Huiuiui (Forum)

hjs augenreibend, Saturday, 14.12.2024, 18:51 (vor 39 Tagen)

Das war heute selbst für Hartgesottene nicht einfach.

Huiuiui

tomtom, Saturday, 14.12.2024, 19:22 (vor 39 Tagen) @ hjs augenreibend

War's das dann für den Trainer? Täte mir Leid, aber das hilft ja nix. Ein Endspiel in Aue sollte man ihm ersparen.

Ne Wut erzeugt bei mir einmal mehr Grissmaik, der samt seinen Sofapupsern natürlich wieder Munition zum Hetzen erhielt.

Das war heute selbst für Hartgesottene nicht einfach.

Huiuiui

buschi, Grünwalder Stadion, Saturday, 14.12.2024, 22:54 (vor 39 Tagen) @ tomtom

Schau doch einfach mal weg beim Griss, Thomas.
Nutzt doch auch nix, wenn Du Dich jeden Tag über den Honk aufregst. Dir gehts sicher besser wenn Du ihn einfach ignorierst.

Der Trainer gehört schon lange weg, finde ich. Den Kader halte ich für absolut top, die Spieler brauchen aber einen auf der Bank der sie antreibt. So schlimm das ist. Ist aber eben Drittliganiveau.

Huiuiui

tomtom, Sunday, 15.12.2024, 08:50 (vor 39 Tagen) @ buschi

Danke für Deinen Rat, stimmt auch wirklich. Jedoch habe ich immer wieder den Antrieb, mir solche dauerhaften Fehlleistungen anzuschauen und sie nicht auszublenden. Ich gelobe – auch im eigenen Interesse – Besserung!

Mit dem Trainer magst Du ebenso Recht haben, ich hoffe jedoch sehr, dass der Mensch Agis Giannikis nicht Schaden nimmt und dass man ehrlich mit ihm umgeht.

Schau doch einfach mal weg beim Griss, Thomas.
Nutzt doch auch nix, wenn Du Dich jeden Tag über den Honk aufregst. Dir gehts sicher besser wenn Du ihn einfach ignorierst.

Der Trainer gehört schon lange weg, finde ich. Den Kader halte ich für absolut top, die Spieler brauchen aber einen auf der Bank der sie antreibt. So schlimm das ist. Ist aber eben Drittliganiveau.

Huiuiui

laimerloewe (c), Monday, 16.12.2024, 10:46 (vor 38 Tagen) @ buschi

also diese heim-/auswärtsdiskrepanz ist schon sehr mysteriös. ich glaube, es liegt tatsächlich daran, dass sie auswärts einfach mehr glück hatten als zu hause. auswärts spielen sie eigentlich auch nicht besser, aber machen halt aus unerklärlichen gründen häufiger das führungstor.

im prinzip bin ich aber bei dir: mit diesem kader müsste so viel mehr möglich sein. ich wundere mich auch, das giannikis im vorfeld der partie treffend analysiert, dass verl langanhaltende ballbesitzphasen haben wird, aber seinem team dann irgendwie nicht mirgibt, was man dagegen tun kann...

es ist mal wieder so frustrierend alles!

Huiuiui

nordkurvenasso, Monday, 16.12.2024, 10:56 (vor 38 Tagen) @ laimerloewe (c)

also diese heim-/auswärtsdiskrepanz ist schon sehr mysteriös. ich glaube, es liegt tatsächlich daran, dass sie auswärts einfach mehr glück hatten als zu hause. auswärts spielen sie eigentlich auch nicht besser, aber machen halt aus unerklärlichen gründen häufiger das führungstor.

im prinzip bin ich aber bei dir: mit diesem kader müsste so viel mehr möglich sein. ich wundere mich auch, das giannikis im vorfeld der partie treffend analysiert, dass verl langanhaltende ballbesitzphasen haben wird, aber seinem team dann irgendwie nicht mirgibt, was man dagegen tun kann...

es ist mal wieder so frustrierend alles!

