zur Erinnerung, auch wenn der Artikel schon vom letzten Jahr. Bei PSG gegen Inter hab ich persönlich null Aktien drin.

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

hjs stammgast in der nachvollziehbar, Monday, 26.05.2025, 08:58 (vor 20 Tagen) @ Amafan

Ohne irgendeinen Recheneinblick kann ich mir schon vorstellen, dass das als Touristenmagnet auch einen berechenbaren Mehrwert darstellt. Für die städtische Wirtschaft und indirekt auch für das Stadtsäckel. Wenn du halt keine neuen Stadien bauen musst oder so. Und da ist die indirekte Werbung, die Fernsehzuschauer zueinander sagen lässt "Nach München sollten wir auch mal", noch nicht eingerechnet.

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

Kraiburger, Monday, 26.05.2025, 09:28 (vor 20 Tagen) @ Amafan


Bei PSG gegen Inter hab ich persönlich null Aktien drin.

Da gibts nur einen Sieger:

[image]
[image]
[image]
[image]

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

lustiger_hans, Monday, 26.05.2025, 09:57 (vor 20 Tagen) @ Amafan

Allein durch die rund 70 000 Ticketinhaber sei ein Rückfluss in Höhe von rund 46,5 Millionen Euro zu erwarten.

Diese Rechnung würde ich doch gerne mal sehen.

46,5 Mio Rückfluss bei 70.000 würde ja Einnahmen von ca 665 € pro Person ergeben. Nur die Mwst von 19 % gerechnet, müsste ja jeder fast 3.500 € nur in der Stadt ausgeben.

Was ist da also berechnet? Ich kenn da ja die Annahmen nicht, evtl. kann das einer aufklären? Mit was außer der Steuer rechnet man da? Oder sind die Ausgaben im Schnitt wirklich SO hoch?

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

laimerloewe (c), Monday, 26.05.2025, 10:14 (vor 19 Tagen) @ lustiger_hans

die mehrwertsteuer fließt doch hauptsächlich an den bund und die länder. die stadt münchen profitiert m.e. hauptsächlich von der gewerbesteuer, die quasi indirekt von hotellerie, gastronomie und weiteren dienstleistungen (taxi etc.). dazu kommen noch landegebühren am flughafen für gechartertet flugzeuge (also keine linienflüge, die eh in münchen landen) und mvv-tickets. was da wirklich hängen bleibt, sollte man wirklich mal transparent vorgerechnet bekommen.

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

Theo Ost formerly known as Theo West, Monday, 26.05.2025, 10:33 (vor 19 Tagen) @ laimerloewe (c)

Unterm Strich kann man sagen, dass die die Stadt München dem FC Bayern mal wieder ein paar Cents - weil der vermietet ja die Arena an die UEFA - ins Popöchen geblasen hat. Ist ja nichts Neues.

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

Kraiburger, Monday, 26.05.2025, 14:21 (vor 19 Tagen) @ laimerloewe (c)

die mehrwertsteuer fließt doch hauptsächlich an den bund und die länder. die stadt münchen profitiert m.e. hauptsächlich von der gewerbesteuer, die quasi indirekt von hotellerie, gastronomie und weiteren dienstleistungen (taxi etc.). dazu kommen noch landegebühren am flughafen für gechartertet flugzeuge (also keine linienflüge, die eh in münchen landen) und mvv-tickets. was da wirklich hängen bleibt, sollte man wirklich mal transparent vorgerechnet bekommen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass es ein paar Charterflieger von Mailand oder Paris nach München geben wird, aber die Regel-Anreise wird das für die Mehrzahl der jeweils 23.000 Fans wohl nicht sein. Ich denke eher, dass aufgrund der Strecke viele mit Bussen, Zügen oder Autos ankommen werden. Obwohl es mir wurscht sein kann, aber ich glaube nicht dass da viel Geld durch Charterflieger hängen bleiben wird.

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

laimerloewe (c), Monday, 26.05.2025, 14:34 (vor 19 Tagen) @ Kraiburger

hab ich ja auch schon geschrieben...

hab einfach mal aufgelistet, was mir so spontan eingefallen ist.

8,5 Mio sind nicht ganz aktuell

Busfahra_, Monday, 26.05.2025, 14:04 (vor 19 Tagen) @ Amafan

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/champions-league-finale-2025-muenchen-fans-programm-allianz-arena-li.3228695

Champions League Finale 2025

Wie viel Geld sich die Uefa das Programm kosten lässt, wurde nicht verraten. Das städtische Budget beträgt 8,5 Millionen Euro, wie Sportreferent Kraus bestätigte.

Ich finde es zumindest erstaunlich, dass der zuständige Referent die aktuellen Zahlen nicht kennt. Das Budget für das CL-Finale wurde im November nämlich noch mal um 750.000 Euro erhöht und liegt jetzt bei 9,336 Mio. Euro.

Die vom Stadtrat genehmigten Budgets für alle UEFA-Veranstaltungen der 2020er Jahre (EM 2020, EM 2024, CL-Finale 2025 und Frauen EM 2029, auch wenn die noch nicht vergeben ist) beträgt mittlerweile übrigens *** TROMMELWIRBEL *** 72,5 Mio. EURO für 16 (!) Fußballspiele (im Schnitt ca. 4,5 Mio. pro Spiel).

So viel zum Thema "die Stadt München hat kein Geld mehr und muss ganz dringend sparen".

8,5 Mio kann man sich mal gönnen

friedhofstribüne, Monday, 26.05.2025, 14:16 (vor 19 Tagen) @ Amafan


Wie viel Geld sich die Uefa das Programm kosten lässt, wurde nicht verraten. Das städtische Budget beträgt 8,5 Millionen Euro, wie Sportreferent Kraus bestätigte. Allein durch die rund 70 000 Ticketinhaber sei ein Rückfluss in Höhe von rund 46,5 Millionen Euro zu erwarten. Diesen wirtschaftlichen Mehrwert für die Stadt München rechnete jedenfalls das Referat für Arbeit und Wirtschaft hoch.

Wie meinte unser damaliger Vize W.H. bereits kryptisch:

"Jeder geht mit Zahlen halt anders um"

RSS-Feed dieser Diskussion