Unglaublich aber wahr :mit einem Sieg in Aue waere man tatsaechlich wieder oben mit dran

Huiuiui

Sportsfreund, Saturday, 21.12.2024, 18:00 (vor 32 Tagen) @ nordkurvenasso

also diese heim-/auswärtsdiskrepanz ist schon sehr mysteriös. ich glaube, es liegt tatsächlich daran, dass sie auswärts einfach mehr glück hatten als zu hause. auswärts spielen sie eigentlich auch nicht besser, aber machen halt aus unerklärlichen gründen häufiger das führungstor.

im prinzip bin ich aber bei dir: mit diesem kader müsste so viel mehr möglich sein. ich wundere mich auch, das giannikis im vorfeld der partie treffend analysiert, dass verl langanhaltende ballbesitzphasen haben wird, aber seinem team dann irgendwie nicht mirgibt, was man dagegen tun kann...

es ist mal wieder so frustrierend alles!


Unglaublich aber wahr :mit einem Sieg in Aue waere man tatsaechlich wieder oben mit dran

Hat leider nicht geklappt 😐

Huiuiui

United Sixties, Sunday, 22.12.2024, 09:45 (vor 32 Tagen) @ buschi

So ist es. Dieser Trainer gehört weg, weil er diese Spieler offensichtlich nicht genug antreiben kann und er nun die mieseste Punktebilanz nachweist + desaströser Heimbilanz.
Es braucht endlich erfahrene Fachleute in der GF und ein gieriges Trainerstaff.
Außerdem wäre es zum neuen Jahr auch wichtig, wie sich der neugewählte VR die künftige Präsidiumsbesetzung vorstellt bzw. Zusammenarbeit ( nicht zuletzt hinsichtlich Stadionumbaulösung in weiteren Verhandlungen mit der Stadt).
Wünsche mir Halloweckruf für unseren Verein in 2025.
Frohe Feiertage

Huiuiui

Joerg ⌂, Sunday, 22.12.2024, 22:52 (vor 31 Tagen) @ United Sixties

So ist es. Dieser Trainer gehört weg, weil er diese Spieler offensichtlich nicht genug antreiben kann und er nun die mieseste Punktebilanz nachweist + desaströser Heimbilanz.
Es braucht endlich erfahrene Fachleute in der GF und ein gieriges Trainerstaff.
Außerdem wäre es zum neuen Jahr auch wichtig, wie sich der neugewählte VR die künftige Präsidiumsbesetzung vorstellt bzw. Zusammenarbeit ( nicht zuletzt hinsichtlich Stadionumbaulösung in weiteren Verhandlungen mit der Stadt).
Wünsche mir Halloweckruf für unseren Verein in 2025.
Frohe Feiertage

Ein schlechter Scherz ist es wie du dich zu Dingen des Sports äusserst, kann doch nicht sein, die Zielsetzung vor der Saison war, daß unsere Löwen nicht mehr in dem Abstieg Strudel und einen gesicherten Mittelfeld Platz belegen, dafür ist das FachPersonal absolut vorhanden, auch gierig genug
Dein Stadiumumbau, so wie in Speer und X vorgeschlagen hat, ist eh absoluter Schwachsinn, schau dir die Ost vorher an und jetzt, irgendwann wird aus dem Stadion eine 10.000 Mann/Frau Kiste Saniert und keinen interessiert das mehr, m. E. ein schlechtes Ziel
Frohes Fest

Huiuiui

United Sixties, Monday, 23.12.2024, 09:48 (vor 31 Tagen) @ Joerg

Wir sind aktuell nur magere 6 Punkte von H96 II entfernt und da sprichst du von sicheren Mittelfeldplatz auf Rang 14 ?
Die Zielsetzung mit diesem Kaderumbruch von CW und AG war definitiv eine bessere und Richtung Platz 4 für DFB-Pokal-Quali .Die ganze Gedulds- und Schönrednerei empfinde nicht nur Ich inzwischen als sportliche Fehleinschätzung. Die mieseste Punktebilanz ever und Heimspiele zum Grausen lassen viele treue Dauerkartenkäufer nachdenken. Ist das Preis-Leistungsverhältnis so noch gegeben ?
Zum STADIONUMBAU gibt es keine Alternative und hier fehlt mir seit Jahren ein klarerer Fortschritt, insbesondere seit 2020 mit der Vorstellung Studie AS+P. Die noch treuen Anhänger verdienen Fakten und Perspektive.
Und was die Präsidiumsbesetzung ( Nominierung) angeht ist es halt auchrasch notwendig der Stadt die Ansprechpartner des Vereins zu kennen.

Huiuiui

Volkart St, Monday, 23.12.2024, 11:42 (vor 31 Tagen) @ United Sixties

Wir sind aktuell nur magere 6 Punkte von H96 II entfernt und da sprichst du von sicheren Mittelfeldplatz auf Rang 14 ?
Die Zielsetzung mit diesem Kaderumbruch von CW und AG war definitiv eine bessere und Richtung Platz 4 für DFB-Pokal-Quali .Die ganze Gedulds- und Schönrednerei empfinde nicht nur Ich inzwischen als sportliche Fehleinschätzung. Die mieseste Punktebilanz ever und Heimspiele zum Grausen lassen viele treue Dauerkartenkäufer nachdenken. Ist das Preis-Leistungsverhältnis so noch gegeben ?
Zum STADIONUMBAU gibt es keine Alternative und hier fehlt mir seit Jahren ein klarerer Fortschritt, insbesondere seit 2020 mit der Vorstellung Studie AS+P. Die noch treuen Anhänger verdienen Fakten und Perspektive.
Und was die Präsidiumsbesetzung ( Nominierung) angeht ist es halt auchrasch notwendig der Stadt die Ansprechpartner des Vereins zu kennen.

Ich finde, an Deinem Post kann man das Löwendilemma sehr gut nachvollziehen. Ein Großteil der Fanlandschaft will sofort und bedingungslos den absoluten sportlichen Erfolg. Wenn sich dieser nicht einstellt, werden unmittelbar die aktuell Verantwortlichen beschuldigt, begründet aus der angeblich so erfolgreichen Vergangenheit (in der ich aber nur eine Meisterschaft und in Relation wenige Bundesliga Jahre finde). Mit dieser Vergangenheit ist es ja anscheinend ein leichtes den "schlafenden Riesen" wieder an die Spitze zu führen. Wem dies nicht gelingt, der ist ein Versager. Sofort werden Köpfe gefordert und im Stadion und Internet schlechte Stimmung verbreitet. Das tritt bei uns jedes Jahr mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ein, weil aufgrund der finanziellen Situation und dem Gesellschafterkonstrukt ein strategisches Planen eines Aufstiegskaders nicht wirklich möglich ist. Der schlafende Riese hat leider also eigentlich deutlich schlechtere Karten. Diese ganze Erwartungshaltung wurde dieses Jahr übrigens nicht nur wie üblich vom Griss angeheizt (dem sollte man sowieso nicht auf den Leim gehen), sondern auch noch von Mueller mit dieser unsäglichen Präsentation. Ich finds einen Graus.

Wenn man es objektiv betrachtet, dann hat man dieses Jahr mit dem wohl nicht üppigen Budget einen akzeptablen Kader zusammengestellt, der seine Fähigkeiten aber nur selten aufblitzen lässt. Dieser ist - auch meiner Meinung nach - wohl nicht perfekt gecoacht und lässt vor allem einiges vermissen, was viele Fans bei uns gerne sehen: Einsatzbereitschaft und Identifikationspotenzial. Das kann man mit Sicherheit kritisieren. Aber halt in einer sachlichen und respektvollen Diskussion und mit weniger Ausrufezeichen. Man kann natürlich auch drüber nachdenken, den Trainer zur Winterpause auszutauschen. Hat ja in der Vergangenheit immer super geklappt. Ich wäre dafür, sich das Geld zu sparen, den Vertrag im Sommer auslaufen zu lassen, dann ist vielleicht auch ein bisserl mehr Potenzial an Alternativen da. Wenns Richtung Abstieg nochmal brenzlig wird, kann man ja notfalls eingreifen und einen Impuls setzen (zB mit Hirschnagl oder Schmöller oder wem auch immer). Und wenn man dann trotzdem absteigt, mein Gott, dann steigen wir halt ab Zefix. Wir werden weinen, wir werden leiden, aber wir werden treu bleiben.

Zum Stadion: vielleicht sollte man sich mal damit abfinden, dass ein Stadionumbau politisch nicht gewollt ist. Ich glaube deutlicher als der Reiter (mit all seinen Taktiken) kann man das nicht kommunizieren. Dagegen argumentieren kann man auch nicht, weil Sechzig einfach nicht mit einer Stimme spricht / sprechen kann. Würde aber wahrscheinlich auch nichts bringen. Mir wäre wichtiger, dass man mal Druck auf die Stadt macht, das Stadion in einen Zustand zu versetzen, der menschenwürdig ist: Toiletten, Raum unter der Kurve (Catering in die Katakomben), Sicht von den unteren Reihen der Gegengerade usw. Ich bin ehrlicherweise ganz froh, wenn sich aktuell nichts tut. Bisher hat jede Renovierung eine Verschandelung bedeutet. Aufsteigen werden wir eh nicht, und wenn doch, dann spielen wir halt erstmal im Oly und haben deutlich bessere Argumente für einen Umbau. Der Reiter ist dann hoffentlich eh nicht mehr da.

Wer denkt, mit einen neuen Präsidium oder noch besser einer frühzeitigen Nominierung, bessert sich in der Stadionfrage irgendwas.... hmmm.

Huiuiui

friedhofstribüne, Monday, 23.12.2024, 16:47 (vor 30 Tagen) @ United Sixties

So ist es. Dieser Trainer gehört weg, weil er diese Spieler offensichtlich nicht genug antreiben kann und er nun die mieseste Punktebilanz nachweist + desaströser Heimbilanz.
Es braucht endlich erfahrene Fachleute in der GF und ein gieriges Trainerstaff.
Außerdem wäre es zum neuen Jahr auch wichtig, wie sich der neugewählte VR die künftige Präsidiumsbesetzung vorstellt bzw. Zusammenarbeit ( nicht zuletzt hinsichtlich Stadionumbaulösung in weiteren Verhandlungen mit der Stadt).
Wünsche mir Halloweckruf für unseren Verein in 2025.
Frohe Feiertage

Wir sind aus Gründen nicht mehr in der Lage groß auf dem GF Posten mitzuschnabeln. Gleiches gilt wohl in diesem Sinn dann auch beim Trainer. Aber das ist alles nicht so schlimm, solange man ständig nach neuen Spielern und Trainern schreit, damit endlich der ruhmreiche TSV wieder 2. Liga und spätestens dann innerhalb 3 Jahren 1. Liga spielt. Das sind wir uns einfach wert.
Genau diese Scheiße hat uns dahin geführt, dass wir als e.V so gerade mal den Vereinsnamen noch benützen dürfen. Sonstiges bitte ich sie doch mit der Zentrale in Abu Dhabi oder Dubai, oder wo auch immer abzusprechen.

Und für was haben wir eigentlich eine neue Satzung, wenn sie nur genutzt wird wenn sie passt. Also was macht die Nominierung dann bei der Stadt, außer sich lächerlich zu machen?
Wir können uns ja offensichtlich nicht mal mit gewählten Vertretern soweit gegen HI durchsetzen, dass man sich auf eine einstimmige Richtung zumindest im e.V. einigt. Und da möchtest du einen noch nicht einmal gewählten Hansdampf zur Stadt schicken. Warte doch erstmal, ob derjenige überhaupt gewählt wird. Die entsprechend dann kommenden Schreckenszenarien und Vorschauen, werden ein gut Stück dafür sorgen, dass der Kandidat wohl aus reinem Selbstschutz gegen Arge 3.0, Ham oder wie sie auch heißen, gewählt wird. Aber auch hier wäre zu hoffen, dass der Krug irgendwann mal bricht, wenn man ihn zu sehr beansprucht. Vielleicht könnte man mal einen Schritt nach dem anderen machen, und diese vielleicht sogar mit Bedacht und Vernunft gehen.

Huiuiui

United Sixties, Tuesday, 24.12.2024, 00:37 (vor 30 Tagen) @ friedhofstribüne

Dann sind wir uns hier ja weitestgehend einig, oder etwa nicht?
Dieser Trainer hat nicht performed ( traurige Heim- und Gesamtpunktebilanz) und verantwortlich dafür ist der neue, unerfahrene GF Sport. Wie auch für diesen Kader, wo mich einige Neuzugänge noch nie wirklich überzeugen konnten. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zum Präsidium der nahen Zukunft und neuen Weisungen an die GF durch deren Vors. GmbH in Sachen Stadionausweg oder neuerliche Kompromisse mit HAM ( die leider nicht ausbleiben können) sehe ich die Wahlbestätigung oder Nichtbestätigung kritischer gesichert.
Das hängt entscheidend auch vom sportl. Abschneiden in der Rückrunde ab und da erkenne ich wie viele andere leider wenig erfolgreiche Perspektive unter AG und CW. Stichwort : Halloweckruf in 2025. Und ja auch ich sehe Sechzig mit seiner neuen Mitgliederbasis 27 000+ und noch vielen treuen Dauerkartenkäufern potentiell als hoffentlich baldigen Zweitligisten zurück am Topf der DFL .
Auch ich möchte nie wieder durch die RL tingeln müssen.

Huiuiui

friedhofstribüne, Tuesday, 24.12.2024, 01:49 (vor 30 Tagen) @ United Sixties

Dann sind wir uns hier ja weitestgehend einig, oder etwa nicht?


Da hast du jetzt aber so überhaupt nichts verstanden. Aber macht nichts. Das war auch nicht zu erwarten. Vielleicht gebe ich dir mal einen Kurs in Sarkasmus.

Huiuiui

tomtom, Tuesday, 24.12.2024, 06:45 (vor 30 Tagen) @ friedhofstribüne

Sauhund elendiger, und so was an Heiligabend! :-D

Dann sind wir uns hier ja weitestgehend einig, oder etwa nicht?

Da hast du jetzt aber so überhaupt nichts verstanden. Aber macht nichts. Das war auch nicht zu erwarten. Vielleicht gebe ich dir mal einen Kurs in Sarkasmus.

Huiuiui

United Sixties, Tuesday, 24.12.2024, 10:35 (vor 30 Tagen) @ friedhofstribüne

Wie schon der gute Valentin mal meinte:
„Mann mit Hut und Sarkasmus hat koa Freid, außer er beleidigt andere Leid“
frohe Weihnachten und ein Sechzig ohne HAMperer für die nahe Löwenzukunft

Huiuiui

friedhofstribüne, Tuesday, 24.12.2024, 10:59 (vor 30 Tagen) @ United Sixties

Wie schon der gute Valentin mal meinte:
„Mann mit Hut und Sarkasmus hat koa Freid, außer er beleidigt andere Leid“
frohe Weihnachten und ein Sechzig ohne HAMperer für die nahe Löwenzukunft

Nicht jeder gute Spruch passt überall hin, oder wo hätte ich andere Leute beleidigt.
Aber lass gut sein. Da kommen wir nicht zusammen.

Huiuiui

Heidelberg, Monday, 16.12.2024, 09:21 (vor 38 Tagen) @ tomtom

Das ist in der Tat ärgerlicher als die Niederlage als solche.

Huiuiui

Kraiburger, Tuesday, 17.12.2024, 15:44 (vor 36 Tagen) @ hjs augenreibend

Also ich habe jetzt unsere Heimbilanz mal auf ganz solide, wissenschaftliche Füße gestellt:

Auf liga3-online gibt es eine Aufschlüsselung über die durchschnittlichen Jahreskartenpreise aller Drittligisten. Der TSV 1860 liegt dabei auf dem ersten Rang mit 417,50 Euro, vor Aue (382,50 Euro) und Wiesbaden (371,25 Euro).

Jeder Drittligist hatte bislang im Schnitt 9 seiner Heimspiele. Nur Sandhausen hatte bislang 10, Saarbrücken dafür 8. Also umgerechnet, Jeder Jahreskartenbenutzer hatte bislang etwa 50% seiner Dauerkartenkosten “verbraucht”.

Der FC Ingolstadt zum Beispiel, dessen Jahreskarte 225 Euro kostet, hat bislang 9 seiner 19 Heimspiele absolviert und dabei 18 Punkte geholt. Jeder Ingolstadt-Fan hat also bislang (225 x 9/19) / 18 Punkte = 5,92 Euro pro im eigenen Stadion geholten Punkt bezahlt.

Auf diesem Weg lässt sich ein valider Preis-Leistungs-Vergleich aller Drittligisten ziehen. Zumindest nahezu aller Drittligisten, da die Zweitvertretungen in Dortmund, Hannover und Stuttgart keine Dauerkarten verkaufen.

Langer Rede kurzer Sinn:

Wieviel Euro hat jeder Drittliga-Jahreskartenbesitzer bislang pro gesehenen Punkt im eigenen Stadion bezahlt, hier ist das Ranking:

Ingolstadt 5,92 Euro
Sandhausen 7,44 Euro
Cottbus 7,67 Euro
Viktoria Köln 7,76 Euro
Aachen 8,20 Euro
Bielefeld 8,21 Euro
Dresden 8,45 Euro
Rostock 8,79 Euro
Mannheim 9,35 Euro
Unterhaching 10,55 Euro
Saarbrücken 10,93 Euro
Wiesbaden 10,99 Euro
Osnabrück 13,40 Euro
Verl 13,56 Euro
Aue 13,94 Euro
Essen 14,30 Euro
1860 München 28,25 Euro

Zum Vergleich:

In der Saison 2017/2018 haben wir bei einem mittleren Jahreskartenpreis von 272,00 Euro zuhause 47 Punkte geholt, hatten also ein Preis-Leistungs-Verhältnis von 5,79 Euro/Punkt.

Huiuiui

domlöwe, Tuesday, 17.12.2024, 21:50 (vor 36 Tagen) @ Kraiburger

Also ich habe jetzt unsere Heimbilanz mal auf ganz solide, wissenschaftliche Füße gestellt:

Auf liga3-online gibt es eine Aufschlüsselung über die durchschnittlichen Jahreskartenpreise aller Drittligisten. Der TSV 1860 liegt dabei auf dem ersten Rang mit 417,50 Euro, vor Aue (382,50 Euro) und Wiesbaden (371,25 Euro).

Die Rechnung auf liga3-online ist aber ein totaler Blödsinn.

Die haben einfach das arithmetische Mittel der Preise aus vier Kategorien berechnet (teurer Sitzplatz, günstiger Sitzplatz, teure Stehplatz, günstiger Sitzplatz).

Will man korrekt die durchschnittlichen Jahreskartenpreise berechnen, muss man so rechnen:

(N1*P1 + N2*P2 + ... Nn* Pn) : (N1 + N2 + ... Nn)

Dabei ist:

N1 = Anzahl der verkauften Karten in Kategorie 1, P1 = Preis der Jahreskarte dieser Kategorie
N2 = Anzahl der verkauften Karten in Kategorie 2, P2 = Preis der Jahreskarte dieser Kategorie
.
.
.
Nn = Anzahl der verkauften Karten in Kategorie n, Pn = Preis der Jahreskarte dieser Kategorie

Huiuiui

Kraiburger, Tuesday, 17.12.2024, 22:05 (vor 36 Tagen) @ domlöwe

Dazu ein klares jein. Aufgrund der fehlenden Angaben muss man natürlich eine vernünftige Annahme treffen. Und die von liga3 getroffene Annahme dürfte wohl am ehesten der Realität entsprechen.

Huiuiui

domlöwe, Tuesday, 17.12.2024, 22:13 (vor 36 Tagen) @ Kraiburger

Dazu ein klares jein. Aufgrund der fehlenden Angaben muss man natürlich eine vernünftige Annahme treffen. Und die von liga3 getroffene Annahme dürfte wohl am ehesten der Realität entsprechen.

Nein, weil die Rechnung unter anderem unberücksichtigt lässt, dass es z.B. in Dresden einen wesentlich höheren Sitzplatzanteil (etwa 2/3) gibt als bei uns.

Huiuiui

Kraiburger, Tuesday, 17.12.2024, 22:47 (vor 36 Tagen) @ domlöwe

Um einen Mittelpreis der Jahrekarten als Berechnungsgrundlage zu bilden, ist diese Methode gerechtfertigt.

Wenn du tatsächlich ausschließlich den Mittelpreis ermitteln willst, brauchst du natürlich andere Werte. Darum geht's hier aber nicht.

Huiuiui

Kraiburger, Tuesday, 17.12.2024, 22:48 (vor 36 Tagen) @ Kraiburger

Du kannst ja gerne sämtliche dir zur Verfügung stehende Werte zusammentragen und dann untersuchen, ob wir vielleicht immer noch mit Abstand letzter sind.

Huiuiui

domlöwe, Tuesday, 17.12.2024, 23:06 (vor 36 Tagen) @ Kraiburger

Um einen Mittelpreis der Jahrekarten als Berechnungsgrundlage zu bilden, ist diese Methode gerechtfertigt.

Von mir aus, Aber dann ist es reine Zahlenspielerei ohne echten Informationswert, was die Einnahmen aus Eintrittskarten angeht.

Huiuiui

Kraiburger, Tuesday, 17.12.2024, 23:51 (vor 36 Tagen) @ domlöwe

Nochmal: es geht nicht um die durchschnittlichen Einnahmen aus den Jahreskarten. Sondern es geht darum, was ein durchschnittlicher Jahreskartenkäufer pro erzielten Punkt bezahlt. Und für diese Ermittlung ist die Datenbasis absolut ausreichend!

RSS-Feed dieser Diskussion